Eine klassische 5.1-Heimkino-Anlage überträgt den Ton an fünf Satelliten sowie an den Subwoofer. Dabei wurden lange Zeit alle Lautsprecher per Kabel angesteuert. Doch wer will heute noch das Wohnzimmer mit Kabeln „dekorieren“? Teufel hat erkannt, dass hier neue Lösungen ran müssen. Mit der REARSTATION, den EFFEKT Rearboxen, dem Subwoofer Wireless Set und dem Subwoofer Wireless Modul bieten wir gleich mehrere Gadgets an, um die Verkabelung zu reduzieren. Einige dieser pfiffigen Equipments sind auch bei bereits bestehenden Heimkino-Anlagen nachrüstbar. Wir erklären dir die Einsatzmöglichkeiten.
Mit der REARSTATION zu kabellosem Surround-Sound
Teufel bietet auch für Stereo- oder Surround-Übertragung mit der REARSTATION eine Funklösung an. Eine REARSTATION besteht aus einem Sender und gleich zwei Empfängern und ist somit für zwei Audio-Kanäle geeignet. Wichtige Voraussetzung hierbei ist, dass der AV-Receiver über die notwendigen Ausgänge, sogenannte Pre-Outs, für diejenigen Kanäle verfügt, die kabellos übertragen werden sollen.
EFFEKT Rearboxen – Signal per Funk

EFFEKT Rearboxen bieten Funkempfang und Signalausgabe gleich zusammen. Sie sind passend für aktuelle Versionen von Cinebar Pro, Cinebar Lux, Cinebar Ultima, Cinedeck, Ultima 40 Aktiv, Cinebar Duett* (*nur Versionen mit E in Seriennummer).
Subwoofer Wireless Set
Dieses Set besteht aus dem Subwoofer Wireless Transmitter und dem Subwoofer Wireless Receiver.
Diese zwei Module kannst du nutzen, um einen aktiven Subwoofer kabellos mit seinem Signal zu versorgen. Dabei schließt du den Transmitter (Sender) per Cinch-Kabel statt des eigentlichen Subwoofers direkt an den entsprechenden Ausgang eines Heimkino-Verstärkers an. Beim aktiven Subwoofer wiederum kommt der Receiver (Empfänger) zum Einsatz.
Im Betrieb sendet der Transmitter das vom AV-Receiver ausgegebene Subwoofer-Signal statt über Kabel nun per Funk an den Receiver. Die Technik der Funkverbindung ist dabei ähnlich der bei schnurlosen Festnetztelefonen mit Basisstation. Damit die Funkstrecke funktioniert, werden Sender und Empfänger bei der ersten Inbetriebnahme einmalig durch eine auch bei Einrichtung von Bluetooth-Verbindungen bekannte Methode – dem Pairing – abgestimmt. Sind beide Module auf diese Weise miteinander verbunden, stellen sie ihre interne Verbindung stets automatisch her.
Die Übertragung erfolgt klanglich verlustfrei und sehr stabil auf einer Entfernung von bis zu 10 Metern. Damit bist du bei der Wahl eines geeigneten Aufstellungsplatzes für den Subwoofer nicht mehr an die Verkabelung gebunden, und die Integration eines Heimkinos wird leichter und komfortabler, ohne dass du Kompromisse beim Klang eingehen müsstest.
Maßgeschneidert: Das Subwoofer Wireless Modul für den T 4000 und S 6000

Das ebenfalls im Teufel Shop angebotene Subwoofer Wireless Modul entspricht technisch dem Receiver, ist aber für den Subwoofer T 4000 vorgesehen. Dieser verfügt an seiner Rückseite über einen entsprechenden Steckplatz, genauso wie der S 6000. Teufel plant, zukünftig weitere Subwoofer mit diesem Steckplatz auszustatten.
Wer bereits einen T 4000 oder S 6000* besitzt, diesen jedoch aktuell verkabelt betreibt, kann die Funkstrecke mit einem Subwoofer Wireless Modul jederzeit nachrüsten.
*Die Ausstattung kann variieren. Wenn das Wireless Modul nicht zum Lieferumfang gehörte, kannst du es einfach nachbestellen.

Einzelkauf oder Set – variable Einsatzmöglichkeiten vorgestellt
Receiver und Transmitter bieten wir wie erwähnt im praktischen Set an. Dieses ist nicht nur kompatibel mit Teufel Produkten, sondern für alle AV-Receiver mit Subwoofer-Cinch-Ausgang und alle aktiven Subwoofer mit Cinch-Eingang geeignet. Natürlich ist das Set auch nachrüstbar bei schon bestehenden Anlagen.

In Kombination mit einem Teufel Subwoofer mit integriertem Wireless Modul kannst du den Wireless Transmitter auch einzeln bestellen.
Die Gadgets im Detail
Im Teufel Webshop erfährst du mehr über technische Details, Abmessungen, Preise und Lieferbarkeit der einzelnen Gadgets fürs kabellose Heimkino:
- REARSTATION
- EFFEKT Rearboxen
- Subwoofer Wireless Set
- Subwoofer Wireless Transmitter
- Subwoofer Wireless Receiver
- Subwoofer Wireless Modul
Ingolf Küster
27. Dez. 2017, 18:48
Hab seit 2014 die Concept E 450 Anlage. Leider sind durch diverse Um -und Auszüge keine Unterlagen mehr vorhanden. Mein Problem ist das ein Satelliten – Lautsprecher CS 25 FCR Mk3 den Dienst eingestellt ( dröhnt und vibriert) hat. Meine Frage gibt’s diese Satelliten Lautsprecher noch zu erwerben oder muss ich die ganze Anlage entsorgen? Vielen Dank im voraus.
M.f.G Ingolf Küster
Teufel Blog Redaktion
08. Jan. 2018, 14:00
Hallo Ingolf, hier kann dir unser Support sicher besser Auskunft geben (teufel.de/kontakt)
Czypowski Peter
24. Aug. 2017, 18:51
Guten Tag.
Eine Frage. Ich habe eine Harman kardon 7.1 Anlage. Kann man die auf Kabellos umstellen?
Teufel Blog Redaktion
25. Aug. 2017, 10:37
Hallo Peter, wenn der Verstärker entsprechende PreOuts für die einzelnen Kanäle anbietet, welches wireless übertragen werden sollen, sollte es gehen.
Reaf
02. Aug. 2017, 17:09
Teufel gehört im Bereich kabellose Heimkinosystemen aus meiner Sicht zu den besten und fortschrittlichsten Herstellern. Die Teufel RearStation 4 kann Stereo- oder Surroundübertragung ganz einfach ohne Kabel per Funklösung übertragen. Ich habe selber eine RearStation und die kabellose Übertragung funktioniert einwandfrei, ohne Störungen und ohne Rauschen. Wirklich cool, dass die Funk-Lösung so einfach funktioniert und absolut HiFi-tauglich ist!