Wissen
HDMI eARC: Höhere Bandbreite für neue Soundoptionen
Der Audio Return Channel (ARC) vereinfacht den Anschluss einer Heimkinoanlage ans TV-Gerät, indem dieses das Tonsignal ohne zusätzliches Kabel an den AV-Receiver … weiterlesen
Der Audio Return Channel (ARC) vereinfacht den Anschluss einer Heimkinoanlage ans TV-Gerät, indem dieses das Tonsignal ohne zusätzliches Kabel an den AV-Receiver … weiterlesen
Wer kennt es nicht: Man möchte sein neues Heimkino oder die Soundbar in Betrieb nehmen, steht aber plötzlich mit HDMI, Koaxial oder … weiterlesen
Heimkino und Gaming brauchen neben dem Bild natürlich guten Sound. Beim eSport oder der Live-Übertragung eines Fußballspiels kommst du erst durch raumfüllenden Klang in … weiterlesen
Wer sein Soundsystem an einen AV-Receiver anschließen will, kann sich schon mal verloren vorkommen. Während die Frontseiten der Geräte aufgeräumt aussehen, stellen die vielen … weiterlesen
Die Kabellitzen freilegen, sie an den dafür vorgesehenen Lautsprecheranschlüssen einklemmen – das war’s schon. Zumindest ist es mal so einfach gewesen einen Lautsprecher anzuschließen. … weiterlesen
Ein klassisches Heimkino-Set besteht aus einem 5.1-Lautsprechersystem plus einem externen AV-Receiver. Dieser versorgt die Lautsprecher, decodiert den Ton und verbindet diverse Geräte wie DVD- … weiterlesen
Die nächste Entwicklungsstufe des Übertragungsstandards HDMI steht in den Startlöchern. Für Januar 2017 hat die HDMI Licensing Administrator Inc. – … weiterlesen
Das High Definition Multimedia Interface – besser bekannt unter der Abkürzung HDMI – ist heutzutage nicht mehr aus der Heimkinowelt wegzudenken. Nicht … weiterlesen
HD-Bilder und HiFi-Sound über Wireless HDMI übertragen? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Tatsächlich sind Systeme auf dem Markt, die genau … weiterlesen
Signale von einer SCART-Buchse auf einen HDMI-Eingang übertragen? Die beiden AV-Schnittstellen passen eigentlich nicht zusammen. Ein Digital-Interface wie HDMI kann die analogen … weiterlesen