Das High Definition Multimedia Interface – besser bekannt unter der Abkürzung HDMI – ist heutzutage nicht mehr aus der Heimkinowelt wegzudenken. Nicht nur bei Cineasten…
Die meisten Technikfans würden USB-C wahrscheinlich als genialen Anschluss für Smartphone, Laptop & Co. bezeichnen, andere hingegen haben so ihre Probleme mit dem neuesten USB-Anschluss.…
Wer kennt es nicht: Man möchte sein neues Heimkino oder die Soundbar in Betrieb nehmen, steht aber plötzlich mit HDMI, Koaxial oder TOSLINK einer Vielzahl…
Unter HiFi-Puristen werden immer wieder Diskussionen um unterschiedliche Methoden den Klang einer HiFi-Anlage zu verbessern, geführt. Wer im Internet nach Ratschlägen zum perfekten HiFi-Setup sucht,…
Heimkino und Gaming brauchen neben dem Bild natürlich guten Sound. Beim eSport oder der Live-Übertragung eines Fußballspiels kommst du erst durch raumfüllenden Klang in Wettkampfstimmung.…
Nach einem Umzug, nach einer Neueinrichtung der Wohnung oder nach dem Kauf von neuen Lautsprechern kann es passieren: Die bisherigen Lautsprecherkabel oder die Verbindungskabel sind…
Audio-Adapter helfen aus, wenn es zwischen Zuspieler und Anlage nicht passt. Die Gründe dafür, dass einzelne Audio-Komponenten inkompatibel sind, können vielfältig sein: Manchmal sind Verstärker…
Wenn die Rede von Audiokabeln ist, fallen häufig die Begriffe Coaxial Audio, Klinke, Cinch oder TOSLINK. Allerdings sorgen sie meist eher für Verwirrung, als dass…
Die Kabellitzen freilegen, sie an den dafür vorgesehenen Lautsprecheranschlüssen einklemmen – das war’s schon. Zumindest ist es mal so einfach gewesen, einen Lautsprecher anzuschließen. Denn…
Was haben Walkman, Discman und viele Smartphones gemeinsam? Sie wurden und werden über die gute alte Klinke an Kopfhörer und Lautsprecher angeschlossen. Die analoge Steckverbindung…
Jahrzehntelang war die gute alte Klinke der einzige relevante Kopfhöreranschluss. In den vergangenen Jahren haben sich allerdings alternative Verbindungsarten dazugesellt. Wir klären über die am…