Es verwundert vermutlich nur noch wenige, dass der jährliche Record Store Day mittlerweile als weltweit größtes Musikevent gilt. Am Record Store Day werden weltweit und…
Atmos, Dolbys 3D-Soundformat, war lange Zeit nur ausgewählten Atmos-Kinos und bestimmten Blu-rays vorbehalten. Inzwischen bieten aber auch Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Video Prime und Disney+…
Bei konventionellen Heimkino-Anlagen, aber auch bei den meisten Soundbars, ist der Subwoofer für den Bass zuständig. Ein aktiver Subwoofer wird im Gegenteil zu den Satelliten…
Amazons Sprachsteuerung Alexa bietet neben Sprachbefehlen wie „Alexa, bestell mir ein Taxi“ auch einen großen Umfang an Sprachbefehlen für die Musikwiedergabe wie „Alexa, spiele Jazz-Radio“.…
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. So läuft auch die Zeit des analogen Radios via Kabel ab. In einigen Gebieten ist es bereits nicht mehr empfangbar.…
An Schallplatten nagt der Zahn der Zeit – oder besser gesagt: Es kratzt die Nadel des Tonabnehmers. Zum Glück kannst du Schallplatten digitalisieren! So rettest…
Manchmal hat das Musik-Streaming auch seine Nachteile – beispielsweise dann, wenn man von einem Streaming-Dienst zum anderen wechseln will. Was passiert dann mit der eigenen…
Ein Double-Bass-Array (DBA) ist eine spezifische Methode, zwei (oder mehr) Subwoofer im Heimkino-Setup aufzustellen und aufeinander abzustimmen. Array bedeutet auf Deutsch so viel wie Anordnung…
Die Installation eines Google Nest Audio Speakers mit Sprachsteuerung ist schnell erledigt. Doch spätestens dann, wenn der Google Assistant die ersten Antworten ausgibt, fällt auf,…