Wer sich auch nur ansatzweise für guten Sound interessiert, kommt nicht an den Dolby-Technologien vorbei. Das Unternehmen war entscheidend daran beteiligt, dass sich Raumklang in…
Mit Dolby E schließen wir unsere Codec-Serie ab und beleuchten die Bearbeitung und Übertragung von Audiodaten im professionellen Umfeld. Denn anders als die bisher vorgestellten…
In unserer Beitragsserie zu Audio-Codecs geht es heute um Dolby Surround, und damit um die Anfänge des räumlichen Heimkino-Klangs . Denn dieses Wiedergabeverfahren war das…
DTS-HD Master Audio ist aktuell das am weitesten verbreitete Audioformat auf der Blu-ray und hat sich damit weitgehend gegen Dolby True HD durchgesetzt. Der Soundcodec…
Anfang der 1980er-Jahre zog mit Dolby Surround Mehrkanal-Sound ins Wohnzimmer ein. Doch richtiger Raumklang war das noch nicht. Den konnte erst eine andere Technologie zaubern:…
AV-Receiver sind die Allrounder unter den Verstärkern. Sie sind die Schaltzentralen in Heimkinoanlagen und verarbeiten Audio- und Video-Signale unterschiedlicher Zuspielgeräte zu einem stimmigen Raumklang. Durch…
Wer sich ein Heimkino baut, denkt oft nur an den richtigen Beamer. Dabei spielt die Leinwand mindestens eine genauso große Rolle. Natürlich kannst du das…
Drei Buchstaben lösen bei vielen Heimkino-Enthusiasten wahre Glücksgefühle aus: THX! Denn THX steht für ein klangliches Filmerlebnis auf höchstem Niveau. Ursprünglich kommt dieses Qualitätssiegel aus…
Bekanntlich ist der Verstärker so etwas wie das Herz einer jeden HiFi-Anlage. Schon in der Vergangenheit haben wir dir gezeigt, welche verschiedenen Verstärkertypen es gibt…
Jede Audio-Anlage braucht einen Audio-HiFi-Verstärker, denn ansonsten bleiben die Lautsprecher stumm. Was Neulinge in Sachen Audio meist nicht wissen: Selbst in den kleinsten Stereoanlagen ist…
Die kalifornische Firma THX Ltd. – Spezialist für High-End-Heimkino und langjähriger Teufel Partner – bietet neben seinen THX-Zertifizierungen für HeimkinosIm neuen Tab öffnen auch eine…