Die Pressen laufen auf Hochtouren, denn Schallplatten haben ihren Platz in vielen Wohnzimmerregalen zurückerobert. Und Vinylfans wissen: Dass die Rillen einer Schallplatte überhaupt in Klang…
Musik sprudelt heute aus so vielen Quellen wie nie zuvor. Dazu gehören Streaming und Video-Angebote aus dem Netz, Digitalradio, Vinyl-Schallplatten – und natürlich die gute…
Virtual-Surround-Technologien erzeugen Raumklang, auch wenn keine Surround-Sound-Anlage vorhanden ist. Das klingt erst mal unglaublich, weil damit der vermeintlich unverrückbare Grundsatz der Akustik ignoriert wird, dass…
Bei seinem REAL BLUE NC Kopfhörer setzt Teufel auf Hybrid-ANC, um nervige Störgeräusche zu unterdrücken. Hybrid-ANC steht für Hybrid Active Noise Cancelling. Wir stellen dir…
Auro-3D ist eines der 3D-Audio-Formate, mit denen du die Höhendimension in deine Heimkinoanlage integrieren kannst. Bei konventionellem Surround-Sound bleibt diese weitestgehend vernachlässigt. Auro ist eine…
Geht es um die akustischen Eigenschaften eines Lautsprechers, fällt häufig der Begriff „Frequenzgang“. Auch in Datenblättern und Produktinfos ist davon oft die Rede. Mitunter siehst…
Bei der Antwort auf die Frage, was guten Klang ausmacht, scheiden sich die Geister. Mit einem Einmess-System kommt man einer objektiven Antwort aber schon sehr…
Wenn du dich näher mit Lautsprechern beschäftigst, stößt du eher früher als später auch auf die Begriffe „Lautsprecher-Chassis“ oder „Lautsprechergehäuse“. Wir erklären dir, was sich…
Bei oberflächlicher Betrachtung könnte man meinen, dass die Geschichte der Kopfhörer kaum anders ist als die der Lautsprecher. Immerhin liegt die Vermutung nahe, dass Kopfhörer…
Du nutzt deine Kopfhörer unterwegs? Dann kennst du sicher das Problem: Nehmen die Umgebungsgeräusche zu, musst du auch die Lautstärke anpassen. Damit lassen sich Straßenlärm…
Bluetooth ist mittlerweile der Standard, wenn es darum geht, mobile oder portable Geräte direkt drahtlos zu verbinden. Dank Bluetooth kommunizieren Computer, Smartphone und Tablet sowie…