Nach einem etwas ruhigeren Silvester im letzten Jahr kannst du es 2022 wieder richtig schön krachen lassen. Wenn du noch auf der Suche nach Inspiration für den diesjährigen Silvesterabend bist, wirst du hier fündig. Wir haben einige Tipps für einen tollen Jahreswechsel. Mit einer Auswahl empfehlenswerter Silvesterfilme und weiteren Ideen für spaßige Stunden.
Die Klassiker unter den Silvesterfilmen
Dinner for One (vielleicht sogar mehrmals), die Silvesterparty am Brandenburger Tor, die Neujahrsansprache des Kanzlers: Dein Fernsehprogramm am Silvesterabend ist geprägt von Tradition? Dann gehörst du vielleicht auch zu denen, die jedes Jahr mindestens einen der folgenden Filme immer zu Silvester oder Neujahr schauen.
- Harry und Sally: Eine romantische Komödie vom Feinsten mit intelligenten Dialogen: Billy Crystal und Meg Ryan in einem Liebesfilm, der ans Herz geht, ohne kitschig zu sein. Sei es die berühmt-berüchtigte Restaurant-Szene oder Sprüche wie „Wenn ich mir ein neues Buch kaufe, lese ich die letzte Seite zuerst. Falls ich sterbe, bevor ich fertig bin, kenne ich wenigstens das Ende.“ Mit diesem Silvesterfilm kommst du mit einem Lachen auf den Lippen ins neue Jahr.
- Sunset Boulevard: Wer zum Jahreswechsel richtig nostalgisch werden möchte, kann mit diesem Schwarz-Weiß-Klassiker von 1950 nichts falsch machen. Eine alternde, langsam wahnsinnig werdende Film-Diva, ein mittelloser Drehbuchautor und eine hübsche junge Frau setzen fatale Ereignisse in Gang. Der mehrfach ausgezeichnete Film erhielt unter anderem einen Oscar für das beste Drehbuch.
- The Shining: Ein Klassiker unter den Horrorfilmen mit einem grandiosen Jack Nicholson, starken Bildern und einer sich dramatisch zuspitzenden Handlung. Die Visionen des jungen Danny und das immer seltsamere Verhalten seines Vaters Jack, gepaart mit der nackten Panik seiner Frau Wendy: ein Rezept, aus dem Alpträume gemacht sind.
Idee: Wenn du die Stimmung weiter aufheitern willst, spiel ein Trinkspiel zum Silvesterfilm. Für The Shining könnte beispielsweise immer dann ein Schnaps nach Wahl oder ein Schluck aus dem Bourbon-Glas fällig werden, wenn im Film der Raum 237 erwähnt oder gezeigt wird.
Soundbars für dein Heimkino
Thematisch passend: Filme, die zu Silvester spielen
Ein naheliegender Ansatzpunkt, wenn du auf der Suche nach einem Silvesterfilm bist: Such dir einen Streifen aus, der an Silvester spielt.
- Das Ende – Assault on Precinct 13: Ethan Hawke verbringt als Sergeant eine ungemütliche Silvesternacht, als ein Gefangenentransport mit Schwerverbrechern im Schnee stecken bleibt und so in seine kleine, unterbesetzte Wache kommt. Als diese angegriffen wird, nimmt das Action-Remake von 2005 allerhand unerwartete Wendungen.
- Liebe braucht keine Ferien: Eine Liebeskomödie zum Mitfiebern. Zwei Frauen die frustriert von Männern sind, tauschen über die Weihnachtsfeiertage ihre Häuser – eine zieht in eine Villa nach Los Angeles, die andere aufs Land in Surrey im Süden Englands. Jede verliebt sich Hals über Kopf – doch wer wird zur Silvesterparty wieder allein sein?
- A Long Way Down: Vier Fremde haben zu Silvester denselben Plan: Sie wollen das neue Jahr nicht mehr erleben und sich von einem Hochhaus stürzen. Dort treffen sie sich zufällig, verbringen den Jahreswechsel miteinander und schauen doch erstmal, was das Leben noch für sie bereithält.
Filme, die dieses Jahr in die Kinos kamen
Aber auch aktuelle Filme kann man zu Silvester gut schauen. Schließlich ist der Abend lang. Vielleicht gibt es ja einige, die du dieses Jahr noch nicht gesehen hast. Hier ein paar Filmstarts, die sich in diesem Jahr noch nachzuholen lohnen:
- The Menu: Eine Horrorkomödie mit Ralph Fiennes und Anya Taylor-Joy erzählt die spannende Geschichte eines ungewöhnlich exklusiven Restaurants.
- Bullet Train: Ein skurriler Aktionthriller mit Brad Pitt, der kurzweilige Unterhaltung und überraschende Wendungen liefert.
- Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss: Die kleinen gelben Kerlchen machen einfach immer gute Laune und bieten die auch zu Silvester gute Unterhaltung.
Das etwas andere Silvester
Die meisten Filme zu Silvester sind nicht unbedingt abendfüllend. Wenn du auf der Suche nach weiteren Tipps bist, wie du dein Silvester verbringen kannst, haben wir ein paar Ideen für dich:
- Eine beliebte Unternehmung ist an Silvester oder Neujahr ein Ausflug in die örtliche Sternwarte, wo häufig spezielle Vorführungen gezeigt werden. Im Planetarium in Berlin kannst du Pink Floyds Album Dark Side of the Moon zusammen mit einer Reise durch den Kosmos erleben.
- Planst du dieses Jahr endlich mal wieder eine große Party? Auch viele Alexa-Skills bringen gute Stimmung. Probiert doch mal Skills wie Flaschendrehen: Wahrheit oder Pflicht oder Was singt Dave? Das Musik Quiz und testet, wer das beste Musikwissen hat.
Ob Silvesterfilm oder Partysound: Sorg für besten Ton in der Bude

- ▶ CINEBAR ULTIMA Power Edition: Diese Soundbar ist so leistungsstark wie sie aussieht. Mit 6 High-Performance-Tönern und einem kabellosen Subwoofer kann die Silvesterparty steigen. Über Blueooth aptX streamst du deine Partymusik in bester Soundqualität.
- ▶ Ultima 40 Aktiv Surround „4.0-Set“: Dir gefällt das Design unserer Ultima, aber du willst ausgewachsene Standlautsprecher? Mit diesem Set holst du dir neben zwei 3-Wege-Lautsprechern zwei kabellos ansteuerbare Rear-Boxen ins Wohnzimmer. Dank den Aktiv-Lautsprechern ist kein extra Receiver notwendig.
Ausgewachsene Heimkinoanlagen für Kinofeeling zu Hause
Noch mehr Alexa-Skills für Silvester
- Der Skill „Silvester Countdown“ sorgt dafür, dass du nicht vergisst, um 0 Uhr auf das neue Jahr anzustoßen.
- Wenn du nicht so sehr auf die ganze Knallerei stehst, kannst du mit dem Alexa-Skill „Silvester-Rakete“ eine virtuelle Rakete starten.
- Alexa hilft dir dabei, den Neujahrstag zu genießen. Frag sie einfach: „Alexa, was hilft gegen Kater?“
Weitere Alexa-Skills für Silvester, Neujahr oder jeden anderen Tag findest du ganz einfach in der Alexa-App, im Menü unter „Skills und Spiele“.
Titelbild: ©Pexels. Bestimmte Rechte vorbehalten, Quelle: Pixabay