Home » Wissen » Cradle to Cradle: Wie der MYND neue Maßstäbe für nachhaltiges Audio setzt

Cradle to Cradle: Wie der MYND neue Maßstäbe für nachhaltiges Audio setzt

Zuletzt aktualisiert:

10.10.2025

Guter Sound beginnt beim Konzept und denkt auch an das nächste Technikleben. Das zeigt Cradle to Cradle – eine umfassende Philosophie, die Umweltschutz neu denkt. Warum das Thema Cradle to Cradle für Produkte und Sound spannend ist, und wie es vom Konzept in die Praxis kommt, erfährst du hier.

Den Kreislauf schließen mit Stil und Sound

Der MYND hat die aufwendige Cradle to Cradle Certified® Full Scope Auszeichnung auf Bronze-Niveau nach Version 4.1 erhalten. Das ist ein echtes Statement – und macht ihn zu einem der wenigen Lautsprecher weltweit mit dieser Zertifizierung.

Was den MYND so besonders macht:

  • Der modulare Aufbau: Einzelteile können leicht ersetzt oder aufgerüstet werden
  • Die Reparaturfreundlichkeit: Schrauben statt Kleber, einfache Demontage
  • Das Design zum Mitgestalten: Eigene Cover oder Erweiterungen möglich
  • Die Langlebigkeit und Durchdachtheit: Materialien sind auf dauerhafte Nutzung ausgelegt
Farbpalette MYND

Klar ist: Ein Speaker mit derartigen Eigenschaften ist kein 08/15-Gadget – sondern ein tiefgründiges Statement für mehr nachhaltigen Sound. Durch den 3D-Druck ist er sogar individuell erweiterbar!

Was ist Cradle to Cradle eigentlich genau?

Ganz einfach: Cradle to Cradle verfolgt den Ansatz, Produkte so zu bauen, dass sie am Ende nicht im Müll landen, sondern komplett im Kreislauf bleiben. Entweder gehen die Materialien zurück in die Natur oder sie werden technisch wiederverwendet – ohne Wertverlust.

Die Grundidee dabei:

  • Materialien zirkulieren in geschlossenen Kreisläufen
  • Produktion läuft mit erneuerbarer Energie
  • Vielfalt wird wertgeschätzt – ökologisch, kulturell, sozial
  • Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur weniger schaden, sondern aktiv nützen

Der Ansatz wurde Ende der 1990er-Jahre vom deutschen Chemiker Michael Braungart gemeinsam mit dem US-amerikanischen Architekten William McDonough entwickelt und durch ihr Buch „Cradle to Cradle: Remaking the Way We Make Things“ weltweit bekannt gemacht.

Lesetipp: Du möchtest auch weniger wegwerfen? Mehr zu Repair Cafés erfährst du hier.

Von der Vision zur Umsetzung: Wer vergibt das Cradle to Cradle Siegel?

Damit aus einer guten Idee echte Wirkung wird, braucht es klare Regeln. Genau dafür gibt’s die Cradle to Cradle Certified®-Zertifizierung, vergeben vom unabhängigen Cradle to Cradle-Institut in den USA. Zusammen mit externen Prüfstellen wird jedes Produkt nach festen Standards bewertet – aktuell gilt Version 4.0, der MYND ist sogar schon nach dem neuesten Standard 4.1 zertifiziert.

Wichtig: Das Siegel gibt’s nicht einmalig fürs Regal, sondern man muss regelmäßig zeigen, dass man die Vorgaben erfüllt und besser wird. Cradle to Cradle heißt also nicht nur „zertifiziert“, sondern auch „dranbleiben und weiterentwickeln“.

Cradle to Cradle Produkte: Anspruch und Zertifizierung

Die Auszeichnung ist kein hübsches Label fürs Marketing, sondern ein knallhartes Prüfsystem. Wer hier bestehen will, muss in fünf Disziplinen abliefern:

  • Materialgesundheit
  • Kreislauffähigkeit
  • Nutzung erneuerbarer Energien
  • Wassermanagement
  • Soziale Fairness

Das Ganze wird von Bronze bis Platin bewertet – und selbst Bronze ist schon eine echte Hausnummer. Besonders bei Elektronik ist das hart: komplexe Lieferketten, zig Materialien, schwer durchschaubar.

Ein Produkt mit Cradle to Cradle Certified® Bronze zu entwickeln, bedeutet: jedes Bauteil, jeder Kleber, jedes Gehäusematerial wird dokumentiert und geprüft. Was auf dem Papier streng klingt, wird mit dem MYND hör- und erlebbar.

MYND: Der portable Teufel Lautsprecher im Zeichen der Nachhaltigkeit

MYNDIm neuen Tab öffnen: Der MYND macht einiges anders. Er ist ein portabler Outdoor-LautsprecherIm neuen Tab öffnen, extrem robust, langlebig und flexibel einsetzbar. Und dennoch liefert er den typischen Teufel Sound: präzise, laut, druckvoll – und das in einem Design, das für die Zukunft gedacht ist.

ROCKSTER CROSS 2Im neuen Tab öffnen: Der CROSS 2 ist der Teufel Bluetooth Lautsprecher für alle, die unterwegs keine Kompromisse machen wollen. Kompakt genug für den Rucksack, aber mit richtig Power im Sound. Tiefer Bass, lange Akkulaufzeit und das robuste Design sorgen dafür, dass er jedes Abenteuer mitmacht – ob am See, beim Roadtrip oder auf dem Balkon.

Weitere Outdoor-Lautsprecher aus dem Teufel Shop

BOOMSTER Fabio Wibmer EditionBOOMSTER Fabio Wibmer Edition award

BOOMSTER Fabio Wibmer Edition

369,99 €In verschiedenen Farben
ROCKSTER GO 2 Stereo-SetROCKSTER GO 2 Stereo-Set award

ROCKSTER GO 2 Stereo-Set

249,99 €299,98 €In verschiedenen Farben
ROCKSTER GO 2ROCKSTER GO 2 award

ROCKSTER GO 2

129,99 €149,99 €In verschiedenen Farben