Vielleicht gehörst du auch zu denen, die bereits vor der Zeit des DC-Hypes die animierten Actionserien um Superman, Wonder Woman und Aquaman geliebt haben. Vielleicht denkst du beim Stichwort DC-Filme an die Dark Knight-Batman-Trilogie. So oder so kommen DC-Fans bei der Masse an alten, aktuellen und kommenden Filmen voll auf ihre Kosten. Wir haben für dich alle DC-Filme in der richtigen Reihenfolge nach Release und DCU-Chronologie geordnet.
Was ist das DC-Universum?
Als Pendant zum MCU-Universum, das inzwischen über 27 Marvel-Filme und zahlreiche exklusive Marvel-Serien beinhaltet, gibt es auch von Batman, Superman, Aquaman & Co. ein Hollywood-Franchise. Gemeint ist das fiktive DC-Universum (oft auch DC Extended Universe genannt), das von DC Films (bis 2016 DC Entertainment) in Form von DC-Filmen und DC-Serien gefüttert wird. Es basiert auf den DC-Figuren respektive Superheldengeschichten von DC Comics. Der Name DC leitet sich übrigens von Detective Comics ab, der ersten erfolgreichen Comic-Serie des später nach dieser genannten Verlages mit Hauptsitz in New York und nicht, wie man vermuten könnte im District of Columbia (D.C.).
DC Extended Universe Filme nach chronologischer Reihenfolge geordnet
2013 war es so weit: Mit Man of Steel, also der Comicverfilmung des Kryptorianers Clark Kent a.k.a. Superman, hieß es schließlich „DC goes Hollywood“. Im Hinblick auf den weltweiten Hype der Marvel-Crossover Marvel’s the Avengers und Guardians of the Galaxy ließen die DC-Macher 3 Jahre später mit Batman v Superman: Dawn of Justice (2016) ebenfalls zum ersten Mal DC-Helden in einem Film aufeinander los. Bis heute (Stand: Juni 2022) wurden 10 DCU-Filme produziert und im Kino gezeigt.
Wir haben alle bisherigen DC Extended Universe Filme entsprechend ihres Erscheinungsdatums der Reihenfolge nach geordnet und dir jeweils den deutschen bzw. englischen Trailer dazugepackt.
Hinweis: Genau genommen gibt es 11 DC-Filme im Extended Universe, denn 2021 erschien mit Zack Snyder’s Justice League eine zweite, deutlich längere Streaming-Version des ursprünglichen Kino-Blockbusters Justice League. Aktuell kannst du dir den Synder-Cut auf Netflix reinziehen. Hier geht’s zum deutschen Trailer.
Alle DC Extended Universe Filme (inkl. Trailer)
Film (Release) | Filmlänge | Wo streamen? | Trailer |
---|---|---|---|
Man of Steel (2013) | 2:22 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, YouTube, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Batman v Superman: Dawn of Justice (2016) | 2:33 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, YouTube, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Suicide Squad (2016) | 2:03 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, Apple TV | Deutsch; Englisch |
Wonder Woman (2017) | 2:21 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, RTL+, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Justice League (2017) | 2:00 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky, Google Play | Deutsch; Englisch |
Aquaman (2018) | 2:24 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, RTL, Apple TV | Deutsch; Englisch |
Shazam! (2019) | 2:03 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn (2020) | 1:49 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Wonder Woman 1984 (2020) | 2:31 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Google Play | Deutsch; Englisch |
The Suicide Squad (2021) | 2:12 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Hinweis: Aufgrund auslaufender Lizenzen ändert sich das Filmangebot von Netflix, Amazon Prime Video und Co. ständig. So ist z. B. Batman v Superman: Dawn of Justice nur noch bis zum 11. Juli auf Amazon streambar. Screene die Streaming-Dienste immer mal wieder nach deinen Lieblingsfilmen, womöglich sind sie zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar.
Bester Sound in allen Universen: Heimkino-Sets von Teufel
Alle DC Multiverse Filme nach chronologischer Reihenfolge geordnet
Neben dem Extended Universe gibt es noch das DC Films Multiverse, das auf für sich alleinstehende Einzelfilme wie Joker (2019) und The Batman (2022) setzt. Im Gegensatz zu den DC-Filmen aus dem Extended Universe brauchst du hier keine aufeinander aufbauenden Handlungsstränge beachten, stattdessen kannst du dir die DC-Filme in beliebiger Reihenfolge anschauen. Zum DC Multiverse gehören Klassiker wie die alten Batman- bzw. Superman-Filme und die Dark Knight-Trilogie, bestehend aus Batman Begins (2005), The Dark Knight (2008) und The Dark Knight Rises (2012). Zumindest diese 3 Batman-Filme solltest du aber schon entsprechend der Reihenfolge anschauen.
Zum DC Multiverse gehören aber noch weitaus mehr DC-Figuren. Darüber hinaus spielen in den älteren Filmablegern Superhelden wie Superman bzw. -girl, Robin, Catwoman, Edward Blake, Green Lantern und „V“ (aus V wie Vendetta) mit.
Alle DC Multiverse Filme (inkl. Trailer)
Film (Release) | Filmlänge | Wo streamen? | Trailer |
---|---|---|---|
Superman (1978) | 2:25 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Superman 2 – Alleine gegen alle (1980) | 2:07 Stunden | u. a. Amazon, Sky, Google Play | Deutsch; Englisch |
Superman 3 – Der stählerne Blitz (1983) | 2:05 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Supergirl (1984) | 1:54 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Google Play | Deutsch; Englisch |
Superman 4 – Die Welt am Abgrund (1987) | 1:30 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Batman (1989) | 2:06 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Batmans Rückkehr (1992) | 2:06 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Batman Forever (1995) | 2:02 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Batman und Robin (1997) | 2:25 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Catwoman (2004) | 1:44 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Batman Begins (2005) | 2:20 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
V wie Vendetta (2005) | 2:10 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Superman Returns (2006) | 2:34 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
The Dark Knight (2008) | 2:32 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Watchmen: Die Wächter (2009) | 2:42 Stunden | u. a. Amazon, Sky | Deutsch; Englisch |
Green Lantern (2011) | 1:53 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
The Dark Knight Rises (2012) | 2:44 Stunden | u. a. Netflix, Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Joker (2019) | 2:02 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
The Batman (2022) | 2:57 Stunden | u. a. Amazon, Apple TV, Sky | Deutsch; Englisch |
Lesetipp: Du willst den neuen Batman oder Joker-Film mit bestem Surround-Sound genießen? Erfahre mehr über das 3D-Soundformat Dolby Atmos und inwieweit Videostreaming-Dienste ihn zur Verfügung stellen.
Ausblick: Diesjährige und zukünftige DC-Filme
Mit The Batman (März 2022) reihte sich dieses Jahr ein weiterer Blockbuster in das DC Multiverse ein. Im Oktober geht es aber schon weiter, dann stürmt Dwayne Johnson als Black Adam im gleichnamigen DC-Film die deutschen Kinos. Im Dezember folgt zudem die Fortsetzung von Shazam!.
Nachfolgend haben wir dir alle kommenden DC-Filme aufgelistet (inkl. Kinostart):
- Black Adam (20.10.22 / Trailer: Deutsch; Englisch)
- Shazam! Fury Of Gods (15.12.22 / deutsche Filmvorschau)
- Aquaman 2: The Lost Kingdom (16.03.23 / deutsche Filmvorschau)
- The Flash (22.06.23 / Trailer: Deutsch; Englisch)
- Joker 2 (vss. Oktober 2024)
Batgirl (Kinostart unbekannt)(inzwischen offiziell von Warner abgesagt!)- Hourman (Kinostart unbekannt)
- Supergirl (Kinostart unbekannt)
- Wonder Woman 3 (Kinostart unbekannt)
- Black Canary (Kinostart unbekannt)
Bonus: Tierische DC-Action gefällig? Wortwörtlich gibt’s das ab 28. Juli in DC League of Super-Pets zu sehen. In dem Animationsfilm kämpfen Superman und sein ebenfalls mit Superkräften ausgestatteter Hund Krypto (gesprochen von Dwayne Johnson) gegen den Bösewicht Lex Luthor. Eine ulkige Interpretation der Justice League, die neben den kleinen DC-Anhängern sicher auch den einen oder anderen DC-Veteranen der ersten Stunde in die Kinos locken dürfte.
DC-Action mit heldenhaftem Heimkino-Sound streamen

▶ Ultima 40 Surround „5.1-Set“: Diese spielfertige Heimkino-Komplettanlage ist mit 2 klangschönen Hochtönern (inkl. Phase-Plug und 3-Wege-System) sowie 2 ULTIMA 20 als Rear-Speakern ausgestattet. In Kombination mit dem mächtigen Subwoofer sorgt das für optimale Klangabstrahlung und verzerrungsfreie Pegel. Oder anders formuliert: Hier sorgt Surround-Sound der Spitzenklasse für ein immersives DC-Erlebnis.
▶ System 6 THX AVR für Dolby Atmos „5.2.4-Set“: Du willst DC-Action in einer völlig neuen Sound-Dimension erleben? Dann brauchst du dieses Dolby-Atmos-Lautsprecher-Set mit Denon-Receiver, zwei Aktiv-Subwoofern für raumfüllenden Bass und Reflekt-Dolby-Atmos-Lautsprecher für mitreißenden 3D-Sound.
▶ Selbstverständlich findest du weitere spielfertige Heimkino-Anlagen in unserem Webshop. Wenn du dir noch nicht sicher bist, welche Anlage bzw. welches Lautsprecher-Set es werden soll, hilft dir unsere Teufel Soundberatung.
Spielfertige Heimkino-Anlagen für ein immersives DC-Erlebnis
Alle DC-Filme des Extended Universe nach DCU-Chronologie schauen
Wenn du wirklich jedes Detail und jeden Querverweis der aufeinander aufbauenden DC-Filme verstehen willst, solltest du die beiden Wonder Woman-Filme zuerst schauen. Somit ergibt sich entsprechend der DCU-Chronologie folgende Reihenfolge:
- Wonder Woman
- Wonder Woman 1984
- Man of Steel
- Batman v Superman: Dawn of Justice
- Suicide Squad
- Justice League
- Aquaman
- Shazam!
- Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn
- The Suicide Squad
Titelbild: IMAGO