Home » Inside » Willkommen in der Teufel Weihnachtsbäckerei

Willkommen in der Teufel Weihnachtsbäckerei

Zuletzt aktualisiert:

Unsere Kollegin Anne ist ein absoluter Weihnachtsfan und liebt vor allem Plätzchenbacken. Gut für uns, denn wir dürfen ihre Werke oft genug probieren. Umso besser, dass sie uns ihre Rezepte für Lebkuchen-Plätzchen und Schokotaler verraten hat, die wir noch um das für unsere hauseigenen Teufel Plätzchen ergänzen. Alle Rezepte gehen superschnell von der Hand und sind auch für Backanfänger geeignet.

Rezept für Lebkuchen-Plätzchen

Zutaten für den Teig:

110 Gramm Butter
80 Gramm brauner Zucker
170 Gramm flüssiger Honig
400 Gramm Mehl
0,5 Teelöffel Natron
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Lebkuchengewürz
1 Ei

Zum Verzieren:
Entweder Schokolade oder
Eiweiß + 1TL Zitronensaft + 200 Gramm Puderzucker vermischen

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Honig vorsichtig unter Rühren in einem Topf erwärmen. Wenn der Zucker sich vollständig gelöst hat, die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  2. Mehl, Natron, Backpulver und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen.
  3. Butter-Zucker-Mischung und Ei mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Eine Stunde kühl stellen.
  5. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Lebkuchenteig dünn auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Wunsch Formen ausstechen.
  7. Kekse mit genügend Abstand auf dem Blech verteilen, denn der Teig geht etwas auf.
  8. Plätzchen im Ofen 10 bis 15 Minuten backen bis sie goldgelb sind.
  9. Zum Verzieren Schokolade schmelzen oder Eiweiß-Spritzglasur verwenden. Hierfür Eiweiß halbsteif schlagen, Puderzucker darauf sieben und Zitronensaft hinzugeben. Weiter schlagen bis die Masse schön glänzt und Spitzen zieht.
Egal welchen Teig du verwendest: Mit dem originellen Teufel Keks-Ausstecher* ist auf dem Plätzchenteller Abwechslung angesagt!

Rezept für Schokotaler

Zutaten für den Teig:

150 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
300 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
40  Gramm Kakao
150 Gramm kalte gewürfelte Butter
2 Eier

Zum Verzieren:
Schokolade

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Die Hälfte des Teiges in den Kühlschrank stellen, damit dieser nicht zu weich wird.
  3. Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen.
  4. Andere Hälfte auf einer bemehlten Fläche ausrollen und nach Wunsch Formen ausstechen.
  5. Plätzchen auf Backblech legen und für circa 12 Minuten backen.
  6. Weiter nach Anleitung fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
  7. Zum Verzieren Schokolade schmelzen und nach Wunsch dekorieren.

Rezept für Teufel Plätzchen

Zutaten für den Teig:

125 g kalte Butter
1 Ei
250 g Mehl
1 Msp. Backpulver
60 g Zucker
1 Prise Salz

Zum Verzieren:

Kuvertüre oder Zuckerguss und Streusel

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Teig zu einer Kugel formen, plattdrücken, Frischhaltefolie drum und ab in den Kühlschrank.
  3. Teig etwa 3mm auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dann Plätzchen ausstecken. Die fertigen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  4. Nach 8 bis 10 Minuten bei 200 °C (E-Herd) im vorgeheizten Backofen sind die Plätzchen fertig.
  5. Wenn die Plätzchen aus dem Ofen kommen, am besten inklusive Backpapier auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
  6. Kuvertüre, Zuckerguss oder Streusel dekorieren und abkühlen lassen.

Noch mehr Spaß macht das Backen, wenn du dabei Musik hörst. Ob du klassisch beim Last-Christmas-Weihnachtskitsch bleibst oder lieber Techno hörst, ist uns egal, Hauptsache die Klangqualität stimmt. Viel Spaß beim Backen und schicke uns auch gerne ein Foto deiner Plätzchen an blog@teufel.de!

Den Teufel Keks-Ausstecher* kann man nicht nur zur Weihnachtszeit verwenden, sondern das ganze Jahr über.

*derzeit ist der Ausstecher nicht vorrätig, es gelingt aber auch mit jedem anderen :)

Bluetooth-Lautsprecher von Teufel für den perfekten Backnachmittag

Ob in der Küche oder im Wohnzimmer: Der ROCKSTER GO ist dein kompakter Speaker mit Rundum-Sound.
  • ROCKSTER GOIm neuen Tab öffnen: Ob Downhill mit dem Mountainbike, auf Backpacker-Tour durch Indien oder beim Skateboard-Rennen im Parkhaus – mit dem ROCKSTER GO gibst du unvergesslichen Momenten mit deiner Lieblingsmusik den richtigen Kick.
  • BOOMSTERIm neuen Tab öffnen: Du willst einen Speaker, der dich im Winter beim Backen begleitet und im Sommer dann mit an den See kommt? Dann entscheide dich für den BOOMSTER mit seinem detailreichen HiFi-Sound und dem integriertem DAB+ und FM-RDS-Radiotuner.

Weitere Produkte aus dem Teufel Shop

AIRY TWS PRO

AIRY TWS PRO

169,99 €In verschiedenen Farben
Columa 300 Mk2 "5.1-Set L"

Columa 300 Mk2 "5.1-Set L"

549,99 €699,99 €
ULTIMA 40 Surround + DENON X3800H für Dolby Atmos

ULTIMA 40 Surround + DENON X3800H für Dolby Atmos

2249,99 €2999,99 €In verschiedenen Farben

 

Eine Antwort zu „Willkommen in der Teufel Weihnachtsbäckerei“

  1. Avatar von Alex Neumann
    Alex Neumann

    Die keks Rezepte sind super haben schon welche gebacken und es schmeckt göttlich Empfehlung geht raus #Tadellos #HerzHaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert