Gamer-Träume werden wahr – Dolby Atmos über PC und Xbox

Dolby Atmos am PC oder einer Konsole? Die Aussicht auf echten 3D-Sound dürfte Gamer-Herzen schneller schlagen lassen. Allerdings galt nach dem Atmos-Release zunächst, dass die Wiedergabe des 3D-Formats nur Heimkino-Sets mit einem entsprechenden AV-Receiver vorbehalten ist. PCs bzw. PC-Soundkarten fehlte die Unterstützung für Atmos. Daran hat Windows etwas geändert.

Wir erklären, wie du bei PCs mit Windows 10 und der Xbox One (S und X) als Abspielbasis 3D-Sound aus deiner Anlage herausbekommst. Voraussetzung dafür ist natürlich immer, dass deine Anlage – sei es ein Mehrkanal-Set oder eine Soundbar – Atmos unterstützt und die Tonspur des Films in Atmos vorliegt.

Der Windows-Support für Dolby Atmos am PC

Für das Creators Update (die Veröffentlichung fand im Herbst 2017 statt) von Windows 10 ist Microsoft eine Kooperation mit Dolby eingegangen. Auf Rechnern mit diesem Update ist es nun möglich, sowohl Film- als auch Spiele-Sound im 3D-Format wiederzugeben. Dolby und Microsoft unterscheiden dabei zwischen Dolby Atmos für Heimkinosysteme und Dolby Atmos für Kopfhörer.

Um deinen Windows-10-Rechner für Atmos „aufzurüsten“, benötigst du die Dolby-Access-App. Die steht im Microsoft Store zum Download bereit. Erst mit ihr sind die softwareseitigen Voraussetzungen für die Atmos-Wiedergabe geschaffen. Mit der App bekommst du außerdem Demodaten, um die Wiedergabe anzutesten. Ein Hinweis: Es kann sein, dass du zusätzliche Audiotreiber benötigst.

Dolby Access einrichten

Screenshot der Dolby Access App im Microsoft Store
Die Dolby Access App gibt es im Microsoft Store als Download.

Die Einstellungen für Dolby Atmos werden in der Access-App vorgenommen. Über die App kannst du auch auf die PC-Einstellungen zugreifen. Du wählst hier u. a. aus, ob Atmos für ein Heimkinosystem oder für Kopfhörer ausgegeben werden soll. Die Ausgabe der Bild- und Audiodaten sollte vom PC erst zur Anlage und dann zum Fernseher erfolgen. Gehen die Audioinformationen gleich zum Fernseher, kann es sein, dass der Sound nicht wie gewünscht funktioniert.

Hinweis: Die Verbindung zwischen PC und Musik-Anlage wird immer über HDMI hergestellt.

Die Kopfhörer-Option dürfte vor allem für Gamer sehr interessant sein. Microsofts Versprechen klingt dabei vollmundig: So gut wie jeder Kopfhörer soll durch das Update den objektbasierten 3D-Sound wiedergeben können. Ein Dolby Atmos Receiver wird nicht benötigt. Der Klang soll so gut sein, dass man Explosionen, Autosound und sich anschleichende Gegner in der Spielewelt nicht nur ungefähr, sondern sehr genau lokalisieren könne – inklusive der Höhendimension. Ob das Atmos-Update hält, was es verspricht, hängt natürlich in erster Linie von der Hardware ab – sprich: den Kopfhörern.

Auch interessant: Dasselbe Windows-Update enthält außerdem Windows Sonic, ein Microsoft-eigenes Surround-Sound-Format.

Linktipp: Dolby Access App für Windows 10

Diese Umfrage ist bereits beendet.

Schnellcheck: Bist du neugierig, welche Konsolen unsere Fans lieben? Dann mach mit und gib hier per Klick an, womit du derzeit zockst. Das Ergebnis wird dir dann direkt angezeigt.

Atmos bei Teufel

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos „5.2.4-Set“

Jetzt entdecken

System 6 THX AVR Dolby Atmos „5.2.4“ + BenQ W5700

Jetzt entdecken

Theater 500 Surround AVR für Dolby Atmos „5.1.2“

Jetzt entdecken

Auch Xbox-Sound wird immersiv

Dolby Atmos für Kopfhörer und der Heimkino-Modus sind außerdem für die Xbox One bzw. die neue One X verfügbar. Eine Xbox kann damit als Atmos-fähiger Blu-ray-Player fungieren. Voraussetzung ist natürlich immer, dass die Heimkino-Anlage Dolby Atmos unterstützt. Einen Nachteil hat die Kopfhörer-Unterstützung: Nach einer Testphase von 30 Tagen musst du die App kaufen.

Bisher ist die Zahl der Spiele mit Atmos-Tonspuren noch übersichtlich. Die Partnerschaft von Windows und Dolby dürfte allerdings schnell dazu führen, dass mehr Studios ihre Spiele mit Atmos-Sound herausbringen. Einige haben außerdem schon Atmos-Patches für erschienene Games bereitgestellt.

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Ankündigung zum Atmos-Update von 2016 kannst du im Microsoft-Blogpost nachlesen.

5.1-Surround-Sound: Dolby Atmos bei PC-Spielen

Bild: Dolby

Spiele-Sound weist einen wesentlichen Unterschied zu Film-Soundtracks auf: Während bei Filmen eine Tonspur abgemischt und gespeichert wird, muss Gaming-Sound in weiten Teilen in Echtzeit berechnet werden – je nachdem, wo und wann es in der Spielewelt kracht und explodiert. Um den Game-Sound zu einem AV-Receiver durchschleifen zu können, muss dieser erst aufbereitet werden, damit der Receiver ihn wiedergeben kann.

Derzeit erhältliche Games mit Dolby-Atmos-Sound

Unsere Liste an Games ist überschaubar und umfasst lange nicht alle Titel, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Weitere findest du auf der Games-Seite von Dolby. Hier sind unsere Favoriten:

  • Assassin’s Creed: Origins
  • Borderlands 3
  • Metro Exodus
  • Forza Horizon 5
  • Ori und der Wille der Irrlichter
  • Gears of War 4
  • Overwatch
  • Shadow of the Tomb Raider
  • Resident Evil Village

Hinweis: Für die Wiedergabe von herkömmlichen 5.1-Surround-Sound-Formaten muss dein PC Dolby Digital Live! (bei der DTS heißt der vergleichbare Codec DTS Connect) unterstützen. Erst dann codiert die Soundkarte den Ton so, dass der angeschlossene Receiver diesen verarbeiten kann.

Dolby Atmos auch mit der PlayStation 4?

Bei Spielen kann die PS4 aktuell noch keinen Dolby-Atmos-Sound wiedergeben. Wenn du die Konsole jedoch als Blu-ray-Player nutzt, kannst du trotzdem 3D-Sound genießen. Der Trick: Du legst eine Blu-ray ein, im Hauptmenü vom Film betätigst du die Optionen-Taste am Controller. In den Audio-Einstellungen stellst du dann die Audioausgabe auf „Bitstream (Direkt)“. Dann leitet die PS4 das Tonsignal einfach weiter zum AV-Receiver, der es dann erst decodiert.

Teufel CAGE – Gaming-Sound in einer neuen Dimension

Der Teufel CAGE eignet sich auch für die Wiedergabe von Dolby Atmos am PC
Am Gehäuse des Teufel CAGE ist u. a. ein Lautstärke-Regler untergebracht.

CAGE: Die Grafik eine Wucht, der Sound dagegen so lala? Nicht mit diesem Headset, das man als Rundum-sorglos-Paket für Gamer bezeichnen kann. Genieße herausragenden Sound und hohen Tragecomfort. Eine starke Performance ist auch bei Musik und Filmen dank High-End-Treibern garantiert.

MASSIVE + Shure MV5C: Du bist eher ein Fan von Bundles? In dem Fall ist diese Kombi aus Kopfhörer und Tischmikrofon genau das Richtige für dich. Sowohl PC- als auch Mac-Nutzer kommen hier auf ihre Kosten!

Teufel Kopfhörer für jede Lage

REAL BLUE NC

Jetzt entdecken

REAL BLUE TWS 2

Jetzt entdecken

Zusammengefasst: Dolby Atmos für PC und Xbox

  • Mit dem Creators Update für Windows 10 ist es möglich, Dolby-Atmos-Gaming-Sound über Kopfhörer zu hören.
  • Für die Wiedergabe von Dolby Atmos bestehen keine spezifischen Hardware-Anforderungen an Kopfhörer.
  • Nach der Testphase ist Dolby Atmos für Kopfhörer kostenpflichtig
  • Für das Durchschleifen von 5.1-Surround-Sound zu einer Heimkinoanlage muss der PC Dolby Digital Live unterstützen.

Ähnliche Beiträge

  1. Marc Bayer
    31. Mrz. 2018, 13:29

    Ich will die Vorfreude nicht trüben, denn sie schreiben ja selbst, es gibt vier Videospiele mit Dolby Atmos. Ich selbst konnte es über das Xbox Insider Programm schon seit eineinhalb Jahren testen und verwende immer noch DTS:Neo X, weil sonst bei anderen Videospielen meine Front Wide Lautsprecher mit dem Dolby Surround Upmixer (DSU) stumm bleiben.
    MfG

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare, welche Supportanfragen umfassen, werden nicht veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich bei Themen wie Bedienung, Reklamation oder Kompatibilität an unseren Kundenservice. Vielen Dank.

Ihr Kommentar wird von einem Moderator überprüft, bevor er auf der Website erscheint.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.