Wissen
Pro-Ject: Qualitäts-Plattenspieler aus nachhaltiger Produktion
Du liebst Schallplatten und der Vinyl Record Day (Tag der Vinyl-Schallplatte) am 12. August steht längst als Feiertag in deinem Kalender? Dann … weiterlesen
Du liebst Schallplatten und der Vinyl Record Day (Tag der Vinyl-Schallplatte) am 12. August steht längst als Feiertag in deinem Kalender? Dann … weiterlesen
Wissens-Podcasts, Alexa Skills, Apps mit Chatbots und Hörbücher im Ratgeberformat: Es gibt eine Vielzahl an Audioangeboten mit Lerneffekt. Egal, ob du dich beruflich … weiterlesen
Bei so manchem mischt sich die Faszination über die neuen Möglichkeiten, die Smart-Home-Geräte und Sprachsteuerung eröffnen, mit ein wenig Besorgnis über den … weiterlesen
Ein Netzwerkplayer bringt zusammen, was für viele nicht zusammen passt: HiFi-Sound und Online-Musikwiedergabe. Häufig sind konventionelle Anlagen nämlich nicht dafür ausgelegt, Online-Dienste … weiterlesen
Virtual-Surround-Technologien erzeugen Raumklang, auch wenn keine Surround-Sound-Anlage vorhanden ist. Das klingt erst mal unglaublich, weil damit der vermeintlich unverrückbare Grundsatz der Akustik … weiterlesen
Wenn die Rede von Audiokabeln ist, fallen häufig die Begriffe Coaxial Audio, Klinke, Cinch oder TOSLINK. Allerdings sorgen sie meist eher für … weiterlesen
Du nutzt deine Kopfhörer unterwegs? Dann kennst du sicher das Problem: Nehmen die Umgebungsgeräusche zu, musst du auch die Lautstärke anpassen. Damit … weiterlesen
FLAC (Free Lossless Audio Codec) ist – anders als verlustbehaftete Formate wie MP3 oder AAC eine verlustfreie Methode zum Speichern von Audiodateien. … weiterlesen