IFA-Logo
Home » Entertainment » IFA Berlin 2025: Smart, visionär, vernetzt

IFA Berlin 2025: Smart, visionär, vernetzt

Zuletzt aktualisiert:

13.08.2025

Im Anschluss an das 100‑jährige Jubiläum 2024 geht die IFA 2025 mit frischem Inventar und zukunftsweisenden Formaten in ihr 101. Jahr – als zentrale Plattform der Consumer-Tech-Branche weltweit.

Alles Wichtige zur IFA 2025 in Berlin im Überblick

Nach dem großen 100-jährigen Jubiläum im Vorjahr geht die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 mit frischem Schwung in ihr 101. Jahr. Auch in diesem Jahr präsentieren führende internationale Hersteller von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten auf dem Berliner Messegelände die neuesten Trends und Innovationen, sowohl für Fachbesucher als auch für Privatpublikum. Jedem Interessierten steht die IFA offen. Die IFA 2025 findet zentral auf dem Gelände der Messe Berlin am Funkturm statt.

Neu 2025: Der IFA Retail Leaders Summit findet am 4. September statt und bringt Führungskräfte aus Handel, Tech und Konsumgüterbranche zusammen. Im Fokus stehen Themen wie Omnichannel, Personalisierung durch KI, Lieferkettenstrategien und nachhaltiger Wandel.

Du willst auch mal Zukunftsluft schnuppern? Alle Infos, die du vor deinem Besuch brauchst:

Die wichtigsten Infos zur IFA 2025
WoBerliner Messegelände ExpoCenter City am Funkturm
Wann5. bis 9. September 2025
tägl. 10 bis 18 Uhr
PreiseAb 60 Euro pro Messetag für Fachbesucher
Tagestickets ab 19,50 Euro für Privatbesucher
FaktenÜber 160.000 m² Ausstellungsfläche
Um die 212.000 Besucher aus über 130 Ländern

Sommergarten auf dem IFA-Gelände mit StreetFood, Drinks und Live-Musik
IFA 2018 Südeingang
Im Jahr 2023 zog die IFA mit 2.200 globalen Ausstellern rund 182.000 Besucher an.

Das gibt es bei der IFA 2025 in Berlin zu entdecken

Die IFA 2025 bietet eine beeindruckende Vielfalt an Innovationen und Trends in zehn verschiedenen Show Areas. Hier sind einige der Highlights:

IFA Innovation Awards: Technik, die den Unterschied macht

2025 vergibt die IFA erstmals die Innovation Awards – eine neue Auszeichnung für herausragende Produkte in den Bereichen Design, Nutzererlebnis, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Technologien. Ob Smart Home, KI, digitale Gesundheit oder Entertainment: Die Awards machen Innovationen sichtbar, die unser Leben verändern können.

IFA Audio: Klangvolle Zukunft

Als globaler Treffpunkt für HiFi-Experten und Audio-Fans zeigt der IFA Audio-Bereich die neuesten Entwicklungen in der Audiowelt. Von Active Noise Cancelling über kabellose Kopfhörer bis hin zu modularen Soundsystemen – hier findest du die zukunftsweisenden Produkte und Trends, die die Audioindustrie prägen.

Smart Home & Living: Vernetzt, nachhaltig, effizient

Die IFA 2025 zeigt, wie moderne Haushalte intelligenter, effizienter und nachhaltiger werden. Von KI-gesteuerten Haushaltsgeräten über vernetzte Sicherheitssysteme bis hin zu Sprach- und App-basierten Steuerlösungen – Smart Living ist längst Alltag. Neueste Waschmaschinen, Kühlschränke und Staubsauger arbeiten mit lernfähiger Software, sparen Energie und passen sich deinen Gewohnheiten an. Auch im Entertainment-Bereich verschmelzen Smart-Home-Technik und Unterhaltung immer stärker: Multiroom-Systeme, adaptive Displays und smarte Lichtkonzepte machen dein Zuhause zum Erlebnisraum

Computing & Gaming: Die Zukunft des Spielens

Die IFA 2025 bietet die neuesten Trends und Technologien im Gaming– und Computing-Bereich, darunter die neuesten PCs, Konsolen, VR-Headsets und vieles mehr. Erlebe spannende Demos, tauche ein in Indie-Games und erfahre, wie künstliche Intelligenz das Gaming bereits verändert hat.

Fit für die Zukunft: Fitness & Digital Health

Im Jahr 2025 steht das Thema Langlebigkeit im Mittelpunkt. Entdecke die neuesten Technologietrends, die dir helfen, ein gesünderes und aktiveres Leben zu führen. Von tragbaren Fitnessgeräten bis hin zu digitalen Gesundheitslösungen findest du hier alles, um fit und gesund zu bleiben.

IFA Moments & Creator Economy: Wenn Technik auf Kultur trifft

Mit IFA Moments erweitert die Messe 2025 ihr Spektrum um kreative, kuratierte Formate abseits klassischer Produktinszenierung. In Kooperation mit Fotografiska Berlin und House of Pride rückt die IFA gesellschaftlich relevante Themen wie Diversität, Design, Inklusion und urbane Lebenswelten in den Fokus. Gleichzeitig bietet der neue Creator Hub Content Creators, Podcastern und Streamern Raum zum Netzwerken, Produzieren und Austauschen. Damit wird die IFA nicht nur zum Technik-Hotspot, sondern auch zum kulturellen und medialen Treffpunkt.

Retail Leaders Summit: Der Handel der Zukunft

Erstmals lädt die IFA 2025 am 4. September zum Retail Leaders Summit – einem exklusiven C-Level-Event für Entscheider aus Einzelhandel, Technologie und Markenführung. In Keynotes und Panels diskutieren internationale Branchenköpfe über die Zukunft des Handels: KI-getriebene Personalisierung, Omnichannel-Strategien, neue Supply-Chain-Lösungen und nachhaltige Markenführung stehen im Mittelpunkt. Mit Partnern wie NIQ (NielsenIQ) liefert das Format hochkarätige Insights und vernetzt die zentralen Akteure des globalen Tech-Handels

Erlebe erstklassige Soundtechnik von Teufel

Teufel ONE S

Teufel ONE S

199,99 €249,99 €In verschiedenen Farben
MOTIV® XL

MOTIV® XL

899,99 €
Teufel ONE S

Teufel ONE S

199,99 €249,99 €In verschiedenen Farben

IFA: Ein Jahrhundert an der Spitze der Technikrevolution

Die IFA fand das erste Mal 1924 als „Große Deutsche Funkausstellung“ am Messedamm in Berlin-Westend statt und hat sich seither zu einer der weltweit führenden Messen für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte entwickelt. Ursprünglich als Ausstellung für Radios gestartet, behielt sie ihre Initialen als Hommage an ihre Wurzeln bei, auch wenn sich das Spektrum der Messe über die Jahrzehnte stark erweitert hat.

Ein Meilenstein war 1929, als eine der ersten Fernsehsendungen live auf der IFA übertragen wurde. Die IFA hat über die Jahrzehnte hinweg zahlreiche bahnbrechende Entwicklungen im Bereich des Fernsehens präsentiert. Dazu gehören die Einführung des Farbfernsehens 1967 und die Vorstellung von Heimvideorekordern, Compact Discs und HDTV.

In den 2000er Jahren beschleunigte sich das Innovationstempo und die IFA wurde zu einer jährlichen Veranstaltung. Seitdem haben LCD- und Plasmafernseher, 3D-TV, Blu-ray Discs und mobile Technologien die Messe dominiert. 2008 erweiterte sich die IFA um den Bereich Haushaltsgeräte, was ihren Status als umfassende Plattform für Innovationen weiter stärkte. Im Jahr 2024, feierte die IFA ihr 100-jähriges Jubiläum und blickte auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die von bahnbrechenden technischen Entwicklungen geprägt ist. Von den ersten Röhrenradios bis hin zu den neuesten digitalen Technologien hat die IFA stets den Weg in die Zukunft gewiesen – und wird dies auch weiterhin tun.

Ein Kopfhörer, nicht nur für den IFA-Besuch

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

REAL BLUE TWS 3Im neuen Tab öffnen: Mit effizienter Geräuschunterdrückung, optimiertem Sound und einer IPX4-Zertifizierung ist dieser kabellose In-Ear-KopfhörerIm neuen Tab öffnen dein zuverlässiger Begleiter – egal ob beim Joggen, im Office oder beim Musikhören unterwegs. Dank des zuschaltbaren Transparenzmodus kannst du flexibel zwischen völliger Abschottung und Gesprächen wechseln, ohne die Kopfhörer abzunehmen.

ROCKSTER AIR 2Im neuen Tab öffnen: Mach dich startklar für dein nächstes Outdoor-Sounderlebnis der Extraklasse. Der ROCKSTER AIR 2 ist für alles bereit: Techno, Rock, Pop, Jazz, Klassik, Karaoke, E-Gitarre, Mischpult oder was auch immer.

Gaming-Kopfhörer von Teufel

ZOLA

ZOLA

89,99 €129,99 €In verschiedenen Farben
ZOLA

ZOLA

89,99 €129,99 €In verschiedenen Farben
ZOLA

ZOLA

89,99 €129,99 €In verschiedenen Farben

IFA zum Anhören

Wer sich ausführlich auf seinen Besuch bei der IFA 2025 vorbereiten möchte, kann die Anreise nach Berlin ideal nutzen: Der offizielle Podcast Viva la IFA, moderiert von Gioia Zoli und Luca Schauseil, bietet spannende Einblicke in die Technik- und Innovationswelt. In der aktuellen Folge „Tech-Revolution und Purpose Economy – Was die IFA 2025 bewegt“, sprechen die Hosts unter anderem über künstliche Intelligenz, nachhaltige Technologien und die kulturelle Erweiterung der Messeformate. In entspannter Atmosphäre kommen auch diesmal führende Köpfe der Branche zu Wort. Ergänzend dazu liefert der IFA Tech Talk tiefere technische Analysen – für alle, die Innovation nicht nur sehen, sondern verstehen wollen.

Durch das Laden des Players erklärst du dich mit Spotifys/Soundclouds Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Player laden

  • IFA-Bilder: ©IFA

Eine Antwort zu „IFA Berlin 2025: Smart, visionär, vernetzt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert