HD-Vinyl

HD-Vinyl: Was kann die neue Super-Schallplatte?

Nachdem sie eigentlich schon totgesagt war, kehrt die Schallplatte in die Wohnzimmer von immer mehr Musikfans zurück. In einer durch und durch digitalisierten Welt scheint das Analoge umso mehr zu faszinieren und zu begeistern. Doch während sich die Technik der Plattenspieler stetig weiterentwickelt hat, blieben Produktion und Technik der schwarzen Scheiben seit Jahrzehnten unverändert. Eine österreichische Firma will nun mit Lasertechnik die Schallplatte der Zukunft herstellen: die HD-Vinyl. Aktuelle News und Infos rund um die kleine Schallplatten-Revolution findest du hier.

High-Definition-Sound auf Vinyl

Die Firma Rebeat aus dem österreichischen Ort Tulln hat gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Joanneum Research eine Technologie entwickelt, um Schallplatten aus Vinyl effizienter sowie schneller herzustellen und dabei die Qualität zu verbessern. Denn obwohl das Knacken und Knistern Retro-Feeling verbreitet, sind unsere Ohren inzwischen eher an glasklaren Klang gewöhnt. Und eigentlich wollen wir doch beides: Das gemütliche Auflegen der Schallplatte und das vorsichtige Setzen der Nadel samt beruhigendem Drehen der großen schwarzen Scheibe und einwandfreie Klangqualität. Mit den aktuell noch in Entwicklung befindlichen HD-Vinyl-Platten sollte dieser Wunsch bald Wirklichkeit werden. Ein Patent für HD-Vinyl hat Rebeat bereits 2016 angemeldet.

Linktipp: hdvinyl.org – Infoseite zu HD-Vinyl

Diese Umfrage ist bereits beendet.

Schnellcheck: Online oder beim Local Dealer – Wo kaufst du deine Platten für gewöhnlich? (Mehrfachnennungen möglich)

Von Vinyl zu HD-Vinyl: Was ist neu?

  • Anstelle einer Schneidemaschine fräst ein Laser die Rillen in die Pressvorlage, von der die Schallplatten gepresst werden.
  • Der Laser arbeitet präziser und die Rillen liegen dichter beieinander.
  • Die Spielzeit verlängert sich bei einer HD-Schallplatte um 30 Prozent.
  • Lautstärke und Klangqualität profitieren deutlich.
  • Bei der Produktion kommen weniger Chemikalien zum Einsatz, das freut vor allem die Umwelt.
  • Der Herstellungsprozess beschleunigt sich.

HD-Vinyl mit Lautsprechern von Teufel genießen

Teufel Stereo M

TEUFEL STEREO M

Jetzt entdecken

Teufel One M

TEUFEL ONE M

Jetzt entdecken

Teufel Stereo L

TEUFEL STEREO L

Jetzt entdecken

Mit HD-Vinyl-Platten die Nachfrage befriedigen

Tatsächlich ist die Nachfrage nach Schallplatten in den letzten Jahren so stark angestiegen, dass die Hersteller kaum schnell genug produzieren können. Herstellungsprozess und -technik sind häufig veraltet und nicht auf die großen Mengen eingestellt, die die Käufer verlangen. Mit dem neuen Verfahren von HD-Vinyl beschleunigt sich die Produktion von Schallplatten deutlich. Das gibt den Herstellern etwas Luft und schafft unter anderem Raum für Kleinstauflagen, die aktuell fast immer zu kurz kommen.

Tonabnehmer Nahaufnahme Schallplattenspieler DUAL DT 500 USB
Präzision für besten Klang: Der kardanisch gelagerte sowie gewichtsbalancierte Tonarm des DUAL DT 500 USB

Kompatible neue Technik

Wenn du befürchtest, dass du dir demnächst einen neuen Plattenspieler zulegen musst, dann sei beruhigt: Die Firma Rebeat verspricht, dass du die neuen HD-Vinyl-Records auch mit alten Plattenspielern anhören kannst. Spezielle HD-Vinyl-Player sind also nicht notwendig. Ob Erbstück von Opa oder moderner Plattenspieler wie die aktuellen DUAL Plattenspieler: Der Klanggenuss ist gesichert.

Das Geld, das du dadurch sparst, kannst du dann in eine kraftvolle Stereoanlage investieren. Wenn du Fan von Schallplatten bist, achte stets darauf, dass an der Anlage die passenden Anschlüsse für den Schallplattenspieler vorhanden sind. Diese benötigen häufig einen Phono-Anschluss, den jedoch nicht alle modernen Geräten aufweisen. Um den besten Klang herauszuholen, solltest du den Plattenspieler richtig einstellen.

Lesetipp: Die wichtigsten Infos rund um Plattenspieler findest du in unserem kleinen Plattenspieler-Guide.

ULTIMA 40 Aktiv und Vinyl – die perfekte Kombination

Frau legt Vinyl in Plattenspieler, im Hintergrund Lautsprecher
Eine gute Kombination: ULTIMA 40 Aktiv-Standlautsprecher und Plattenspieler

▶ Die Aktiv-Lautsprecher ULTIMA 40 Aktiv sind die ideale Gesellschaft für deinen Plattenspieler. Die großen Standlautsprecher verteilen den Ton der Vinyl-Scheibe optimal im Raum und benötigen dafür keinen zwischengeschalteten Verstärker oder Receiver und bieten dank kraftvoller integrierter 2 x 130 Watt-Verstärker garantiert vollen Klang. Sie harmonieren prima mit dem Plattenspieler DUAL DT 500 USB mit geradem, kardanisch gelagertem sowie gewichtsbalanciertem Tonarm und Audio-Technica Tonabnehmer.

▶ Wer auf der Suche nach einem neuen Set ist, ist bei der THEATER 500 KOMBO VINYL 250 an der richtigen Adresse. Das Set enthält die 3-Wege-Standlautsprecher THEATER 500 für beste Klangperformance und den Plattenspieler DUAL DT 250 USB. Dank des KOMBO 62 200-Watt-CD-MP3-Receiver ist die Anlage direkt spielbereit.

Teufel Soundsysteme für besten Schallplatten-Klang

POWER HIFI

Jetzt entdecken

ULTIMA 20 KOMBO

Jetzt entdecken

Zusammengefasst: Wichtige Fragen zur HD-Vinyl

Wie werden HD-Vinyls hergestellt?

Bei HD-Vinyl sorgen Laser anstelle von Schneidemaschinen für die klangvollen Rillen in den PVC-Scheiben. Diese ermöglichen größere Präzision in der Herstellung.

Was sind die Vorteile einer HD-Vinyl?

Vorteile sind unter anderem die schnellere Produktion mit weniger Chemikalien sowie eine längere Spielzeit in besserer Qualität.

Wer hat HD-Vinyl erfunden?

Die österreichische Firma Rebeat hat HD-Vinyl 2016 patentrechtlich schützen lassen.

Wann kommt die HD-Vinyl auf den Markt?

HD-Vinyls befinden sich immer noch in der Entwicklung und sind daher noch nicht im Handel erhältlich.

Wie kann ich eine HD-Vinyl abspielen?

Auch dein alter Plattenspieler kann die neuen Scheiben abspielen. Du musst also nicht aufrüsten, wenn du das nicht möchtest.

Ähnliche Beiträge

  1. Manfred Werner
    28. Dez. 2020, 11:54

    Und das Beste: Auch alte Plattenspieler können die neuen Scheiben lesen.

    Schallplatten werden immer noch abgetastet und nicht gelesen.
    Das „lesen“ ist ein Begriff aus der Computertechnik, da werden Daten gelesen.
    Analoge Bild-/Tonträger werden abgespielt.

  2. Dietmar Schöne
    07. Mai. 2019, 18:23

    Hallo Teufel Team
    Da auch bei mir ein starkes Interresse an “ Vinyl “ besteht möchte ich fragen, ob in naher Zukunft, mit einem Röhrenverstärker aus dem Hause Teufel zu rechnen ist ? Das währe dann das Tüpfelchen auf dem i
    mfG Dietmar

    • Teufel Blog Redaktion
      09. Mai. 2019, 10:36

      Hallo Dietmar, wir geben deinen Wunsch gerne in die Entwicklung.

  3. Göpfert
    07. Sep. 2018, 16:23

    Na Endlich hat die Industrie es Kapiert !! Ich bin ein Platten Fan, habe über 100 LP`s . Mit dieser HD -Vinyl ist ja mein Wunsch in Erfüllung gegangen. Den die jetzige Herstellung dieser schwarzen Scheiben ist offt alles andere als Quallitatif,aber Kosten…schon viel Geld,weil sie rar sind.

Hinweis: Die Kommentarfunktion steht Mo-Sa von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.