Jurassic World Filmplakat (Imago-Images)
Home » Entertainment » Jurassic: Die Dino-Saga in der richtigen Reihenfolge schauen

Jurassic: Die Dino-Saga in der richtigen Reihenfolge schauen

Zuletzt aktualisiert:

08.08.2025

Die Dinos sind los – und das seit über 30 Jahren. Mit Jurassic Park begann 1993 eine der erfolgreichsten und langlebigsten Filmreihen der Kinogeschichte. Nun ist mit Jurassic World: Die Wiedergeburt ein neuer Teil erschienen, der frischen Wind ins Franchise bringt. Wir erklären, in welcher Reihenfolge du alle Filme, Serien, Kurzfilme und Spin-offs sehen solltest, um der Handlung problemlos folgen zu können.

Das Jurassic-Universum: Zwischen Wissenschaft und Wahnsinn

Im Zentrum der Jurassic-Reihe steht ein faszinierendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn ausgestorbene Dinosaurier mithilfe moderner Gentechnik wieder zum Leben erweckt würden? Was als Vision eines Erlebnisparks beginnt, entwickelt sich in sieben Kinofilmen und mehreren Serien zur eskalierenden Katastrophe. Die Filmreihe zeigt, was passiert, wenn der Mensch glaubt, die Natur beherrschen zu können.

Mit Jurassic World: Die Wiedergeburt, der am 2. Juli 2025 in die Kinos kam, geht die Geschichte in die nächste Runde. Der Film spielt Jahre nach dem weltweiten Dino-Ausbruch und zeigt eine Welt, in der Menschen und Urzeittiere gezwungen sind, nebeneinander zu existieren. Der Film bringt frische Gesichter, aber auch vertraute Themen zurück und deutet an, dass die eigentliche Evolution des Jurassic-Universums gerade erst beginnt.

So schaust du Jurassic Park in der richtigen Reihenfolge (inkl. Trailer)

Die Jurassic-Park-Saga ist in zwei große Abschnitte gegliedert: die Jurassic-Park-Trilogie (1993–2001) und die darauf aufbauende Jurassic-World-Reihe (2015–2025), die inzwischen vier Filme umfasst. Inhaltlich bauen beide Reihen lose aufeinander auf. Mit Jurassic World: Ein neues Zeitalter (2022) gipfelt die Geschichte in einem großen Crossover, in dem zentrale Handlungsstränge und Figuren aus beiden Reihen zusammengeführt werden.

Während die Kinofilme in chronologischer Reihenfolge erzählt und veröffentlicht wurden, gibt es rundherum mehrere Serien, Kurzfilme und Specials, die zwischen den Filmen spielen oder einzelne Handlungsaspekte vertiefen. Die Zusatzinhalte bieten Hintergrundwissen, sind aber nicht zwingend notwendig, um der Hauptreihe zu folgen.

Hier findest du die komplette Übersicht mit Filmen, Serien und Specials in erzählerisch-chronologischer Reihenfolge:

Titel (Release)Film/Serie?Wo streamen?Trailer
Jurassic Park (1993)Filmu.a. Prime Video, Apple TV, SkyDeutsch;
Englisch
Vergessene Welt: Jurassic Park (1997)Filmu.a. Prime Video, Apple TV, SkyDeutsch;
Englisch
Jurassic Park III (2001)Filmu.a. Prime Video, Apple TV, YoutubeDeutsch;
Englisch
Jurassic World (2015)Filmu.a. Prime Video, Apple TV, YoutubeDeutsch;
Englisch
Jurassic World: Neue Abenteuer (2020-2022)AnimationsserieNetflixDeutsch;
Englisch
Jurassic World: Die Chaostheorie (2024-Heute)AnimationsserieNetflixDeutsch;
Englisch
Jurassic World: Das gefallene Königreich (2018)Filmu.a. Prime Video, Apple TV, YoutubeDeutsch;
Englisch
Battle at Big Rock (2019)KurzfilmKostenlos auf Youtube verfügbar
Jurassic World: Ein neues Zeitalter (2022)Filmu.a. Prime Video, Apple TV, Rakuten TVDeutsch;
Englisch
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)FilmVoraussichtlich ab Ende August 2025 bei Video-Streaming-Diensten verfügbarDeutsch;
Englisch

Ein Sonderfall ist der Kurzfilm Jurassic World: Ein neues Zeitalter – Prolog (2019). Er zeigt einerseits eine Szene aus der Urzeit, die auf die Vorgeschichte von Jurassic Park anspielt, und andererseits einen T-Rex-Angriff, der unmittelbar vor Jurassic World: Ein neues Zeitalter stattfindet.

Übrigens gibt es auch zwei offizielle LEGO-Serien: LEGO Jurassic World: Die geheime Ausstellung (2018) und Die Legende der Insel Nublar (2019). Beide spielen vor Jurassic World und erzählen auf humorvolle Weise vom Aufbau des Parks. Sie sind also eher ein spaßiges Spin-off. Außerdem erschien 2023 das LEGO-Special Jurassic Park: The Unofficial Retelling, in dem ein älterer Dr. Ian Malcolm die Ereignisse des ersten Films augenzwinkernd als LEGO-Version nacherzählt.

Welche Filme sollte man vor Jurassic World: Die Wiedergeburt gesehen haben?

Die Meinungen zu dieser Frage gehen auseinander. Viele Fans empfehlen zumindest die Jurassic-World-Filme – also Jurassic World (2015), Jurassic World: Das gefallene Königreich (2018) und Jurassic World: Ein neues Zeitalter (2022) – anzuschauen, da in diesen die wichtigsten Figuren und Konflikte eingeführt werden, auf die der neue Teil direkt Bezug nimmt. Ein neues Zeitalter endet an einem Punkt, der nahtlos in Die Wiedergeburt überleitet. Der neue Film wurde allerdings so konzipiert, dass er auch für Neueinsteiger verständlich ist. Wer keine Zeit hat, die Vorgängerfilme nachzuholen, bekommt trotzdem eine in sich schlüssige Geschichte, die allerdings weniger tiefgründig ist, was die Entwicklung der Charaktere und den größeren Kontext betrifft.

Heimkino-Komplettanlagen für epische Filmabende

ULTIMA 40 AKTIV Surround "4.0-Set"

ULTIMA 40 AKTIV Surround "4.0-Set"

999,99 €1199,99 €In verschiedenen Farben
Consono 35 AVR "5.1-Set"

Consono 35 AVR "5.1-Set"

969,99 €1099,99 €In verschiedenen Farben
Consono 35 AVR "5.1-Set"

Consono 35 AVR "5.1-Set"

969,99 €1099,99 €In verschiedenen Farben

Die besten Soundtracks der Jurassic-Filmreihe

Wenige Soundtracks haben sich so tief ins kollektive Filmgedächtnis eingebrannt wie John Williams’ Musik zu Jurassic Park. Doch auch spätere Komponisten wie Michael Giacchino haben dem musikalischen Erbe des Franchise ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Hier sind unsere persönlichen Favoriten aus der Jurassic-Park-Saga:

Theme from Jurassic Park – John Williams (1993)

Unverkennbar, episch, zeitlos: Das Hauptthema aus dem ersten Film steht sinnbildlich für das Staunen über die Rückkehr der Dinosaurier. Sanfte Holzbläser und ein dramatisches Crescendo lassen den Brachiosaurus-Moment zur Kinolegende werden. Ein musikalischer Meilenstein der Filmgeschichte.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

As the Jurassic World Turns – Michael Giacchino (2015)

Dieser Track aus Jurassic World fängt die Mischung aus Nostalgie und Neubeginn perfekt ein. Giacchino zitiert das Originalthema von Williams, interpretiert es aber mit moderner Handschrift weiter. Melancholisch, aber hoffnungsvoll – passend zur Wiedereröffnung des Parks und dem Wissen, dass es wohl erneut schiefgehen wird.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

The Theropod Preservation Society – Michael Giacchino (2018)

Dieser Track aus Jurassic World: Das gefallene Königreich steht für Drama pur. Bombastisch, düster und emotional aufgeladen begleitet er einige der zentralen Wendepunkte des Films. Giacchino gelingt es hier eindrucksvoll, Spannung und Tragik zu einer packenden musikalischen Erzählung zu verbinden.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

Tauche ein ins Jurassic-Universum: Mit Dolby Atmos von Teufel

Person bedient Fernseher, auf dem Sideboard eine Cinebar 11

CINEBAR 11 für Dolby Atmos „2.1-Set“Im neuen Tab öffnen: Mit dieser kompakten Soundbar holst du dir die packende Atmosphäre der Jurassic-Filme direkt ins Wohnzimmer. Der Subwoofer sorgt für spürbaren Tiefbass, während Dolby Atmos den Sound realistisch im Raum verteilt. So wirkt jeder Schritt der Dinos, als kämen sie direkt auf dich zu. Ideal für alle, die auf kleinem Raum ganz großes Kino wollen.

ULTIMA 40 Surround + Denon X3800H für Dolby AtmosIm neuen Tab öffnen: Willkommen zurück auf Isla Nublar! Mit diesem Dolby-Atmos-Komplettset holst du dir das Jurassic-Feeling direkt ins Wohnzimmer. Der Denon-Receiver, der T-10-Aktivsubwoofer für donnernden Bass und die Reflekt-Dolby-Atmos-Lautsprecher sorgen dafür, dass du das Brüllen des T-Rex nicht nur hörst, sondern auch spürst. Erlebe umhüllenden 3D-Sound.

Rundum-Surround für deinen nächsten Filmmarathon

CINEBAR PRO Surround "4.1-Set"

CINEBAR PRO Surround "4.1-Set"

1299,99 €1599,99 €In verschiedenen Farben
CINEBAR 11 Surround "4.1-Set"

CINEBAR 11 Surround "4.1-Set"

549,99 €749,99 €In verschiedenen Farben
CINEBAR 11 Surround für Dolby Atmos "4.1-Set"

CINEBAR 11 Surround für Dolby Atmos "4.1-Set"

749,99 €In verschiedenen Farben

Wusstest du schon? Fun Facts aus dem Jurassic-Universum

Noch nicht genug Dino-Action? Dann freu dich auf ein paar (schräge) Einblicke hinter die Kulissen des Jurassic-Franchise:

  • Die Raptor-Geräusche stammen von Schildkröten beim Paaren. Kein Witz: Sounddesigner Gary Rydstrom kombinierte Aufnahmen von Schildkröten beim Sex mit Lauten von Delfinen und Gänsen, um das fauchende Kreischen der Velociraptoren zu erzeugen. Jurassic Park setzte neue Maßstäbe für kreative Soundeffekte im Blockbuster-Kino und wurde 1994 mit gleich zwei Oscars für den Ton ausgezeichnet.
  • Jurassic Park kannst du heute wirklich besuchen. In den Universal Studios in Hollywood, Orlando und Singapur gibt es eigene Themenbereiche mit Wasserattraktionen, Dino-Kulissen und Begegnungen mit Raptoren.
  • In Japan wurde 2025 sogar ein ganzer Dinosaurier-Themenpark eröffnet. „Junglia“ liegt auf Okinawa, ist zwar nicht offiziell Teil der Jurassic-Marke, erinnert aber mit Jeep-Safaris, animierten Dinos und Dschungelkulisse stark an das Filmerlebnis.
  • Das Animatronic des Spinosaurus war gigantisch. In Jurassic Park III war der Spinosaurus das schwerste jemals gebaute Animatronic: Mit zwölf Tonnen Gewicht, hydraulischem Antrieb und einem Motor mit 1.000 PS konnte er seinen Kopf mit enormer Geschwindigkeit bewegen.

Du bist mehr der Typ für Hörbücher? Mit einem Spotify Premium-Abo kannst du die Jurassic Park-Romane von Michael Crichton ganz bequem hören:

Durch das Laden des Players erklärst du dich mit Spotifys/Soundclouds Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Player laden

Titelbild: Imago ImagesIm neuen Tab öffnen