Kabellose Kopfhörer gibt es schon lange – nun erobern die „wirklich kabellosen“ Kopfhörer den Audiomarkt. True Wireless Kopfhörer (oder True Wireless Headphones) weisen keinen Millimeter Kabel mehr auf und reduzieren sich auf das einzig Wichtige: einen bequem sitzenden Earbud. Auch Teufel hat seit Neuestem mit dem AIRY TRUE WIRELESS entsprechende Kopfhörer im Angebot.
Klein, platzsparend und gut durchdacht: True Wireless Kopfhörer
Die erste Generation der kabellosen In-Ear-Kopfhörer waren zwei Earbuds, verbunden mit einem Kabel. Lediglich die lange Strippe zum Smartphone (oder einem anderen Abspielgerät) entfiel. Die Musik wurde per Bluetooth übertragen. Damit blieb dir zwar bereits ein Teil vom Kabelsalat erspart, beim Schließen des Reißverschlusses und beim Bedienen des Handys waren nicht ständig die Kabel im Weg. Aber zu 100 Prozent konnte man noch nicht von „kabellos“ sprechen. Das ist mit True Wireless nun anders.

Komfort und Bewegungsfreiheit
Die Kabel sind nun vollständig weg, übrig bleiben zwei separate Earbuds. Damit verfängt sich nichts mehr in deinem Schal und beim Joggen stört nicht ständig das lose Kabel im Nacken. Der Komfortfaktor ist mit True Wireless Kopfhörern ohne Frage nochmals ordentlich angestiegen. Wenn die In-Ear-Kopfhörer gut sitzen, vergisst du nach kurzer Zeit, dass du sie überhaupt im Ohr hast.
True Wireless Kopfhörer sind nicht nur bequem zu tragen, sie ermöglichen dir auch eine bequeme Bedienung. Bei den AIRY True Wireless von Teufel kannst du beispielsweise per Touch-Steuerung die Musiktitel wechseln oder ein Telefongespräch annehmen. Diese Art der Bedienung ist deutlich weniger fummelig als kleine Tasten an den Kopfhörern.
Eingesteckt oder eingehängt
Bei True Wireless In-Ear-Kopfhörern ist der gute Sitz im Ohr besonders wichtig. Schließlich willst du nicht unterwegs plötzlich einen der Stöpsel verlieren. Die meisten True Wireless Earbuds haben Silikonaufsätze, die für einen guten Halt im Ohr sorgen – sofern sie nicht zu klein sind. Meistens erhältst du darum unterschiedliche Aufsätze, die du passend zu deinem Ohr wählen kannst.
Einige Hersteller entscheiden sich für Earbuds, die eher in die Ohrmuschel „eingehängt“ als ins Ohr gesteckt werden. Sie schließen den Gehörgang nicht so dicht ab, wodurch du mehr von den Außengeräuschen mitbekommst und das Klangbild etwas schwächer wird.
Wichtig ist, dass die In-Ear-Kopfhörer sicher und fest im Ohr sitzen: Nach ein paar Mal Auf-und-ab-Hüpfen sollten sie noch an ihrem Platz sein. Dennoch sollten sie nicht drücken. Denn dann ist der Hörspaß auf Dauer getrübt.

Powerbank immer dabei
Damit True Wireless Earbuds so klein und unauffällig sein können, kann nur ein sehr kleiner Akku verbaut werden. Die reine Akkulaufzeit der Ohrhörer ist daher meist auf wenige Stunden beschränkt. Allerdings ist das überhaupt kein Problem, denn deine separate Powerbank hast du immer dabei. Zum Lieferumfang bei True Wireless In-Ear-Kopfhörern gehört fast immer eine kleine Aufbewahrungsbox, das Ladecase. Diese ist einfach praktisch, denn so kannst du deine Earbuds platzsparend aufbewahren und hast sie immer beisammen. Außerdem hat diese Box einen integrierten Akku und lädt die Kopfhörer auf, sobald diese eingesteckt oder -gelegt sind.

Der Akku in der Box muss selbstverständlich regelmäßig per Kabel nachgeladen werden. Eine Akkuladung genügt dann jedoch, um den Kopfhörern ein paar Mal wieder Power zu verleihen.
Andere Kopfhörer von Teufel
Vor- und Nachteile von True Wireless
Hier nochmal kompakt in der Übersicht: Was spricht für, was gegen True Wireless In-Ear-Kopfhörer?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Extrem platzsparend | Kein alternativer Anschluss mit Kabel möglich |
In der Transportbox ist Laden unterwegs möglich | Geringe Akkulaufzeit von wenigen Stunden |
Geringes Gewicht und fehlende Kabel erlauben maximale Bewegungsfreiheit | Aufgrund der geringen Größe könnten sie leichter verloren gehen |
Grundsätzlich musst du für dich herausfinden, ob du In-Ear-Kopfhörer oder ohrumschließende große Kopfhörer bevorzugst. Unser Kopfhörer-Test hilft dir dabei.
Die AIRY TRUE WIRELESS – federleichter geht’s nicht

Die Teufel AIRY True Wireless sorgen für besten Klang auf kleinstem Raum. Die unauffälligen Earbuds in edlem Design verschwinden bei Nichtgebrauch in der praktischen Ladebox. Sobald du diese wieder öffnest, verbinden sie sich automatisch mit deinem Smartphone. Außerdem überzeugen dich die Kopfhörer mit diesen Eigenschaften:
- ▶ Die Earbuds sind spritz- und strahlwassergeschützt nach IPX5.
- ▶ Dank zwei integrierten Mikrofonen kannst du die AIRY True Wireless als Headset nutzen.
- ▶ Der Linear-HD-Neodym-Treiber sorgt für klare Klänge.
Weitere Bluetooth-Produkte von Teufel
Fazit: Wirf die Kabel über Bord!
- Genieß mit True Wireless die absolute Bewegungsfreiheit und ein Schwerelos-Gefühl im Ohr wie nie zuvor.
- Keine Sorge vor Verlust: Die Earbuds sitzen sicher im Ohr und begleiten dich auch bei sportlichen Aktivitäten.
- Rüste dich für die Zukunft: Neue Smartphone-Modelle besitzen zunehmend gar keinen Klinken-Anschluss mehr.
Idabella
08. Aug. 2020, 8:27
Das ist ein wirklich sehr schöner Blog-Artikel. Weiter so.