Kopfhörer auf, Lautsprecher an und einfach nur zuhören – neben guter Musik und spannenden Hörbüchern haben Podcasts extrem an Beliebtheit gewonnen. Das Audio-Medium, bei dem man sich manchmal ein bisschen so fühlt, als würde man als stiller Gast mit lauschen, ist eine gute Möglichkeit zum Entspannen, Abschalten oder um Langeweile zu bekämpfen. Egal, ob du nach einer Möglichkeit suchst, unterwegs etwas Neues zu lernen oder dir einfach nur gute Unterhaltung wünschst: Wir stellen dir hier unsere liebsten Podcasts vor.
Poparazzi – die Geschichte eines Songs: Arnim Teutoburg Weiß talkt mit Gästen über Songs
Arnim Teutoburg Weiß, der Sänger der Beatsteaks, trifft sich jede Woche mit bekannten Musiker:innen. Es geht um EINEN Song, von den Gästen geschrieben, von Arnim geliebt. Wie ist er entstanden? Was war die Inspiration? Wie klangen die ersten Demos? Dieser Podcast ist eine Liebeserklärung an die Lieder und die Personen, die sie schreiben.
Einschlafen Podcast: Der Name ist Programm
Gehörst du auch zu den Menschen, die sich jeden Abend im Bett hin- und herwälzen? Würdest du auch jetzt noch, manchmal gerne ein Benjamin Blümchen oder Die Drei ??? Hörspiel einschalten, um endlich Ruhe zu finden? Dann ist der Einschlafen Podcast das Richtige für dich.
Wer dich hier zum Einschlafen bringt: Toby Baier. Mit tiefer Stimme erzählt er davon, was er den Tag über so erlebt hat oder hält einen Monolog über „Brot, Fotografie und Alice im Wunderland“. Bis der einstündige Podcast vorbei ist, hast du hoffentlich längst den Weg ins Land der Träume gefunden.
Hörtipp: Was auch gut funktionieren kann, um vom stressigen Alltag abzuschalten, sind Hörbücher! Wir haben uns mal schlau gemacht, wie du kostenlose Hörbücher findest.
Podcast To-Go? So hörts sich unterwegs auch richtig gut
Betreutes Fühlen: Hier wird ziemlich krass zum Reflektieren eingeladen
Den einen werden die meisten eher von der Comedy Bühne kennen, den anderen womöglich aus dem Spiegel-Bestseller-Regal: Atze Schröder und Leon Windscheid sind die Hosts von Betreutes Fühlen. Wer noch nicht reingehört hat, sollte das dringend nachholen. Die beiden plaudern jede Woche über ein konkretes Thema, das sich um Fragen dreht, die viele beschäftigen dürften. Wie besiege ich meine inneren Ängste? Warum kann ich immer öfter nicht mehr richtig abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Wir haben es hier mit keinem „Laberpodcast“ zu tun, die beiden wortgewandten Hosts diskutieren das Wochenthema zielorientiert, wenngleich hier und da eine ordentlichen Prise Witz mitschwinkt.
Mordlust: True Crime aus Deutschland
Der True-Crime Podcast Mordlust bietet mörderisch gute Unterhaltung. Die beiden Reporterinnen Laura und Paulina besprechen in ihrem Podcast nämlich wahre Kriminalfälle aus Deutschland. Nebenbei erklären sie auch noch interessante Zusammenhänge zu Themen wie Strafrecht und Psychologie. Wieso hat beispielsweise das Gericht ein bestimmtes Urteil gefällt? Wie kann es dazu kommen, dass ein Unschuldiger ein falsches Geständnis abgibt? Ob es sich um Mord aus Rache, niedrigen Beweggründen oder Mordlust handelt – die beiden suchen nach Erklärungen für die vorgestellten Verbrechen. Fesselnd und manchmal ganz schön erschreckend: unsere Empfehlung für richtige True Crime Fans!
Lesetipp: Du suchst noch nach packenden Thrillern für trübe Tage? Das sind unsere 7 Empfehlungen, wenn du Krimi-Hörbücher magst.
Psychologie to go! Für den täglichen Aha-Effekt
Im Podcast Psychologie to go! greift die Psychotherapeutin Franca Cerutti wichtige Themen rund um Psychologie, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung auf. Ihre Mission: mehr glückliche, weniger stressgeplagte Menschen. In ihren wöchentlichen Folgen, die jeden Sonntag erscheinen, berichtet sie von fesselnden Lebensgeschichten und gibt konkrete Impulse mit, um das innere Gedankenkarussell zu entschleunigen. Was macht uns eigentlich glücklich? Wie schaffe ich es, ständiges Grübeln zu stoppen? Woran erkennt man depressive Menschen (und wie kann man helfen)? Kurzum: Viel Potenzial für Aha-Momente.

Lesetipp: Meditation und Entspannung per App, geht das überhaupt? Ja, wir haben dir verschiedene Achtsamkeits-Apps und Podcasts für mehr Ruhe & Entspannung im Alltag zusammengestellt.
Man lernt nie aus: Dein täglicher Happen Wissen!
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“, soll Albert Einstein mal gesagt haben. Unsere Welt wird immer komplexer, was das Erkennen und Deuten von Zusammenhängen ganz schön erschweren kann. Mit dem Podcast Man lernt nie aus. setzt sich ein 8-köpfiges Host-Team mit Alltagsthemen und skurrilen Fragen auseinander. Was ist Comfort Binging? Wie viel Schlaf brauche ich? Warum ist unser Darm so „krass“? Warum fahren wir alle neuerdings so auf Memes ab? Der Clou dabei: Die Episoden gehen nur wenige Minuten, sodass die tägliche Dosis Wissen nicht zu groß wird und man das Gehörte gut für sich reflektieren kann. Man könnte auch überspitzt sagen: Genau das richtige Format für alle Wissensdurstigen mit überschaubarer Aufmerksamkeitsspanne und notorischer Zeitnot.
Lesetipp: Besser lernen mit Musik? Erfahre mehr darüber, welchen Einfluss Musik auf deine Konzentration haben kann.
Eine Stunde History: Unterhaltung mit Lerneffekt
Was hat die Vergangenheit mit den Geschehnissen von heute zu tun? In Eine Stunde History bei Deutschlandfunk Nova wird der Hörer für 60 Minuten in eine längst vergangene Zeit entführt. Dabei werden verschiedenste Themen angesprochen: Von Hexenverfolgungen, über Karl den Großen bis hin zum Ausbruch des Vesuvs. Doch die Geschichtsstunde To-Go geht noch weiter und zeigt auf, was die heutigen politischen Entwicklungen mit der Vergangenheit zu tun haben. Im gut recherchierten Podcast kommen zudem regelmäßig Zeitzeugen zu Wort und Experten erklären auf verständliche Weise historische Sachverhalte. Der ideale Zeitvertreib für wissbegierige Zuhörer.
AIRY, der Allrounder für Podcastfans!
Egal ob beim Joggen, im Fitnessstudio, in der Mittagspause oder Bahn – mit unseren leichten AIRY Kopfhörern hast du deinen Lieblingspodcast immer im Ohr! Je nachdem, ob du lieber einen On-Ear- oder In-Ear-Kopfhörer bevorzugst, hast du bei uns die Auswahl:

▶ AIRY: Unser Klassiker in der gleichnamigen Bluetooth-Kopfhörer-Reihe punktet mit gerade einmal 170(!) g Leichtigkeit, einem minimalistischen Design und mächtig Power mit bis zu 30 Stunden Laufzeit. Dazu kommen Features wie ein Linear-HD-Treiber, effektive Außenschalldämpfung und Bluetooth mit apt-X®für Musikstreaming.
▶ AIRY TRUE WIRELESS: Der perfekte Begleiter im Büro und für unterwegs. Die Headset-Funktion mit zwei Mikrofonen sorgt für optimale Sprachqualität, gleichzeitig werden störende Geräusche von Außen unterdrückt. Sehr praktisch: Mit dem dazugehörigen Ladecase hält er locker 25 h durch.
▶ AIRY SPORTS: „Pushing the limits!“! Dank des AIRY SPORTS kann man seinen Lieblingspodcast auch während des Joggens oder beim Fitnesssport hören. Der In-Ear-Sportkopfhörer schirmt Geräusche von Außen zuverlässig ab und ist zudem auch wasserdicht.
▶ Weitere Kopfhörer und mehr Hilfe zur Auswahl deines Soundsystems für deine Lieblingspodcasts findest du auch in unserer digitalen Kaufberatung.
Lesetipp: Vielleicht hast du auch schonmal daran gedacht, selbst einen Podcast zu starten? Wie du deinen eigenen Podcast Schritt für Schritt erstellst, erfährst du in diesem Beitrag.
Auch hörenswert: Podcasts über Stereo-Lautsprecher abspielen
Neue Podcasts, die die Teufel Redaktion feiert
Fast täglich erscheinen neue Podcasts, sodass man schonmal den Überblick verlieren kann. Und du dir vielleicht auch denkst: Wer soll das wann alles hören? Was immer hilft, sind – na klar – persönliche Empfehlungen. Deshalb haben wir dir on top noch unsere 6 liebsten Podcast-Neulinge aufgelistet.
- FOMO: „Was habe ich heute verpasst?“, ist nicht nur ein Gedanke, den die meisten kennen werden, sondern auch der Untertitel dieses News-Podcasts. Täglich gibt es ein Wissensupdate. Die Themen? Kreuz und quer von Pop bis Politik!
- Lecker Mittach! ist der neue (Koch)Podcast mit Sänger Aki Bosse. In jeder Folge lädt er sich seine (ebenfalls in den Medien bekannten) Freunde in seine Küche ein und bereitet mit ihnen deren Lieblingsgericht zu.
- Bauerfeind + Kuttner ist der neue „Laber-Podcast“ von den beiden Moderatorinnen Katrin Bauerfeind und Sarah Kuttner. Aber keine Sorge: Hier wird mit Niveau gelabert, zum Beispiel über (teilweise tabuisierte) Themen wie Druck, Angst, Scham.
- Welt.Macht.China: Wie es der Titel bereits verrät, geht’s im neuen ARD-Podcast um die aufstrebende Weltmacht China. Dafür sprechen verschiedene KorrespondentInnen und China-ExpertInnen über aktuelle Nachrichten, analysieren die Hintergründe, ordnen Meinungen ein und räumen mit Klischees und Vorurteilen auf.
- Deep Science: In diesem Wissenschaftspodcast erkundet Sophie Stigler kuriose Geschichten von Cyborgs, Mischwesen und Künstlicher Intelligenz. Mittlerweile gibt es 2 Staffeln.
- In Reich und Schön philosophieren Frederick Lau und Kida Ramadan über die großen Fragen des Lebens. In jeder Folge geht es um eine „Lektion“, zum Beispiel „sein Ding zu machen“ oder Fehler zu zulassen.
PS: Sind Gamer und Fußball-Fans hier? Dann aufgepasst: Wir haben ein paar empfehlenswerte deutschsprachige Gaming-Podcasts bzw. Fußball-Podcasts rausgesucht.
Susinchdn
13. Dez. 2022, 1:46
Tolle Liste, danke! Ich kann allen Medien-Interessierten auch sehr den Podcast „Einfach gemacht“ empfehlen — schön kurzweilig und ein guter Themen-Mix :)
Teufel Blog Redaktion
13. Dez. 2022, 11:37
Vielen Dank für deine Ergänzung!
Annika
04. Jan. 2021, 19:58
Hallo, das sind echt mega Podcasts, die ich auch selbst gerne höre. Neben den weithin bekannten/ hier vorgestellten Podcasts gibt es mittlerweile echt viele schöne und liebevoll bearbeitete Projekte. Ein etwas bekannterer Podcast ist „wahre Verbrechen“ und ein kleinerer, aber sehr schöner Reisepodcast ist „L‘Abroad“.