Star Wars: Welche Reihenfolge ist die richtige? (plus Ausblick aller Serien & Filme)

Star Wars ist viel mehr als eine Reihe von Filmen und Serien. Legende, Kult, weltweites Massenphänomen, modernes Märchen – all diese Begriffe beschreiben George Lucas’ Sci-Fi-Sage weit treffender. Seit dem Start von A New Hope im Jahr 1977 wurde das Star Wars-Universum durch eine schier unüberschaubare Anzahl an Filmen und Serien, darunter Sequels, Prequels und Spin-offs, bereichert. Grund genug, sich zu fragen: Wie und wo ordnen sich diese Werke chronologisch ins Gesamtgeschehen ein? Also schärfe deine Macht-Sinne und begleite uns dabei, wie wir Ordnung ins Star Wars-Universum bringen und alle Star Wars-Filme und -Serien in der richtigen Reihenfolge präsentieren.

Update: On top updaten wir diesen Artikel regelmäßig, damit du über alle aktuellen und kommenden Serien- und Film-News Bescheid weißt.

Gibt es eigentlich bei Star Wars eine richtige Reihenfolge?

Von einer „richtigen Reihenfolge“ zu sprechen ist in der Tat gar nicht mal so leicht. Schließlich gibt es zum einen die chronologische Reihenfolge, in der die Werke veröffentlicht wurden, also ins Kino kamen bzw. über TV und Video-Streaming-Plattformen ausgestrahlt wurden. Zum anderen gibt es die inhaltliche Reihenfolge, in der alle Filme und Serien nach dem zeitlichen Ablauf der Handlung innerhalb des Gesamt-Universums angeordnet werden.

Analog zu unserer Auflistung der richtigen Reihenfolge aller Marvel-Filme und Marvel-Serien bzw. der Chronologie der DCU-Filme und DCU-Serien gehen wir auch bei der Reihenfolge der Star Wars-Filme und -Serien entsprechend ihren ursprünglichen Kinostarts bzw. ihrer Erstausstrahlung vor. Der Grund: So entfalten alle von den Produzenten beabsichtigten Plot-Twists und Überraschungen ihre Wirkung.

Hat seine dunkle Freude: Darth Vader ist die wohl bekannteste Figur aus dem Star Wars-Kosmos.

Anmerkung: Wir beschränken uns in der Liste auf Filme und Serien, die offiziell zum Star Wars-Kanon gehören. Die 1980er-Jahre-Filme Ewoks: Karawane der Tapferen und Ewoks: Kampf um Endor sowie die Lego-Star-Wars-Filme und die Serie Star Wars: Clone Wars (die Vorgängerserie zu Star Wars: The Clone Wars) werdet ihr hier also vergeblich suchen. Ebenso verhält es sich mit Star Wars: Visionen, einer Sammlung von neun Kurzfilmen aus dem Jahr 2021.

Selbstverständlich spielt für uns auch der Sound eine wichtige Rolle. Darum haben wir nicht nur angegeben, wann der jeweilige Film bzw. die Serie erschienen ist, sondern auch, in welchen Tonformaten du sie streamen kannst. Du findest alle aufgeführten Serien bei Disney+, da der Maus-Konzern bekanntermaßen seit 2012 die Rechte an Star Wars hält. Die Star Wars-Filme sind ohnehin soundtechnische Meilensteine, war George Lucas doch maßgeblich an der Entwicklung des THX Sound Systems beteiligt. Diese Normierung für Kinosound gilt bei Kennern als Qualitätssiegel – natürlich hat auch Teufel THX-zertifizierte Produkte im Angebot.

THX-Produkte im Teufel Shop

system-4-thx

SYSTEM 4 THX

Jetzt entdecken

System 6 THX

SYSTEM 6 THX

Jetzt entdecken

System 6 THX AVR Dolby Atmos „5.2.4“ + BenQ W5700

Jetzt entdecken

Überblick über die Star-Wars-Reihenfolge gemäß Erscheinungsjahr

TitelErscheinungsjahrFilm/SerieTonTrailer
Star Wars: Episode IV – Eine Neue Hoffnung1977Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück1980Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter1983Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode I – Die Dunkle Bedrohung1999Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger2002Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith2005Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: The Clone Wars2008Animationsfilmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: The Clone Wars2008–2014Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Rebels2014–2018Animationsserie& Animationskurzfilmedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht2015Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Rogue One: A Star Wars Story2016Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi2017Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Die Mächte des Schicksals2017–2018Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Solo: A Star Wars Story2018Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Resistance2018–2020Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers2019Filmdt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
The MandalorianSeit 2019Seriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: The Bad BatchSeit 2021Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Das Buch von Boba FettSeit 2021Seriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Obi-Wan Kenobi2022Seriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Andor2022Seriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Geschichten der Jedi2022Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: The Bad Batch Staffel 22023Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
The Mandalorian Staffel 32023Seriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Visionen Staffel 2 2023Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi2023Animationsseriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch
Star Wars: Ahsoka2023Seriedt.: DD+ 5.1
eng.: Dolby Atmos
Deutsch; Englisch

Obi-Wan Kenobi, Andor, The Mandalorian: Die volle Dröhnung Star Wars…

Mit gleich drei Serien war 2022 sicherlich kein schlechtes Jahr für Star Wars-Fans! Den Anfang machte Obi-Wan Kenobi, eine 6-teilige Mini-Serie über den gleichnamigen Jedi, die du seit Mai 2022 auf Disney+ streamen kannst. Im September erweiterte sich das Star-Wars-Universum um das Serien-Prequel Andor – hierbei steht Cassian Andor im Mittelpunkt, der Pilot aus Rogue One. Und mit Geschichten der Jedi erschien im Oktober es ein drittes Serien-Highlight, das insgesamt aus 6 Folgen besteht.

Und auch 2023 geht es mit hochkarätigem Star Wars-Content weiter. Die folgenden Szenen sagen hierbei wohl mehr als Worte …

PS: Check auch den 2. Video-Trailer bei Minute 02:04. Wir sagen nur Rebel Moon (mehr dazu weiter unten).

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Star Wars in alternativen Reihenfolgen schauen

Neben der Release-Reihenfolge und der chronologischen Reihenfolge gibt es noch weitere Möglichkeiten, Star Wars-Filme am Stück zu gucken. Bei den beiden im Folgenden vorgestellten werden die Serien aber komplett außen vor gelassen.

Machete-Order

Am radikalsten geht die sogenannte Machete-Order vor: Sie beschränkt sich auf die Film-Trilogien und blendet dabei Episode I komplett aus – aus dem schlichten Grund, dass der Film dem Urheber der Machete-Order (wie auch vielen anderen Fans) nicht gefallen hat. Zudem fehlt die dritte Star Wars-Trilogie, da die Liste vor deren Erscheinung erstellt wurde. Die Reihenfolge der Filme lautet dabei:

  1. Episode IV
  2. Episode V
  3. Episode II
  4. Episode III
  5. Episode VI

Diese Liste beinhaltet also nur fünf Star Wars-Filme. Die Reihenfolge beginnt mit den ersten beiden Teilen der Haupterzählung, wird dann unterbrochen von einer zwei Filme umfassenden Rückblende und endet im großen Finale.

Seit 2019 auf Kopfgeldjagd: Din Djarin alias The Mandalorian

Diese Umfrage ist bereits beendet.

Schnellcheck: Achtest du darauf, welche Tonspur Filme und Serien haben (z.B. ob ein Film in Dolby Atmos vorliegt)?

Flashback-Order

Die Star Wars-Reihenfolge Flashback-Order basiert auf der Machete-Order, inkludiert aber sowohl Episode I als auch die diversen Spin-offs. Diese werden so eingeordnet, dass sie zwischen die Haupthandlung – also die drei Trilogien – eingebettet sind und dadurch die jeweils passenden Hintergrundinfos bieten.

  1. Episode IV – Eine Neue Hoffnung
  2. Rogue One: A Star Wars Story
  3. Episode V – Das Imperium schlägt zurück
  4. Episode I – Die Dunkle Bedrohung
  5. Episode II – Angriff der Klonkrieger
  6. Episode III – Die Rache der Sith
  7. Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
  8. Solo: A Star Wars Story
  9. Episode VII: Das Erwachen der Macht
  10. Episode VIII: Die letzten Jedi
  11. Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers

Ausblick: So geht’s weiter mit dem Star-Wars-Universum

Star Wars und kein Ende: In den nächsten Jahren kannst du dich auf diverse weitere One-Shots, Fortsetzungen und Prequels freuen.

Seit dem 4. Januar ist die 2. Staffel des Clone Wars-Sequels Star Wars: The Bad Batch auf Disney+ verfügbar. Wie in der ersten Staffel bilden in der Animationsserie erneut 5 Klonkrieger die Schadencharge, um möglichst viele vom Imperium gefangene „Brüder“ zu befreien, und damit ihren Beitrag für die einst gefallene Republik zu leisten. Fans können sich auf satte 16 Folgen freuen!

2023 ist erneut ein gutes Jahr für Star Wars-Fans: Seit Anfang März gibt es endlich die unter Fans langersehnte 3. Staffel von The Mandalorian. Als Pendant zu den ersten beiden Staffeln wird der Mandalorianer erneut mit Grogu a.k.a. Baby Yoda durch die Galaxis reisen. Und seit dem 23.08. kannst du ebenfalls Star Wars Ahsoka auf Disney+ streamen. Wie immer erscheinen die Folgen wöchentlich.

Weiterhin sind die Spin-offs Skeleton Crew und Rebel Moon für 2023 angesetzt.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Alle kommenden Star Wars-Filme und -Serien im Überblick:

  • Skeleton Crew (Streamingstart: vermutlich 2023)
  • Rebel Moon (Streamingstart: 22.12.2023)
  • The Acolyte (Streamingstart: noch unbekannt)
  • Lando (Streamingstart: vss. 2024)
  • Star Wars 10 (Streamingstart: noch unbekannt)

Wirklich viel Konkretes hinsichtlich neuer Star Wars-Filme gibt es bislang noch nicht. Einzig bekannt war lange Zeit, dass der Film Rogue Squadron (Kinostart nicht bekannt) erscheinen soll. Zudem steht bereits fest, dass Taika Waititi Regie beim nächsten Star Wars-Kinofilm führen wird. Ein vielversprechendes Update liefert die Star Wars Celebration 2023. Seitdem ist klar, dass Disney und Lucasfilm an 3 neuen Star Wars-Filmen arbeitet, die alle in einer unterschiedlichen Epoche spielen, es also keine Triologie ergeben wird.

Fakt ist, dass Disney weiterhin die exklusiven Rechte am Star Wars-Imperium behalten wird. Eine kleine Kurskorrektur gibt es aber dennoch. Laut Disney-Boss Bob Iger wolle man in Zukunft genau schauen, ob die Titel die nötige „Qualität“ mitbringen, um an den Kinokassen bestehen zu können.

Der Sound der Macht: THX und Dolby Atmos mit Teufel

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos "5.2.4-Set"
Sound, wie von einem anderen Stern: Das System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos „5.2.4-Set“

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos „5.2.4-Set“: Du willst dein Heimkino mit machtvollem THX-Sound ausstatten? Wir hätten da was für dich: eine 5.2.4-Komplettanlage mit Denon-Receiver, zwei Aktiv-Subwoofern für raumfüllenden Bass und Reflekt-Dolby-Atmos-Lautsprecher für mitreißenden 3D-Sound. Auf einmal sitzt du mit im Raumschiff.

Reflekt: Deine Anlage ist noch gut in Schuss und braucht bloß ein Dolby-Atmos-Upgrade? Kein Problem, hol dir einfach die Reflekt-Lautsprecher von Teufel! Du kannst sie sogar auf deine Stereo-Standlautsprecher stellen und erweiterst so dein 5.1-Setup.

▶ Entdecke viele weitere Heimkino-Produkte im Teufel Shop!

Weitere Heimkino-Sets bei Teufel

Consono 35 AVR „5.1-Set“

zum Produkt

ULTIMA 40 SURROUND + Denon X2800H für Dolby Atmos

Jetzt entdecken

Theater 500 Surround AVR für Dolby Atmos „5.1.2“

Jetzt entdecken

PS: Das Star Wars-Universum umfasst nicht nur die Filme und Serien, sondern auch jede Menge Merch-Artikel und einen Fan-Feiertag. Wie Star Wars zur Geburt des Merchandise beitrug und was am Star Wars Day so los ist, erfährst du an anderer Stelle in unserem Blog.

PPS: Seit Neuestem kommen auch Star Trek-Jünger auf ihre Kosten – dafür brauchst du allerdings ein Abo beim Video-Streaming-Dienst Paramount+.

Ähnliche Beiträge

Hinweis: Die Kommentarfunktion steht Mo-Sa von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.