Audio-Technologie, Gaming
Binauraler Sound in Games: Realer geht es kaum
Das menschliche Ohr kann sehr genau bestimmen, wo sich die Quelle eines Geräuschs befindet. Diese enorme Hörleistung wird zunehmend auch mit dem Sound in … weiterlesen
Das menschliche Ohr kann sehr genau bestimmen, wo sich die Quelle eines Geräuschs befindet. Diese enorme Hörleistung wird zunehmend auch mit dem Sound in … weiterlesen
Dolby Atmos am PC oder einer Konsole? Die Aussicht auf echten 3D-Sound dürfte Gamer-Herzen schneller schlagen lassen. Allerdings galt nach dem Atmos-Release zunächst, … weiterlesen
Jeder, der schon mal eine Heimkino-Anlage aufgebaut hat, kennt den Augenblick, nachdem man Lautsprecher aufgestellt und verdrahtet hat. Man will natürlich so schnell wie … weiterlesen
Um den Dolby-3D-Standard hören zu können, müssen Atmos-fähige Lautsprecher an einen entsprechenden Dolby-Atmos-Receiver angeschlossen sein. Schon Geräte der Hi-Fi-Mittelklasse bieten die 3D-Unterstützung an. Wir … weiterlesen
Auro-3D ist eines der neuen Audio-Formate, mit denen du die Höhendimension in deine Heimkinoanlage integrieren kannst. Bei konventionellem Surround-Sound bleibt diese weitestgehend vernachlässigt. Auro … weiterlesen
3D-Klang aus einer Soundbar – das klingt erst mal wie ein Widerspruch. Wie kann ein einzelner Klangriegel das schaffen, wofür sonst 6 oder mehr … weiterlesen
Mit Dolby Atmos hat die 3. Klangdimension in (Heim-)Kinos Einzug gehalten. Wir haben eine Übersicht moderner Kinos mit Dolby-Atmos-Anlagen zusammengestellt. In ihnen kannst … weiterlesen
DTS:X kam kurz nach Dolby Atmos auf den Markt und ist für Hi-Fi-Fans der zweite relevante 3D-Standard. Welcher Standard sich durchsetzen wird, ist … weiterlesen