Beim Thema „MP3 und Klangqualität“ begibt man sich auf vermintes Terrain. HiFi-Fundamentalisten behaupten, wegen MP3s wüssten viele Menschen gar nicht mehr, was guter Klang eigentlich…
In der HiFi-Welt gilt das Gesetz: Ohne Schallwandler kein Klang. Mit Ausnahme von Akustik-Nerds wissen allerdings die Wenigsten etwas über das Bauteil, das in jedem…
Eine etwas betagte, aber dank Google wieder aufgetauchte Schlagzeile sorgte für Aufmerksamkeit in der Blog Redaktion: Innovative Lautsprecher – Harvard entwickelt weltweit ersten „durchsichtigen“ Lautsprecher…
Klinkenstecker rein, Sound ab – diese Aussage trifft bei Kopfhörern schon lange nicht mehr ganz zu. Denn auch die Kopfhörer entwickeln sich zu Soundspezialisten, die…
Dipol-Lautsprecher strahlen Schallwellen gleich in zwei Richtungen ab. Dieses besondere Abstrahlverhalten kann authentischen Kino-Sound im Wohnzimmer erzeugen. Daher werden solche Effektlautsprecher auch für das Heimkino…
Radio ist tot. Lang lebe das Radio! Inzwischen ist der einst analoge Audio-Dinosaurier im World Wide Web angekommen. Das im Netz verfügbare Radioangebot ist riesig.…
Musik kaufen? Ist das in Zeiten von Spotify, YouTube und einem fast unendlichen, auf alle nur denkbaren Genres spezialisierten Angebot an Internet-Radiosendern überhaupt noch zeitgemäß?…
Wir gehen dem ältesten „Gerät“ zur Schallverstärkung auf die Spur. Die Hörner von Kühen, Schafen oder Wildtieren waren wohl Namenspate für das, was wir heute…
In unserem Ratgeber zur Lautsprecher-Aufstellung erklären wir grundlegende Regeln zu Stereo- und Heimkino-Anlagen. Wir gehen dabei auf die idealen Abstände und Höhen ein. Außerdem geben…
Menschen mit Superkräften gibt es nur in Filmen, nicht im echten Leben. Doch das Gegenteil zu beweisen scheint die Breakdance Crew Da Rookies. Denn für…
Viele setzen Surround-Sound mit einer 5.1-Anlage gleich. Das ist zwar das klassische Lautsprecher-Setup für eine Heimkino-Anlage. Darüber hinaus gibt es aber eine Reihe anderer Audio-Systeme,…
Um den Dolby-3D-Standard hören zu können, müssen Atmos-fähige Lautsprecher an einen entsprechenden Dolby-Atmos-Receiver angeschlossen sein. Bereits Geräte der HiFi-Mittelklasse bieten die 3D-Unterstützung an. Wir erklären,…