Krumm und schief, laut und klar oder noch etwas zurückhaltend: Ganz gleich, wie ins Mikrofon geträllert wird, am Ende hat (fast) jeder beim Karaoke Spaß!…
Das umgekippte Wasserglas auf dem Schreibtisch? Ein plötzlicher Regenschauer beim Picknick? Eine ausgelaufene Getränkeflasche im Rucksack? Wenn Elektronik nass geworden ist, heißt es vor allem:…
Radio, Kassettendeck, CD-Fach, USB- und Klinkenanschluss: Die Möglichkeiten, im Auto Musik zu hören, haben sich beständig weiterentwickelt und dabei den sich verändernden Hörgewohnheiten von Autofahrern…
Die Kombination von Soundbar und PC ist noch unüblich. In der Regel kommen die Klangriegel eher zum Einsatz, wenn der TV-Sound ein Upgrade bekommen soll.…
Für viele ist es zum Alltag geworden: Telefonie- und Videokonferenzen im Homeoffice. Und damit zusammenhängend: Ärger über schlechte Sprachverständlichkeit bei Online-Meetings. Dabei ist keine High-End-Ausstattung…
Die Kabel sind verlegt, die richtigen Anschlüsse gefunden, jede Box millimetergenau ausgerichtet: Nachdem die neue Musikanlage endlich steht, geht es an den Soundcheck. Du hast…
Über das Für und Wider von Netzfiltern und ihren Einfluss auf den Sound von Musikanlagen wird in Foren teils hitzig diskutiert. Die einen schwören, dass…
Wenn der Subwoofer nach dem Einschalten keinen fetten Bass liefert, sondern nur merkwürdig vor sich hin brummt, führt das schnell zu Frust. Denn statt Filmgenuss…
Earbuds sind mittlerweile eine Alternative zum normalen In-Ear geworden. Earbuds sind zwar auch klein und werden „im Ohr“ getragen, doch sind sie eher locker eingesetzt.…
Weihnachten ist bei vielen Familien der Zeitpunkt im Jahr, wo man endlich mal wieder in größerer Runde gemeinsam eine schöne Zeit verbringen kann, auch wenn…