ROCKSTER Festival-Box vor Publikum.
Home » Ratgeber » ROCKSTER & ROCKSTER AIR 2 – Die Features der Partyanimals

ROCKSTER & ROCKSTER AIR 2 – Die Features der Partyanimals

Zuletzt aktualisiert:

Der ROCKSTER und der ROCKSTER AIR 2 bieten alles, was das Outdoor-Party-Herz begehrt. Wir stellen einige interessante Features im Detail vor.

Lautsprecher Teufel hat ein Herz für spontane Partys

Wie soll ohne anständigen Sound eine Spontanparty sim Freien steigen?  Schön, wenn für die musikalische Unterhaltung einfach eine echte Rampensau parat steht. Das ist der ROCKSTERIm neuen Tab öffnen: Immer lautstark. Immer unter Strom. Immer eine Lösung in petto. Portabel mit Bluetooth, klangstark und voller Gadgets für den Musikgenuss im Freien. Denn Lautsprecher Teufel hat ein Herz für spontane Partys mit starkem Open-Air-Sound.

ROCKSTER AIR 2: Tutorial auf YouTube

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

Wenn der Heli nicht zu hören ist, dann kann es am ROCKSTER liegen

Los geht’s mit dem Wesentlichen. Wie laut kann die Rampensau? Beim Schallpegel hat Teufel wahrlich keine halbe Sachen gemacht: 115 dB sprechen für sich. Da kann kein Picknickdecken-Smartphone-Dudler mithalten. Das ist lauter als ein Hubschrauber. Der kreisende Polizei-Heli wird so zum Schmetterling in Wolkenkuckucksheim. Und auf der Wiese tobt die Party.

Teufel Rockster Motiv 4
Der ROCKSTER wartet nur auf die nächste Party.

DJs welcome

Als echte Rampensau braucht der ROCKSTER natürlich auch eine gute DJ-Connection. Und die ist beim ROCKSTER integriert. Als DJ kannst du dich auf ein 2-Kanal-DJ-Mischpult mit Klangregelung, Crossfader und Vorhörfunktion freuen.

Aufgeklappter Mischpult der Rockster Festival-Box
Am integrierten Mischpult kannst du dich auch als DJ austoben.

Stromversorgung – der ROCKSTER  spielt und spielt und spielt

Zwei Dinge sollen auf einer fetten Party möglichst nicht passieren: Das Auftauchen von Ordnungshütern und eine Unterbrechung der Musik. Der ROCKSTER kann gleich auf drei Stromquellen zurückgreifen. Nur Musik abspielen muss man selber.

Der Teufel ROCKSTER kann als Outdoor-Lautsprecher auch im Freien aufgestellt werden.
Der ROCKSTER als echter Outdoor-Lautsprecher im Freien

230 Volt direkt vom Netzstrom oder vom Stromgenerator

Der ROCKSTER kann an jede 230-Volt-Steckdose angeschlossen werden. Dazu wird das mitgelieferte Kabel einfach an die nächste Steckdose angeschlossen – fertig. Das geht natürlich auch mit 230-Volt-Steckdosen an mobilen Stromgeneratoren.

Ein leistungsstarker integrierter Akku darf natürlich nicht fehlen

Sobald der ROCKSTER vom Netzstrom getrennt wird, übernimmt sein integrierter Akku. An die zwei Stunden bei maximaler Lautstärke.  Und sogar bis zu acht Stunden sind möglich, wenn das Gerät bei etwas reduzierter Lautstärke betrieben wird. Und etwas reduziert – das ist beim ROCKSTER mit 105 dB Schallpegel immer noch gewaltig. Das ist Disco-Lautstärke. Sobald der ROCKSTER wieder an das Stromnetz angeschlossen wird, lädt der Akku.

Party Teufel Rockster
Partylautsprecher auf Rädern: Der ROCKSTER ist mobil wie du.

Echte Alternative: Stromversorgung über Autobatterie

Wenn kein Stromanschluss in der Nähe ist und der Akku leer gespielt wurde, gehen vielen mobilen Geräten die Alternativen aus. Doch nicht dem ROCKSTER. Als echte alternative Stromversorgung kann der ROCKSTER bei Bedarf mit dem Strom aus einer Autobatterie versorgt werden. Das passende AnschlusskabelIm neuen Tab öffnen gibt es im Teufel Webshop.

Teufel Rockster mit Autobatterie (Usecase)
Mobile Stromquelle: ROCKSTER mit Autobatterie

Darf’s auch etwas kleiner sein? Der ROCKSTER AIR 2

Ein mobiler Bluetooth-Lautsprecher, der jede Party mit HiFi-Sound aufpeppt und auch im Freien Dutzende Feierwütige glücklich macht: Hier kommt der ROCKSTER AIR 2Im neuen Tab öffnen. Er ist etwas kompakter als der große ROCKSTER, aber darum nicht weniger lautstark – mit bis zu 115 dB und abgrundtiefem Kickbass ist auch der AIR 2 ein wahres Bühnenmonster.

Frau steht im Freien am DJ-Mischpult, trägt dabei DJ-Kopfhörer, daneben steht der ROCKSTER AIR 2
Mit dem ROCKSTER AIR 2 sorgst du bei deiner Outdoor-Party für starke Vibes.

Der ROCKSTER AIR 2 ist nicht nur laut, sondern auch flexibel – du kannst ihn per Bluetooth mit deinem Musikplayer verbinden, zwei ROCKSTER AIR 2 kabellos zum Stereo-Setup koppeln oder mit XLR-Kabel bis zu 9 weitere Krachmacher anschließen. Der leistungsstarke, integrierte Akku hält im Eco-Modus über 30 Stunden durch – bei Maximallautstärke! Da sind ausgelassene Zeltplatzfeiern auf dem Festivalwochenende und gut gelaunte Beachpartys für ihn ein Klacks.

ROCKSTER AIR 2 am Strand
Der ROCKSTER AIR 2 macht auch am Strand eine Primafigur.

Praktisches Zubehör wie Ersatzakku und Schutzhülle findest du ebenfalls im Teufel Shop. Ein weiteres Highlight ist das deuter x Teufel ROCKSTER AIR 2 BackpackIm neuen Tab öffnen – damit trägst du deinen Partylautsprecher einfach Huckepack und hast beide Hände frei, ob für Getränk, Strandtasche oder Hundeleine.

ROCKSTER your life – mit den mobilen Outdoor-Lautsprechern von Teufel!

  • Bilder: Teufel

26 Antworten zu „ROCKSTER & ROCKSTER AIR 2 – Die Features der Partyanimals“

  1. Avatar von Maik
    Maik

    Rockster lädt den Akku nicht mehr: Nach kurzer Zeit <20 Sek. erlischt die Ladelampe, was könnte das sein? -Schalterstellung richtig, sowie Akku heile. Sicherungen meines Wissen nach Ok.

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo Maik, lässt sich ad hoc schwer einschätzen. Wende dich hierfür besser an den Kundenservice.

  2. Avatar von Kaistanze@yahoo.de
    Kaistanze@yahoo.de

    Batterie laed nicht. Was kann ich Tun? Rockster, vor 4 wochen gekauft. Ist mir nach griechenland geschickt worden.

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Da können wir ad hoc nicht helfen. Geht das Gerät mit fester Stromversorgung oder gar nicht? Bitte wende dich besser an den Support. teufel.de/kontakt

  3. Avatar von Rene
    Rene

    Darf der rockster beim transport im auto auf der seite liegen und musik laufen ?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo Rene, das Gerät kann liegend transporiert werden. Eine Wiedergabe ist dabei theoretisch auch möglich, allerdings ist das Klangbild sicher nicht optimal.

  4. Avatar von Fabian Tragauer
    Fabian Tragauer

    Hallo, kann man nur die Batterie für den teufel Rockstar kaufen ?

  5. Avatar von Henning
    Henning

    Hallo,

    kann ich die Rockster Box ohne Bedenken so hinlegen (im Kofferraum) sodass das T nach oben zeigt und die Seite mit dem On-Off Schalter etc unten ist? Oder haben Sie Tipps für den Transport im Auto etc?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo Henning, die hinteren Anschlüsse wurden eigens dafür „tiefer gelegt“ und sind somit auch beim liegenden Tranport relativ geschützt.

  6. Avatar von Lukas Szulerecke
    Lukas Szulerecke

    Hallo, kann ich den Rockstar, zum Transport, ohne bedenken ins Auto legen, obwohl die interne Batterie schon eingebaut ist oder läuft die mir dann aus?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo Lukas, der integrierte Akku des Rockster ist vom Typ Blei-Vlies (AGM). Dieser kann nicht auslaufen und ist lagerunempfindlich, und kann egal in welcher Position betrieben werden.

  7. Avatar von Alexander Boegershausen
    Alexander Boegershausen

    Hallo, kann ich ohne Bedenken eine 200 Ah Autobatterie anschließen?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo lt Anleitung empfehlen wir etwa 100 Ah.

  8. Avatar von David Kübek
    David Kübek

    Woran kann es liegen das der Rockster nicht mit der autobatterie funktioniert haben jetzt 2 Batterien versucht und keine hat funktioniert???

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo David, wurde der Schalter für doe Stromversorgerung entsprechend eingestellt? Ansonsten bitte nochmal ausführlich im Support melden. Danke.

      1. Avatar von David Kübek
        David Kübek

        Ja der Schalter würde auf extern gestellt

      2. Avatar von Teufel Blog Redaktion
        Teufel Blog Redaktion

        Dann bitte wie bereits empfohlen, den Support einschalten für weitere.

  9. Avatar von Petz
    Petz

    Hallo, ist das normal, dass der Rockster so ein Grundrauschen hat?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo Patrick, Verstärker geben immer ein Grund- oder Eigenrauschen von sich. Es ist meist hörbar, wenn außer den Lautsprechern nichts am Receiver oder Verstärker angeschlossen und die Lautstärke runtergeregelt ist. Zumindest bei geringem Abstand hört man fast immer ein Rauschen. Dies wird häufig als Signal/Rausch-Verhältnis (S/N) bezeichnet.

      1. Avatar von Milosz
        Milosz

        Ich habe zwei Rockstar – man hört, unabhängig davon, ob Signalquellen angeschlossen sind oder nicht und unabhängig von der eingestellten Lautstärke – egal ob im Solobetrieb oder Master/Slave ein ziemlich lautes Rauschen, was man indoor auf mindestens 7-8m Entfernung ziemlich deutlich hört. Ob das bei den Geräten „normal“ ist oder nicht, konnte mir der Support leider nicht befriedigend beantworten…

      2. Avatar von Teufel Blog Redaktion
        Teufel Blog Redaktion

        Hallo Milosz, das hörbare Rauschen bis 8 Meter vor dem Gerät ist ungewöhnlich. Bitte checke auch folgenden Beitrag > https://blog.teufel.de/lautsprecher-rauschen/

  10. Avatar von Michael
    Michael

    Rockster lädt das Akku nicht mehr: Nach kurzer Zeit <20 Sek. erlischt die Ladelampe, was könnte das sein?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Michael, bitte probiere andere Stromzufuhr und überprüfe die Akku Schalterstellung. Wende dich an unseren Support, falls du nicht weiter kommst. Vielen Dank.

  11. Avatar von Chris
    Chris

    Ja wie lange hält so 100 ah voll aufgeladene Autobatterie bei 115db bzw. 105 db?

    1. Avatar von Teufel Blog Redaktion
      Teufel Blog Redaktion

      Hallo Chris, grundsätzlich ist die Spieldauer über eine Autobatterie immer abhängig von der Leistungsentnahme, welche schwankt, je nachdem was abgespielt wird. Tracks mit hohem Bassamnteil benötigen so am meisten Energie. Wir können also lediglich Richtwerte nennen. Über Autobatterie sind es wahrscheinlich 15 Stunden und länger. Bei Musik mit viel Bassanteil beispielsweise Elektro, sollten die 100ah bei max. Lautstärke im Schnitt 10h schaffen. Gruß aus Berlin.

  12. Avatar von Stromversorgung
    Stromversorgung

    Ja, eine sicher Stromversorgung zu haben ist besonders wichtig, wenn es um Komputer und Internet geht. Ich habe mir eine mobile Stromversorgung für das Handy auch geholt, weil ich doch sicher sein möchte, dass wenn die Batterie leer ist, ich etwas Strom dabei habe.