Space Sounds Titelbild

Sounds aus dem All: Wie klingt der Weltraum?

Seit jeher übt das Universum eine große Faszination auf uns Menschen aus. Es ist ein Ort ohne Grenzen, unerreichbar für jeden Nicht-Astronauten und das Zuhause unzähliger Himmelskörper. Außerdem ist es ein Raum, der für das menschliche Gehör vollkommen still ist. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass keinerlei Space-Sounds existieren. Lass dich auf einen astronomischen Crashkurs entführen!

Kein Sound ohne Moleküle

Im Weltraum herrscht wahrlich Totenstille. Selbst bei der gewaltigen Explosion eines Planeten würde es einem so vorkommen, als wäre die MUTE-Taste einer Fernbedienung betätigt worden. Aber warum ist das eigentlich so? Warum kann man im Weltall nichts hören?

Vom Schall zum Sound: Die Inexistenz von hörbaren Geräuschen im All ist auf die fast vollständige Leere des Universums zurückzuführen. Damit sich Schall ausbreiten kann, sind Luftmoleküle vonnöten, die in Bewegung versetzt werden. Und während unsere Erdatmosphäre davon reichlich getränkt ist, sind sie im Weltraum sehr rar, wenn auch nicht gänzlich abwesend. Es herrscht ein nahezu perfektes Vakuum.

Die amerikanische Kosmologin Janna Levin spricht in ihrem TED Talk detailliert vom Sound des Weltalls:

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Weltraum-Sounds: Lausche dem Klang der Sonne und noch mehr

Im Weltall herrscht also ein nahezu perfektes Vakuum. Mit Betonung auf „nahezu“, denn es gibt durchaus Schallwellen, die transportiert werden. Diese verfügen bloß über so tiefe Frequenzen, dass unsere Ohren kein Geräusch wahrnehmen können. Dies wird erst durch technische Hilfsmittel ermöglicht, die dazu in der Lage sind, elektromagnetische Vibrationen in hörbaren Sound zu transformieren.

Die renommierte Luft- und Raumfahrtbehörde NASA hat solche Instrumente genutzt und eine SoundCloud-Playlist mit Tönen aus dem Weltraum zusammengestellt. Bei dieser Art Geräuschkulisse muss man nur noch die Augen schließen und befindet sich gedanklich sofort im Millennium Falcon. Hör doch mal in die Saturn-Aufnahme rein und überzeug dich selbst!

Click on the button to load the content from soundcloud.com.

Load content

Exzellente Kopfhörer aus diesem Sonnensystem

Real Pure + Shure MV5C

REAL PURE + SHURE MV5C

Jetzt entdecken

SUPREME ON mit Farbwechsel

SUPREME ON

Jetzt entdecken

Das Wow!-Signal aus dem Weltall: Anruf von E.T.?

Das Wow!-Signal war ein Schmalband-Radiosignal, das der Astrophysiker Jerry R. Ehman im Rahmen eines SETI-Projekts am „Big Ear“-Radioteleskop der Ohio State University am 15. August 1977 aus Richtung des Sternbildes Schütze aufzeichnete. Das Signal gilt bis heute als vielversprechendster Anwärter für eine außerirdische Botschaft. (aus Wikipedia)

A long time ago in a galaxy far, far away …

Wenn es um den Weltraum geht, darf natürlich ein kurzer Blick auf den Soundtrack von Star Wars nicht fehlen. Der Soundtrack der gesamten Star-Wars-Reihe wurde von dem amerikanischen Komponisten John Williams komponiert. Interessant dabei ist, dass sich Williams dabei selbst offenbar von noch viel älterer Musik inspirieren ließ, wie der beliebte Tontechniker und YouTuber Rick Beato im Detail untersuchte.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Weltraum-Musik von der Erde

Apropos Film: Der Movie-Soundtrack von Star Wars ist einer der bekanntesten der Welt. Bereits die ersten Klänge der Titelmusik lassen vor dem inneren Auge die gelbe Schrift auftauchen, die nach und nach im Nichts verschwindet. Bestimmte Soundtracks assoziieren wir direkt mit dem Weltraum, weil sie in einem Science-Fiction-Werk als musikalische Untermalung gedient haben. In anderen Fällen wiederum hat der Weltraum als Thema bzw. Inspiration fungiert.

Einige bekannte Weltraum-Musiktitel von der Erde haben wir in einer kleinen Playlist.

Click on the button to load the content from open.spotify.com.

Load content

Teufel Produkte, für die man gerne auf der Erde bleibt

REAL BLUE NC Lifestyle
Deine eigene Klangwelt: REAL BLUE NC

REAL BLUE NC: Um Stille wie im Weltraum zu genießen, musst du nicht erst Astronaut werden. Mit diesen HD-Bluetooth-Kopfhörern kannst du dank Noise Cancelling die alltäglichen Umgebungsgeräusche aussperren. Höre deine Musik auf optimale Weise für ein immersives Erlebnis!

REAL BLUE TWS: Falls du eher ein Fan kleiner, unauffälliger Gerätschaften bist, dann sind diese In-Ear-Kopfhörer das Richtige für dich. Dank leistungsstarker Geräuschunterdrückung kannst du deiner (galaktischen) Musik völlig störungsfrei lauschen.

Klangerlebnisse wie aus einer anderen Galaxie dank THX

system-4-thx

SYSTEM 4 THX

Jetzt entdecken

System 6 THX

SYSTEM 6 THX

Jetzt entdecken

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos

System 6 THX + Denon X3800H für Dolby Atmos „5.2.4-Set“

Jetzt entdecken

Space-Sounds: Diese Klänge sind nicht von dieser Welt

  • Das menschliche Gehör kann im All keine Geräusche wahrnehmen, weil in diesem ein nahezu perfektes Vakuum besteht. Weltraum-Sounds lassen sich nur mithilfe spezieller Instrumente erfassen, wie sie die NASA verwendet.
  • Das Universum war schon oft künstlerische Inspirationsquelle. Man denke nur an Soundtracks von berühmten Science-Fiction-Werken wie Star Wars.
  • Fun Fact: Dem Weltraum ist irdische Musik schon lange nicht mehr fremd, denn die Raumsonden Voyager 1 und 2 haben 1977 ihre Reise mit diversen Titeln im Gepäck angetreten – darunter Chuck Berrys „Johnny B. Goode“ und Mozarts „Arie der Königin der Nacht“.

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare, welche Supportanfragen umfassen, werden nicht veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich bei Themen wie Bedienung, Reklamation oder Kompatibilität an unseren Kundenservice. Vielen Dank.

Ihr Kommentar wird von einem Moderator überprüft, bevor er auf der Website erscheint.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Lautsprecher, Heimkino und HiFi-Trends. Zudem haben wir jede Menge praktische Tipps und Tricks für zu Hause.