Das Batman Fledermaus Logo.
Home » Entertainment » Tatort Gotham City! Alle Batman-Filme in chronologischer Reihenfolge (inkl. Ausblick kommender Titel)

Tatort Gotham City! Alle Batman-Filme in chronologischer Reihenfolge (inkl. Ausblick kommender Titel)

Zuletzt aktualisiert:

19.12.2024

Batman, den düsteren DC-Superhelden im Fledermaus-Outfit, kennt wahrscheinlich jeder. Ähnlich wie bei anderen Superhelden-Franchises, gibt es inzwischen unzählige Batman-Filme und -Serien, wodurch man schonmal den Überblick verlieren kann. Und was ist eigentlich mit den jüngsten Kinostreifen Joker und The Flash – gehören die auch offiziell zum Batman-Imperium? Wir haben für dich alle Batman-Filme und -Serien in der richtigen Reihenfolge nach Release geordnet und einen Ausblick auf kommende Batman-Filme und -Serien geworfen.

Batman, Gotham City & Co. kompakt erklärt

Ein Superheld ohne echte Superpower, der im Fledermaus-Kostüm für Recht und Ordnung sorgen soll. Klingt erstmal nicht unbedingt nach jemandem, der im Lager der Bösewichte für ordentlich Angstschweiß sorgen oder zum Beispiel Superman im direkten Duell ebenbürtig sein könnte. Und dennoch ist Batman a.k.a. Bruce Wayne ein sehr mächtiger DC-Superheld. Die beliebte DC-Comicfigur wurde im Übrigen von Bob Kane und Bill Finger erschaffen.

Die Storyline von Batman in 99 Wörtern erklärt

Milliardär Bruce Wayne, der nachts in die Rolle des Selbstjustiz ausübenden Batman schlüpft, bekämpft die Verbrechen in Gotham CityIm neuen Tab öffnen. Der „dunkle Ritter“ ist bekannt für sein High-End-Technik-Superhelden-Outfit, das Fledermaus-Logo und legendäre Batmobile. Ohne übermenschliche Kräfte verlässt sich Batman auf hochmoderne Technologie und raffinierte Technik-Gadgets, um seine Gegner im Kampf zu überraschen oder zur Strecke zu bringen. Seine Motivation wurzelt in einem tragischen Vorfall in seiner Kindheit, als seine Eltern ermordet wurden. Batman ist nicht nur ein Symbol der Gerechtigkeit, sondern auch ein komplexer Held mit einer düsteren Persönlichkeit, der das Böse bekämpft und Gotham City vor dem Verfall bewahrt.

Watch-Tipp: Du bist eher der audiovisuelle Typ? Galileo erklärt in diesem 6-Minuten-Video die Batman-StoryIm neuen Tab öffnen.

Neben Batman gibt es zahlreiche weitere Haupt- und Nebencharaktere, zu den bekanntesten gehören sicherlich Robin, Catwoman, Alfred Pennyworth oder auch Kommissar James Gordon und der hochintelligente Bösewicht Joker. Zu allen erwähnten Personen gibt es inzwischen eigene Batman-Filme bzw. Batman-Serien, die wir weiter unten auflisten.

Was gibt es sonst noch zu Batman zu sagen?

Der Hype lässt auf jeden Fall nicht nach! Seit vielen Jahrzehnten ist die Marke Batman in den Kinos und seit ein paar Jahren auch auf den Video-Streaming-Diensten präsent. Man könnte sagen, dass jede Generation ihren eigenen Batman hat(te).

Gut zu wissen: Neben Michael Keaton gibt es 6 weitere Batman-Darsteller: Adam West, Val Kilmer, George Clooney, Christian Bale, Ben Affleck und Robert Pattinson. In den Batman-Serien wurde Batman von Lewis Wilson, Robert Lowery, Adam West und David Mazouz gespielt.

Diese Umfrage ist bereits beendet.

Schnellcheck: Wer ist Dein Lieblings-Batman-Darsteller

Bis heute haben Bruce Wayne, Joker und Co. nichts an Popularität verloren. Im Gegenteil: Seit den Neuauflagen The Batman (2022) und Joker (2019) ist der Batman-Hype eher wieder größer geworden. Und alle DC-Fans dürften mit dem jüngsten DC/Batman-Kinostreifen voll auf ihre Kosten gekommen sein. In The Flash (2023) gab es einen überraschenden Cameo von Michael Keaton als gealterter Batman, der dem jungen Superhelden Flash helfen muss, die Welt zu retten. Anfang Oktober 2024 kehrt Joaquin Phoenix als Joker zurück auf die Leinwand – zusammen mit Lady Gaga als Harley Quinn. Joker: Folie à Deux wird sehr viel Musik enthalten, also quasi ein Musical-Thriller. Wir dürfen gespannt sein!

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

Batman-Filme nach chronologischer Reihenfolge geordnet

Ähnlich wie bei Marvel und DC, in deren Universen es unzählige Filme und Serien gibt, muss man schon eingefleischter Fan sein, um bei so vielen Batman-Filmen und Spin-offs nicht den Überblick zu verlieren. Deswegen haben wir dir alle Batman-Filme nach ihrer chronologischen Reihenfolge geordnet.

Gut zu wissen: Vor der berühmten Dark Knight-Triologie von Christopher Nolan (Batman Begins, The Dark Knight, The Dark Knight Rises) gab es zwischen 1989 und 1997 vier aufeinander aufbauende Batman-Filme (Batman, Batmans Rückkehr, Batman Forever, Batman & Robin). Im DC-Universum hat Batman Cameos in Suicide Squad, Justice League und The Flash. Nicht zu vergessen auch der legendäre, aber auch im Fanlager vieldiskutierte Auftritt in Batman v Superman: Dawn of Justice.

Alle Batman-Filme in chronologischer Reihenfolge (inkl. Trailer)

Film (Release)FilmlängeWo streamen?Trailer
Batman hält die Welt in Atem (1966) 1:41 Stunden u. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batman (1989)2:06 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batmans Rückkehr (1992)2:06 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batman Forever (1995)2:02 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batman und Robin (1997)2:25 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Catwoman (2004)1:44 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batman Begins (2005)2:03 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
The Dark Knight (2008)2:32 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, Sky, NetflixDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
The Dark Knight Rises (2012)2:45 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, Google Play, NetflixDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batman v Superman: Dawn of Justice (2016)2:33 Stundenu. a. Netflix, Amazon, YouTube, Apple DeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Justice League (2017)2:00 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, Sky, Google PlayDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Joker (2019)2:02 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
The Batman (2022)2:57 Stundenu. a. Amazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
The Flash (2023) 2:24 StundenAmazon, Apple TV, SkyDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Joker: Folie à Deux (2024)2:18 Stundennoch nicht streambarDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
The Batman – Part II (vsl. 2026)tbanoch nicht streambarEnglischIm neuen Tab öffnen

Top-Sound für Batman-Action: Heimkino-Sets von Teufel

ULTIMA 40 Surround "5.1-Set"

ULTIMA 40 Surround "5.1-Set"

799,99 €999,99 €In verschiedenen Farben
ULTIMA 40 Surround + DENON X3800H "5.1-Set"

ULTIMA 40 Surround + DENON X3800H "5.1-Set"

1799,99 €2699,99 €In verschiedenen Farben
CINEBAR 11 + Panasonic UB154

CINEBAR 11 + Panasonic UB154

439,99 €599,99 €In verschiedenen Farben

Was ist serientechnisch bei Batman, Joker & Co. los?

In Sachen Serien-Content wird’s bei Batman etwas enttäuschend! Es gibt zwar einige Serien-Ableger, dazu gehören (TV-)Klassiker aus dem letzten Jahrtausend (etwa Batman und Batman: Die Zeichentrickserie), neuerer Streaming-Content wie Gotham (2014–2019) und auch Batman-Serien, die sich in erster Linie um andere Charaktere drehen (Batwoman 2019–2022), aber eine richtige Realserie mit und über Batman gibt es seit 1968 nicht mehr. In den anderen Serienformaten wird Batman oft angeteasert oder ist lediglich in der Rolle des Bruce Wayne zu sehen.

Wir haben alle bisher erschienenen Batman-Serien entsprechend ihres Release der Reihenfolge nach geordnet und dir auch gleich noch jeweils den deutschen bzw. englischen Trailer herausgesucht.

Lesetipp: Alle DC-Serien in richtiger Reihenfolge schauen

Alle DC-Universe-Serien (inkl. Trailer)

Serie (Release)Staffeln/FolgenWo streamen?Trailer
Batman und Robin (1943)1/15 aktuell nicht streambarEnglischIm neuen Tab öffnen
Batman und Robin (1949) 1/15 AmazonEnglischIm neuen Tab öffnen
Batman (1966–1968)3/120Amazon & Apple TVDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batman: Die Zeichentrickserie (1992–1995)3/109Amazon, Apple TV, Google PlayDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Gotham Knights (2003)1/13u. a. Amazon, Apple TV, Google Play DeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Gotham* (2014–2019)5/100u. a. Amazon, Netflix, Apple TVDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Titans (2018–2023)4/49u. a. Amazon, Apple TV, Google PlayDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
Batwoman (2019–2022)3/51u. a. Amazon, Apple TV, Google PlayEnglischIm neuen Tab öffnen
Pennyworth* (2019–2022)3/30u. a. Amazon, Apple TV, Google Play, HBO MaxDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
The Penguin (2024)1/8exklusiv auf WOW TVDeutschIm neuen Tab öffnen; EnglischIm neuen Tab öffnen
* In Gotham taucht Batman lediglich in der letzten Folge auf. / ** Mit der 3. Staffel von Pennyworth (Titel: Pennyworth: The Origin of Batman’s Butler) endet die Krimiserie um Batmans Butler Alfred Pennyworth. Aktuell ist sie nur bei HBO Max streambar.

Gut zu wissen: Batman-Fans „älteren Semesters“ wissen, dass es noch ein paar mehr Batman-Serienklassiker gab: Im TV liefen beispielweise 2002/03 Birds of Prey und 1990 ein früherer Ableger von The Flash.

Ausblick: Diesjährige und zukünftige Batman-Filme und -Serien

Und wie sieht die Zukunft von Gotham City im Kino und auf den Video-Streaming-Diensten aus? Im Netz kursieren bereits Gerüchte, dass eine neue Batman-Serie kommen soll, sie trägt womöglich den Titel Gotham Central (ein Prequel zum neuen The Batman).

  • The Batman 2 (Film, Kinostart: vsl. 2026)
  • The Brave and the Bold (Film, Kinostart: vsl. 2026)
  • Superman & Lois Staffel 4 (Serie, Oktober 2024)
  • Gotham Central (Serie, Streamingstart unbekannt)
  • Arkham Asylum Staffel 1 (Serie, Streamingstart noch unbekannt)

Perfekte Soundkulisse für Gotham City: Dolby Atmos und THX mit Teufel

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos "5.2.4-Set"Im neuen Tab öffnen
3D-Sound, der Gotham City in dein Heimkino holt: Das System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos „5.2.4-Set“

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos „5.2.4-Set“Im neuen Tab öffnen: Du möchtest dein Heimkino mit dem THX-Sound Upgrade ausstatten? Kein Problem! Hier warten eine 5.2.4-KomplettanlageIm neuen Tab öffnen mit Denon-Receiver, zwei Aktiv-Subwoofern für raumfüllenden Bass und Reflekt-Dolby-Atmos-Lautsprechern für mitreißenden 3D-Sound auf dich. Und auf einmal bist du mittendrin im Geschehen von Gotham City.

ReflektIm neuen Tab öffnen: Du willst keine neue Anlage, aber Dolby-Atmos wäre schon ganz nice? Auch dafür haben wir die ideale Lösung! Hol dir einfach die Reflekt-Speaker von Teufel! Du kannst sie sogar auf deine Stereo-StandlautsprecherIm neuen Tab öffnen stellen und erweiterst so dein 5.1-Setup.

▶ Entdecke viele weitere Heimkino-ProdukteIm neuen Tab öffnen im Teufel Shop!

Weitere Heimkino-Sets aus dem Teufel Shop

Consono 35 AVR "5.1-Set"

Consono 35 AVR "5.1-Set"

999,99 €1099,99 €In verschiedenen Farben
LT 4 + Yamaha RX-V6A "5.1-Set L"

LT 4 + Yamaha RX-V6A "5.1-Set L"

1529,99 €2099,99 €
CONSONO 35 + Yamaha RX-V4A "5.1-Set"

CONSONO 35 + Yamaha RX-V4A "5.1-Set"

799,99 €1029,99 €In verschiedenen Farben

Batman-Doku: Die ganze Geschichte zum dunklen Ritter

Du hast noch nicht genug von Batman? Dann haben wir noch ein Video-Schmankerl. Der YouTube-Kanal diefilmfabrik hat sich im Zuge des Kinostarts von Justice League (2017) mit den einzelnen DC-Showrunnern auseinandergesetzt. In der folgenden Dokumentation bekommst du viele Hintergrundinfos und Insights zum dunklen Ritter.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

Lesetipps: Noch mehr Superhelden-Action gefällig? Check auf jeden Fall auch unseren X-Men-Beitrag zur richtigen Reihenfolge der beliebten Mutanten-Filme. Außerdem liest du bei uns alles Wichtige zur zum Amazon Original The Boys, bei dem die Superhelden zu Abwechslung mal nicht die Guten sind.