Dass aus einem Lautsprecher Töne kommen, dürfte selbst Nicht-Audiophilen klar sein. Aber wie funktioniert eine Lautsprecher-Box eigentlich, wie werden Audio-Daten in Klangereignisse umgesetzt? Wir erläutern…
Digitale Daten sind hochpräzise, lassen sich beliebig vervielfältigen und ohne Qualitätsverlust übertragen – oder etwa nicht? Tatsächlich können auch digital gespeicherte und übertragene Signale Schwankungen…
Einstürzende Brücken, zerbrochenes Glas, schaukelnde Kinder, satte Bässe – wer denkt, dass diese Dinge nichts miteinander zu tun hätten, liegt falsch. Sie werden alle durch…
Wie entsteht eigentlich Klang? Was genau geht vor sich, wenn wir über eine Audioanlage wiedergegebene Musik hören? Bis wir unsere Lieblingssongs in guter Klangqualität genießen…
Wer sich auch nur ansatzweise für guten Sound interessiert, kommt nicht an den Dolby-Technologien vorbei. Das Unternehmen war entscheidend daran beteiligt, dass sich Raumklang in…
Heute stellen wir das Komprimierungsverfahren vor, das den Surround-Sound digitalisiert hat und heute aus dem Heimkinobereich nicht mehr wegzudenken ist: Dolby Digital. Das Mehrkanal-Wiedergabeverfahren kam…
DTS-HD Master Audio ist aktuell das am weitesten verbreitete Audioformat auf der Blu-ray und hat sich damit weitgehend gegen Dolby True HD durchgesetzt. Der Soundcodec…
Dolby True HD ist ein digitaler Audiocodec, der in erster Linie für den Einsatz auf Blu-ray Discs entwickelt wurde. Dolby hat das Komprimierungsverfahren auf den…
Wellenfeldsynthese bezeichnet ein fortschrittliches Audiowiedergabeverfahren, das bereits heute in begrenztem Maße zum Einsatz kommt. Entwickelt hat es der niederländische Physiker Berkhout Ende der 1980er-Jahre. Im…
Tragbare Musiksammlung, treuer Sportbegleiter und Nachfolger des CD-Spielers: Der MP3-Player ist seit mehr als 20 Jahren im Einsatz und erfreut heute wie früher die Menschen…
Sind 3-Wege-Lautsprecher das einzig Wahre oder tun es 2-Wege-Lautsprecher möglicherweise auch? An dieser Frage hat sich schon so manche kontroverse Fachdiskussion entzündet. Wir erklären, wie…