Wie werden eigentlich elektrische Impulse in Musik verwandelt? Welche Komponenten stecken in einem Lautsprecher und was tun sie dort genau? Wie entsteht ein Lautsprecher und…
Ob zufällig im Radio, Club oder an der Strandbar: Plötzlich hörst du einen tollen Song. Die Melodie klingt vertraut, doch Songtitel und Interpret wollen dir…
Bluetooth-Kopfhörer ermöglichen dank kabelloser Tonübertragung viel Bewegungsfreiheit und Hörkomfort. Klar, dass du diesen Komfort auch beim Fernsehen nicht missen willst. Doch obwohl Smart-TV, Soundsystem oder…
Teufel bietet mit Google Cast (früher: Chromecast built-in) von Google in einigen Lautsprechern eine passende Schnittstelle für Apps an, die ihrerseits Google Cast unterstützen. Das…
Was haben Walkman, Discman und viele Smartphones gemeinsam? Sie wurden und werden über die gute alte Klinke an Kopfhörer und Lautsprecher angeschlossen. Die analoge Steckverbindung…
Bereits seit einigen Jahren gibt es diverse Soundbars auf dem Markt, mit denen sich der Fernsehton aufwerten lässt, ohne dass man dafür eine große Komplettanlage…
Ein klassisches Heimkino-Set besteht aus einem 5.1-Lautsprechersystem plus einem externen AV-Receiver. Dieser versorgt die Lautsprecher, decodiert den Ton und verbindet diverse Geräte wie DVD- oder…
Jahrzehntelang war die gute alte Klinke der einzige relevante Kopfhöreranschluss. In den vergangenen Jahren haben sich allerdings alternative Verbindungsarten dazugesellt. Wir klären über die am…
Musikkassetten gehörten seit sechs Jahrzehnten neben Schallplatten und CDs zu den wichtigsten Tonträgern. Und ausgestorben ist die kleine Schwester der VHS-Kassette aber noch lange nicht.…
Die eigene gespielte Musik oder Gesang und Sprache aufnehmen – da denken die meisten an ein Musikstudio, Mischpulte und aufwendiges Equipment. Das muss nicht zwangsläufig…
Für einen guten Sound kommt es nicht nur darauf an, wo Lautsprecher stehen, sondern auch, ob sie möglicherweise ungewünscht Schwingungen auf den Boden oder an…