Wenn es um digitale Musik und Soundeffekte geht, spielt die Abtastrate (engl. Sampling Rate) eine wichtige Rolle. Das gilt für CDs genauso wie für Dateiformate…
Mit einem Smartphone oder Tablet und entsprechenden Musik-Apps wie Spotify, TIDAL & Co. trägt fast jeder auch ein schier unerschöpfliches Musikarchiv in der Hosentasche. Was…
Die Vorteile einer Soundbar liegen auf der Hand: Die Klangriegel bessern den TV-Klang auf, sie sind schnell installiert und nehmen nur wenig Platz ein. Mancher…
Downfire oder Frontfire? Diese Frage taucht früher oder später auf, wenn du die Anschaffung einer hochwertigen Heimkino-Anlage planst und dich für die Bauweise des künftigen…
Die Zeiten, als das eigene Heimkino einem Kabelsalat glich, sind zum Glück Geschichte! Dank kabelloser Lautsprecher schaut alles schön aufgeräumt aus, und gleichzeitig geben uns…
Ob beim Aufladen des Smartphone-Akkus oder bei der Datenübertragung: Der USB-Anschluss (Universal Serial Bus) ist ungemein praktisch. Die Wiedergabe von Gaming-Sound, Musik und Filmton über…
Bei Mehrkanal-Anlagen sind Subwoofer dafür zuständig, die tiefen Töne wiederzugeben. Die untere Grenzfrequenz gibt dabei an, welche Tonfrequenz ein Basslautsprecher maximal erreicht. Echte „Tiefgänger“ kommen auf…
Klar, dass du dein neues Heimkino-Surround-System sofort aufstellen und ausprobieren möchtest. Doch bevor du mit der Aufstellung beginnst, solltest du dir genau überlegen, wie du…
Obwohl du hochwertige Lautsprecher im Raum stehen und alle Aufstellungstipps beherzigt hast, klingen die tiefen Töne schwammig und unklar? Viele schimpfen dann auf das Equipment.…
Mit 3D-Sound bekommt das Heimkino eine zusätzliche Dimension. Die Hörer werden in einen Klangkokon gehüllt, auf einmal raschelt, knallt und dröhnt es auch über den…