Nach dem beeindruckenden Sieg der Philadelphia Eagles beim Super Bowl LIX geht die NFL in die nächste Runde. Wir geben dir ein Update zur neuen Saison. Außerdem erfährst du, wann und wo du die Top-Teams des American Football live in Deutschland sehen kannst.
Tipp: Erfahre mehr über den NFL-Ausrüster Wilson und den offiziellen „The Duke“ Football!
International Game Week – die NFL reist durch die Lande
Die NFL meint es ernst mit der Internationalisierung: Ganze sieben reguläre Saisonspiele werden 2025 außerhalb der USA ausgetragen. Hier die wichtigsten Spiele im Überblick:
- 5. Sept. – São Paulo, Brasilien: Los Angeles Chargers vs. Kansas City Chiefs
- 28. Sept. – Dublin, Irland: Pittsburgh Steelers vs. Minnesota Vikings
- 12. Okt. – London, England: New York Jets vs. Denver Broncos
- 19. Okt. – London, England: Los Angeles Rams vs. Jacksonville Jaguars
- 9. Nov. – Berlin, Deutschland: Indianapolis Colts vs. Atlanta Falcons
- 16. Nov. – Madrid, Spanien: Miami Dolphins vs. Washington Commanders
Besonders bemerkenswert: Das Spiel in Berlin wird das erste offizielle NFL-Hauptrundenspiel in der Hauptstadt sein – Touchdown im Olympiastadion garantiert.

Wo bekomme ich Tickets für die NFL-Spiele in Deutschland?
Dass es alles andere als leicht wird, Tickets für die Spiele zu bekommen, ist ein No Brainer. Infos zum Ticketverkauf findest du auf der offiziellen Website: nfl.comIm neuen Tab öffnen.
NFL-Saison 2025/26: Highlights und deutsche Spieler im Visier
Die NFL-Saison 2024/25 hat einige Highlights und Überraschungen geboten. Teams wie die Kansas City Chiefs und die Detroit Lions dominierten mit beeindruckenden Leistungen, wobei die Lions mit einer der besten Saisons ihrer Geschichte überraschten. Individuelle Höchstleistungen, wie die von Lamar Jackson, der als erster Spieler über 4.000 Passing Yards und 800 Rushing Yards in einer Saison erreichte, zeigen die Klasse der Liga.

In der NFL-Saison LX spielen so viele deutsche Talente wie nie zuvor eine echte Rolle:
- Lenny Krieg (Kicker, Atlanta Falcons): Kam über das International Player Pathway (IPP) Programm. Fehlerfreier Combine-Auftritt, drei Jahresvertrag.
- Leander Wiegand (Offensive Tackle, New York Jets): Kraftpaket aus Deutschland, beeindruckt mit Athletik.
- Jakob Johnson (Fullback, Houston Texans): NFL-Veteran, neues Team seit 2025.
- Maximilian Mang (Tight End, Indianapolis Colts): Undrafted Free Agent, zeigt sich stark im Training.
- Julius Welschof (Linebacker, Pittsburgh Steelers): Teil des Practice Squads.
Ein Trend ist klar: Der Weg über das IPP-Programm wirkt – deutsche Spieler sind keine Ausnahme mehr, sondern echte Optionen für Coaches.
Und auch einige bekannte Namen aus der letzten Saison sind weiterhin mit starken Leistungen am Start:
- Amon-Ra St. Brown (Wide Receiver, Detroit Lions): Mit zwölf Touchdowns stellte er eine persönliche Bestmarke auf und bewies erneut, warum er zu den besten Passempfängern der Liga gehört. Seine Plays waren der Schlüssel zur Top-Bilanz der Lions.
- Brandon Coleman (Offensive Tackle, Washington Commanders): Der Berliner Rookie überzeugte bereits 2024 mit soliden Leistungen und hat sich als zuverlässiger Beschützer für Quarterback Jayden Daniels etabliert.
Was bisher geschah: International Series reloaded!
Die NFL hat in der zurückliegenden Saison mit ihren internationalen Spielen mal wieder für Begeisterung gesorgt. Spiele in Deutschland, England und Brasilien boten den Fans weltweit die fantastische Chance, American Football hautnah zu erleben.

„NFL München“ – es war wieder DAS Schlagwort in der deutschen NFL-Szene. Am 10. November 2024 war es wieder so weit: Das NFL-Spektakel konnte beginnen!
In der ausverkauften Allianz Arena wurde das Spiel zwischen den Carolina Panthers und den New York Giants zu einer echten Nervenschlacht. Nach einem dramatischen Hin und Her setzten sich die Panthers schließlich mit 20:17 nach Verlängerung durch. Und ja, es gab alles: Spannung, große Momente und ein richtiges Overtime-Drama!
Watch-Tipp: Falls du noch mehr Insights haben möchtest, hier eine Zusammenfassung aller Highlights.
Das NFL-Spiel in München war die Fortsetzung einer mehrteiligen Serie, bei der von 2022 bis 2025 jährlich ein bzw. sogar zwei NFL-Hauptrundenspiele in einem deutschen Stadion ausgetragen werden. Bisher haben sich München und Frankfurt am Main die Rolle als Gastgeber geteilt, aber für die nächste Saison heißt es: Touchdown, Olympiastadion Berlin!
NFL-Saison 2024/25: Super Bowl LIX in New Orleans
Der Super Bowl LIX endete mit einem beeindruckenden Sieg der Philadelphia Eagles über die Kansas City Chiefs. Die Eagles dominierten das Spiel und gewannen mit einem Endstand von 40:22. Dieser Sieg markiert den zweiten Super-Bowl-Titel in der Geschichte des Franchise, ein bedeutender Meilenstein für das Team und seine Fans.
Jalen Hurts, der Quarterback der Eagles, zeigte eine herausragende Leistung und führte sein Team mit Präzision und Entschlossenheit zum Sieg. Er warf mehrere Touchdown-Pässe und zeigte auch seine Fähigkeiten im Laufspiel, was ihm schließlich die Auszeichnung als MVP des Spiels einbrachte. Hurts‘ beeindruckende Performance war ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Eagles und wird sicherlich in die Annalen der Super Bowl-Geschichte eingehen.
Die Kansas City Chiefs kämpften tapfer, konnten jedoch der starken Offensive und Defensive der Eagles nicht standhalten. Trotz der Niederlage zeigten die Chiefs Momente des Glanzes und bewiesen, warum sie zu den besten Teams der Liga gehören.
Der Super Bowl LIX in New Orleans wurde von allen NFL-Fans weltweit mit Spannung erwartet. Die Playoffs waren geprägt von spannenden Begegnungen und überraschenden Wendungen. Die Detroit Lions, die zum Publikumsliebling geworden sind, schafften es nicht ins NFL-Finale. Ausgerechnet das Team von Brandon Coleman, die Washington Commanders, besiegte sie mit 45:31 und verwehrte ihnen damit die Chance auf den Super Bowl.
So erlebst du echten Heimkino-Sound!
So kannst du die NFL 2025/2026 live im Stream oder TV sehen
Wir haben für dich noch weitere Infos rund um die aktuelle Spielzeit zusammengetragen und aktualisieren diese Rubrik fortlaufend, damit du immer up to date bleibst!
Die Übertragungsrechte liegen auch in dieser Saison weiterhin bei RTL und DAZN. Über das kostenpflichtige Streaming-Angebot NFL Game Pass von DAZN können alle Spiele der NFL bis 2026 live verfolgt werden, einschließlich Regular Season, Play-offs und Super Bowl. Zudem können über DAZN nun auch Inhalte exklusiv aufgerufen werden.
Darüber hinaus wird Fans auf ran.de mit NFL Network ein kostenloser 24/7-Livestream mit Relives von NFL-Spielen und Experten-Talks zur Verfügung gestellt.
Seit der Saison 2023/24 besitzt RTL die Übertragungsrechte. Geplant sind grundsätzlich bis zu drei NFL-Live-Spiele pro Spieltag im Free-TV auf RTL bzw. Nitro und ein Exklusivspiel im eigenen Streamingdienst RTL Plus. Erfahre mehr zu den aktuellen SendezeitenIm neuen Tab öffnen.
Jein, mit der App NFL Game Pass konnten NFL-Fans via App bislang sämtliche Matches auf dem Smartphone, Tablet oder Smart-TV schauen. Seit dem 1. August 2023 stehen Inhalte von NFL Game Pass in Deutschland nur noch exklusiv über die DAZN App zur Verfügung. Mit einer US-VPN-Verbindung könnte man dies ggf. umgehen. Wie du den NFL Game Pass via DAZN buchst, erfährst du hier.
Bei DAZN und RTL Plus gibt’s aktuell lediglich HD-Qualität (720p) und maximal Stereo-Sound. Mit dem NFL Game Pass streamst du das NFL-Spiele in Full-HD, wenn es deine Internetverbindung hergibt (Angaben zur Soundqualität vermisst man hier leider). Im Free-TV werden die Spiele voraussichtlich in Dolby Digital 5.1 übertragen (sofern es das Endgerät ermöglicht).
Genieße perfekten Sound bei der nächsten NFL-Nacht
▶ CINEBAR ULTIMAIm neuen Tab öffnen: Du willst NFL-Feeling satt, und zwar ohne Extra-Lautsprecher? Die CINEBAR ULTIMA liebt den großen Auftritt – schließlich stecken in dieser Soundbar alle Gene der legendären ULTIMA-Serie. Erlebe die nächsten Kickoffs mit kräftigem Bass und fulminantem Sound.
▶ Die CINEBAR LUXIm neuen Tab öffnen ist unsere Antwort darauf, ob eine Soundbar packenden 3D-Sound im eigenen Heimkino erzeugen kann. Die Treiber lassen virtuellen Surround-Sound und somit eine authentische, immersive Soundkulisse entstehen – auch ohne Satelliten und Subwoofer. Letzterer ist nämlich bereits integriert! Für das Bassfundament sorgen 4 passive Bassmembrane, für die hohen Pegel sind zudem 12 High-Performance-Töner und 9 Endstufen an Bord.
Weitere Soundbars aus dem Teufel Shop
Hol dir die volle NFL-Dröhnung mit Podcasts und Serien
Du willst die volle Dröhnung an Insights, News und Wissenswertem rund um American Football? Wir haben dir die angesagtesten NFL-Podcasts auf Deutsch & Englisch und die besten Football-Filme und NFL-Dokuserien rausgepickt.
Zieh dir zur Einstimmung auf die neue Season unbedingt auch das Filmportrait #jedenverdammtensonntag rein. Ein absolutes Must-Watch für American-Football-Fans!
Lesetipp: Noch mehr über Profisport in den USA liest du in unserem Artikel über die großen US-Sport-Ligen.
- Titelbild: IMAGOIm neuen Tab öffnen
- Foto Allianz-Arena: Michael SiebertIm neuen Tab öffnen from PixabayIm neuen Tab öffnen. Pixabay LicenseIm neuen Tab öffnen.
Schreibe einen Kommentar