Ratgeber
Anti-Brummschleifen-Tipps: Was tun, wenn der Subwoofer brummt?
Wenn der Subwoofer nach dem Einschalten keinen fetten Bass liefert, sondern nur merkwürdig vor sich hin brummt, führt das schnell zu Frust. … weiterlesen
Wenn der Subwoofer nach dem Einschalten keinen fetten Bass liefert, sondern nur merkwürdig vor sich hin brummt, führt das schnell zu Frust. … weiterlesen
Teufel entwickelt und produziert seit Jahrzehnten hochwertige Subwoofer-Satelliten-Kombinationen. Als einem der ersten Hersteller Europas ist es uns gelungen, nicht nur platzsparende Lautsprecher, … weiterlesen
Du hast einen Filmabend mit Familie, Freunden oder auch allein geplant? Ganz gleich, ob es nur ein Film oder ein wahrer Marathon … weiterlesen
Klassische Heimkino-Anlagen steuern die Satellitenlautsprecher und den Subwoofer per Kabel an. Doch heutzutage gibt es praktischere Lösungen. Wir stellen dir nützliche Gadgets … weiterlesen
Der Subwoofer ist ein Sonderling unter den Lautsprechern. Er ist meist deutlich größer als seine Mitstreiter, ist für die tiefen Töne verantwortlich … weiterlesen
Eine Orgel verbinden die meisten automatisch mit Kirchengebäuden, denn dort findet man sie eigentlich immer. Aufgrund der Größe und Anzahl der Orgelpfeifen … weiterlesen
In unserem vorigen Blogartikel über die Erweiterung der Kirchenorgel in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche haben wir von einem ungewöhnlichen Soundprojekt berichtet, bei dem … weiterlesen
Bei konventionellen Heimkino-Anlagen, aber auch bei den meisten Soundbars, ist der Subwoofer für den Bass zuständig. Ein aktiver Subwoofer wird im Gegenteil … weiterlesen
Wer keine externen Lautsprecher für den Laptop hat, wird zugeben müssen: Der Sound ist nicht das Wahre. Für die akustische Eingangsbestätigung der … weiterlesen
Ein Double-Bass-Array (DBA) ist eine spezifische Methode, zwei (oder mehr) Subwoofer im Heimkino-Setup aufzustellen und aufeinander abzustimmen. Array bedeutet auf Deutsch so … weiterlesen