Auro-3D ist eines der 3D-Audio-Formate, mit denen du die Höhendimension in deine Heimkinoanlage integrieren kannst. Bei konventionellem Surround-Sound bleibt diese weitestgehend vernachlässigt. Auro ist eine…
3D-Klang aus einer Soundbar – das klingt erst mal nach einem Widerspruch. Wie kann ein einzelner Klangriegel das schaffen, wofür sonst sechs oder mehr Lautsprecher…
Geht es um die akustischen Eigenschaften eines Lautsprechers, fällt häufig der Begriff „Frequenzgang“. Auch in Datenblättern und Produktinfos ist davon oft die Rede. Mitunter siehst…
Bei der Antwort auf die Frage, was guten Klang ausmacht, scheiden sich die Geister. Mit einem Einmess-System kommt man einer objektiven Antwort aber schon sehr…
Heute, an seinem vierten Todestag, möchten wir mit unserem Beitrag einem ganz besonderen Genie Tribut zollen. Einem Mann, der viele Sound-Technologien entwickelt und audiophile Musik-…
Das Angebot an Podcasts ist schier unendlich. Ob News, Sport, Wissen, True Crime oder Comedy – dank der riesigen Auswahl unterschiedlicher Inhalte findet garantiert jeder…
Musik-Streaming-Dienste haben den physischen Datenträgern und auch den Downloads den Rang abgelaufen. Und immer mehr Streaming-Anbieter sind in den letzten Jahren hinzugekommen. Stehst auch du…
Akkus sind sensible Geschöpfe: Wenn man sie nicht hegt und pflegt, können sie nach einer gewissen Zeit nicht mehr ihre volle Leistung abrufen. Obwohl es…
Verschiedene Tracks mixen, fließende Übergänge schaffen und komplett eigene Sounds kreieren: Mit DJ-Apps für iOS und Android werden Smartphone und Tablet zu virtuellen Turntables. Du…
Wenn du dich näher mit Lautsprechern beschäftigst, stößt du eher früher als später auch auf die Begriffe „Lautsprecher-Chassis“ oder „Lautsprechergehäuse“. Wir erklären dir, was sich…
Für einen optimalen Heimkinoklang müssen die Lautsprecher richtig aufgestellt und ausgerichtet sein. Zunächst gilt es, für die einzelnen Speaker der Anlage die richtige Position im…