Audio-Technologie, Audio-Wissen
Audio- und Video-Kassetten digitalisieren: Aus alt mach neu
Jüngere Generationen mögen mit Begriffen wie VHS und Co. nichts mehr anfangen können, doch es gab mal eine Zeit, da hatten Videoaufnahmen … weiterlesen
Jüngere Generationen mögen mit Begriffen wie VHS und Co. nichts mehr anfangen können, doch es gab mal eine Zeit, da hatten Videoaufnahmen … weiterlesen
Mehr als 2 Milliarden Menschen nutzen jeden Monat die Video- und Streaming-Plattform YouTube. Seit ein paar Jahren lässt sich der Trend beobachten, … weiterlesen
Du hast Bock, dich mal im DJing auszuprobieren? Na dann los! Alles was du dazu benötigst, erfährst du in diesem Blog! Wenn … weiterlesen
Der Audio Return Channel (ARC) vereinfacht den Anschluss einer Heimkinoanlage ans TV-Gerät, indem dieses das Tonsignal ohne zusätzliches Kabel an den AV-Receiver … weiterlesen
Star Wars ist viel mehr als eine Reihe von Filmen und Serien. Legende, Kult, weltweites Massenphänomen, modernes Märchen – all diese Begriffe … weiterlesen
TeamSpeak, abgekürzt auch TS genannt, ist eine sogenannte VoIP-Kommunikationssoftware, mit der sich kleine und größere Gruppen online unterhalten können. Die virtuellen Orte, … weiterlesen
Du streamst Games oder nimmst regelmäßig Podcasts bzw. Musik auf und fragst dich, welches Mikrofon-Setup du dafür brauchst? Die gute Nachricht: Ein … weiterlesen
Eigentlich kommt das Chatprogramm Discord aus der Gaming-Szene. Die Idee dahinter: NutzerInnen können miteinander chatten, während sie gleichzeitig spielen. Doch mittlerweile finden … weiterlesen
Du willst dir zuhause ein Heimkino einrichten? Und nun überlegst du, ob du deine Lieblingsfilme und -serien lieber auf der Leinwand oder … weiterlesen
Du bist Musiker, Podcaster oder Gamer und gerade auf der Suche nach einem neuen Mikrofon? Und jetzt fragst du dich, ob ein … weiterlesen