Überleben in der Wildnis – für viele Menschen die ultimative Herausforderung. Seit dem grandiosen Erfolg von 7 vs. Wild auf YouTube liegt Survival voll im Trend. Mit Arctic Warrior ist schon die nächste Serie am Start. Hier erfährst du Einzelheiten zu den YouTube-Shows und worauf du dich 2023 freuen kannst. Lass das Abenteuer beginnen!
Survival-Serien auf YouTube: Abenteuer für Millionenpublikum
2023 wird frostig. Zumindest, was die Survival-Shows Arctic Warrior und 7 vs. Wild angeht. Denn in diesem Jahr entführen uns die Macher in die Wildnis Finnlands und Kanadas. Wie gewohnt gibt es dabei Kandidaten, Ausrüstung, Training und jede Menge Nervenkitzel. Und auch diesmal werden die YouTube-Videos millionenfach geklickt werden.
Denn das Interesse an dem Format ist groß. Jede Folge von 7 vs. Wild hat inzwischen mehrere Millionen Aufrufe, die Gesamtzahl der Views von Staffel 2 beläuft sich auf über 100 Millionen, und auch Fritz Meineckes Followerzahlen bewegen sich im siebenstelligen Bereich.
Lesetipp: Du bist Survival-Fan? Wir geben dir einen Überblick über weitere Survival-Filme und -Serien.
7 vs. Wild: YouTube-Serienhit aus Deutschland
Fritz Meinecke ist ein Trendsetter. Mit der Reality-Show 7 vs. Wild hat der YouTuber einen riesigen Erfolg gelandet. Das Konzept ist ebenso einfach wie herausfordernd: 7 Kandidaten (in der Regel bekannte Influencer) versuchen mit minimaler Ausrüstung eine Woche lang in der wilden Natur zurechtzukommen. Die Idee beruht auf Vorbildern wie Alone (ab 2015, Amazon Prime Video u. a.) oder Man vs. Wild (ab 2006, Discovery Channel, dt. Abenteuer Survival bzw. Ausgesetzt in der Wildnis), unterscheidet sich von diesen aber dadurch, dass die Kandidaten keine Survival-Experten sein müssen.
2021 ging es für die erste Staffel nach Schweden, 2022 für die zweite nach Panama. In Staffel 3 steht 2023 der Survival-Outdoor-Traum schlechthin auf dem Plan: Kanada bzw. Alaska.
Die 3. Staffel von 7 vs. Wild – was bisher bekannt ist
Angesichts der hohen Produktionskosten von Staffel 2 und Meineckes neuer Survival-Serie Facing the Unknown (2023, 12 Folgen, discovery+) schien es lange unwahrscheinlich, dass 7 vs. Wild in absehbarer Zeit eine Fortsetzung erfährt. Doch inzwischen ist klar: Auch 2023 müssen wir nicht auf das Reality-Abenteuer verzichten. Die Teilnehmer stehen bereits fest und die YouTube-News-Channels laufen heiß. Wir fassen für dich die bislang bekannten Fakten zusammen.
Drehort soll diesmal in Kanada oder Alaska sein. Wo genau, steht noch nicht fest.
Zugesagt haben folgende Teams: Fritz Meinecke & Survival Mattin, Andy & Gerrit (Naturensöhne), Papaplatte (Kevin Teller) & Reeze (Dominik Reezmann), Trymacs (Max Stemmler) & Rumathra (Wieland Welte) sowie Jens „Knossi“ Knossalla & Sascha Huber, die Publikumslieblinge aus Staffel 2.
Ja, auch in Staffel 3 wird es Wildcards geben, und zwar zwei. Bewerbungen wurden bis zum 21. Mai 2023 angenommen. Nun werden die Bewerbervideos nach und nach auf Fritz Meinecke Live-Kanal vorgestellt.
Die dritte Staffel von 7 vs. Wild wird anders ablaufen als die Staffeln 1 und 2. Es wird 2er-Teams geben, der Zeitraum wird auf 14 Tage verlängert und die Challenges werden abgeschafft, d. h. es gibt auch keine Punkte mehr. Außerdem wird die Regel für Gegenstände angepasst: Pro Team dürfen nur noch Gegenstände mitgenommen werden, die in eine 1,1-Liter-Flasche passen. Schlafsäcke werden gestellt.
Die dritte Staffel wird im November und Dezember 2023 gratis auf YouTube zu sehen sein.
Würden in die Flasche passen: In-Ears von Teufel
Arctic Warrior: Überleben im finnischen Norden
Bereits in der ersten Jahreshälfte gab es ein neues Survival-Highlight auf YouTube: die Serie Arctic Warrior. Ottogerd Karasch alias Otto Bulletproof, bekannt aus der zweiten Staffel von 7 vs. Wild, setzte hiermit das bewährte Konzept fort, verlegte den Ort des Geschehens aber in die Eiseskälte von Lappland. Zudem bekam jeder der Teilnehmer einen Profi mit militärischem Hintergrund zur Seite gestellt. Karasch selbst begleitete den gerade einmal 18-jährigen Streamer Sascha Hellinger (unsympathischTV), dessen Outdoor-Erfahrung sich laut eigener Aussage auf das Warten an der Bushaltestelle beschränkte.
Alle Videos sind nun bei YouTube zu sehen. Hier geht es zu Otto Bulletproofs YouTube-Kanal.
Es gibt insgesamt 8 Teams, jeweils bestehend aus einem mehr oder weniger unerfahrenen Kandidaten und einem Survivalexperten. Zu den teilnehmenden Influencern gehören Sascha Hellinger, Yvonne Pferrer, Alex „RooflessCat“ und Florian „Silent Outdoors“. Außerdem dabei: Kampfsportler Stephan Pütz, Ski-Rennfahrer Gerd Schönfelder, Musiker Jared Hasselhoff und Wildcard-Gewinnerin Lorena „Lolomaus“.
Die Teams müssen in 5 Tagesetappen eine Route durch die lappländische Wildnis zurücklegen und sich dabei verschiedenen Challenges stellen, mit denen sie Punkte sammeln können. Es gewinnt das Team mit den meisten Punkten, das als erstes am Ziel ankommt. Zur (teilweise versiegelten) Ausrüstung gehören winterfeste Kleidung und Schlafsäcke, Fortbewegungsmittel (Skier oder Hundeschlitten), Essensrationen, Feuerutensilien, eine Axt, eine Landkarte und ein Notfallkit.
Du kannst die Serie auf YouTube und bei Paramount+ gucken. Inzwischen sind alle Folgen online.
12 Folgen unterschiedlicher Länge sind nun zu sehen. Hinzu kommen 8 Behind the Scenes.
Erlebe das Outdoor-Abenteuer mit dem Profi-Sound von Teufel
▶ CINEBAR PRO: Hol dir den Sound der Wildnis nach Hause – mit der CINEBAR PRO von Teufel! Die große Soundbar beeindruckt durch absolute Klangtreue, extrem hohe Pegel und abgrundtiefen Bass (aus dem mitgelieferten XL-Subwoofer). Die Side-Firing-Speaker sorgen für virtuellen Surround-Sound der Extraklasse.
▶ ROCKSTER GO: Dieser Outdoor-Lautsprecher ist genau das Richtige für dein eigenes Abenteuer. Kompakt, wasserdicht nach IPX7, vor Stößen geschützt und mit hoher Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. In den Rucksack packen, und los geht’s!
Weitere Outdoor-Boxen aus dem Teufel Shop
Noch mehr Survival auf YouTube
- Otto Bulletproof hat auf seinem YouTube-Profil noch mehr zu bieten: Du kannst dir dort auch Survival-Trips und -Tipps ansehen und Events wie das Survival-Training Ocean Warrior verfolgen (hier geht’s zur Playlist). Außerdem erzählt Otto hier über seine neuen Projekte.
- Der Mountainbiker Fabio Schäfer war bei der ersten Staffel von 7 vs. Wild dabei. Auf seinem YouTube-Kanal berichtet er von seinen Outdoor-Abenteuern (zur Playlist).
- Beide planen zusammen ihr nächstes Survival-Adventure:
Titelbild: Axel Holen auf Unsplash. Unsplash-Lizenz.