Mehr als nur Liegestütze: Sport für zuhause

Ob im Winter oder wenn alle Sporteinrichtungen und Jump-Hallen geschlossen haben: Mit Sport im eigenen Zuhause kannst du dich genauso fit halten. Entscheidend ist auch hier, dass du dich motivieren kannst und etwas findest, das dir Spaß macht. Wir haben ein paar Ideen für dich, wie du zuhause fit bleiben kannst.

Crossover aus Zumba und HIIT für zuhause: Cardio-Training mit fetten Beats

Du willst keine halben Sachen machen und so richtig fit werden oder bleiben? STRONG Nation bietet ein Workout an, bei dem du Choreografien zu elektrischen Beats nachtanzt. Also wie Zumba, nur mit intensiverer Musik anstelle von poppigen, lateinamerikanischen Klängen. Dir die Schrittfolgen zu merken sollte in jedem Fall kein Problem für dich darstellen. Bei STRONG Nation wechseln sich beim Training zudem sehr intensive Einheiten mit kurzen Pausen ab – ganz im Sinne des HIIT („High Intensity Intervall Training“).

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Folgendes Video zeigt dir, was dich erwartet. Tipp: Das Aufwärmen ist noch entspannt – spul mal etwas vor. Auf der Website kannst du zahlreiche Kurse via Stream buchen und zuhause mitschwitzen.

Mit Pilates und Yoga zu einer starken Tiefenmuskulatur

Deutlich ruhiger und entspannter geht es bei Yoga und Pilates zu – dennoch sind beides sehr effektive Trainingsmethoden und ein optimal umzusetzender Sport im eigenen Zuhause. Beweglichkeit im ganzen Körper und die Aktivierung möglichst sämtlicher Muskelgruppen sind hier das Ziel. Durch die Kombination von gezielter Atmung mit langsamen, definierten Bewegungen trainierst du bei beiden Sportarten tiefliegende Muskeln und profitierst so auch von einer besseren Haltung.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Das Angebot an Online-Kursen von Pilates- und Yoga-Trainern ist spätestens mit der Corona-Krise explodiert. Es gibt explizite Kurse für Anfänger, bei denen noch deutlich mehr erklärt wird. Denn gerade die Atemtechnik sollte stimmen. Aber bei Live-Videokursen fällt das Korrigieren durch den Trainer nicht einmal komplett weg.

Für Bewegung zwischendurch: 7-Minuten-Training per App

Du möchtest fit bleiben, hast aber wenig Zeit? Mit der App 7-Minuten-Training kannst du immer mal eine Sporteinheit zu Hause dazwischenschieben. Die Übungen wie Hampelmann und Kniebeuge sind einfach nachzumachen, du brauchst nichts weiter als hin und wieder einen Stuhl oder eine freie Wand.

Screenshots der App 7-Minuten-Training
Die App 7-Minuten-Training: Einfach aber effektiv

Die App erklärt dir über einfache, verständliche Grafiken, wie du die Übungen ausführen sollst und zählt die Wiederholungen mit. In den Einstellungen kannst du eingeben, wie oft du eine Runde wiederholen möchtest und wie lange beispielsweise die Pausen zwischen den Übungen ausfallen sollen. Eine einfache, aber effiziente und zudem kostenlose App für das Training zu Hause.

Kopfhörer zum Sport treiben

Tanzen lernen: Geht auch zu Hause

Ob Wiener Walzer, Salsa oder Discofox: Du hast Lust, klassische Tänze zu lernen? Tanzen ist aus vielen Gründe ein gutes Training. Du bewegst dich zur Musik, was Glückshormone ausschüttet, dein Körper wird beweglicher, je nach Tanz kommst du ganz schön außer Atem und zu guter Letzt musst du dir auch noch eine Choreografie merken: Das trainiert gleich noch die grauen Zellen mit. Online-Tanzschulen gibt es immer mehr – und zwar sehr professionell aufgezogen, beispielsweise Doodance.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

So musst du beim Tanzen lernen im eigenen Zuhause keine Abstriche bei der Qualität machen. Alternativ wirst du auch bei YouTube fündig und kannst mit diversen Videos üben – von Anbietern wie Doodance, großen und kleinen Tanzschulen oder talentierten Privatleuten.

Spielerisch trainieren mit Nintendo

Wenn du stets Probleme hast, dich für Sport zu motivieren – ob zuhause oder draußen –, dann geh das Ganze doch mal spielerisch an: mit Games. Prädestiniert dafür (und deswegen auch regelmäßig ausverkauft) ist das Spiel Ring Fit Adventure für die Nintendo Switch. Mit Bewegungsabfolgen, die über Sensoren erfasst werden, kannst du dich im Spiel vorwärtsbewegen, Gegenstände einsammeln und Gegner besiegen. Ein Beingurt sowie der Ring-Con (der ringförmige Controller) transportieren deine Bewegungen ins Game.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

So steigst du in immer neue Level auf, schaltest weitere Übungen frei und bekommst dabei sogar eine (zugegeben einfache) Story präsentiert: Das alles motiviert gerade am Anfang total! Wenn du das Spiel irgendwann beendet hast, kannst du dir zudem ein individuelles Training zusammenstellen und so regelmäßig mit dem Game Sport treiben.

Trainiere zu Hause mit Musik – und BT-Boxen von Teufel

Mann beim Sport im Wohnzimmer
Mit Musik trainiert es sich gleich leichter – der BOOMSTER sorgt stets für eine passende klangliche Kulisse.
  • BOOMSTER: Ein Walzer für das Tanztraining, entspannte Klänge während der Yogastunde oder starke Bässe beim Cardiotraining – der BOOMSTER sorgt für den perfekten Soundtrack bei jeder Sporteinheit. Auch abseits deiner Fitness-Routine ist der mobile Bluetooth-Lautsprecher mit 3-Wege-System ein klangstarker Begleiter in deinen vier Wänden.
  • MOTIV®GO: Du suchst einen flexiblen und mobilen Lautsprecher-Allrounder für zuhause? Hier ist er! Das moderne und zurückhaltende Design umhüllt starke Technik, unter anderem zwei Vollbereichstreiber.
  • ROCKSTER CROSS: Beim Sport ist Musik für dich ein Muss? Du willst die Beats spüren, um im Takt zu bleiben? Der ROCKSTER CROSS hat zwar eine handliche Größe, doch der ausgewachsene Sound aus dem leistungsstarken Stereo-System samt Subwoofer könnte auch zu einem ausgewachsenen Lautsprecher gehören.

Weitere Bluetooth-Lautsprecher von Teufel

ROCKSTER GO

Jetzt entdecken

Teufel One S

TEUFEL ONE S

Jetzt entdecken

Weitere Ideen, wie du zuhause (fast) nebenbei fit bleibst

  • Du wohnst in einem Hochhaus? Dann liegt dir ein effektives Trainingsgerät zu Füßen: die Treppe. Verzichte generell auf den Fahrstuhl oder gehe bewusst jeden Tag einmal vom Erd- bis ins Dachgeschoss.
  • Nutze die Zeit beim Zähneputzen aktiv und mach dabei kleine Übungen: Knie anheben, auf die Zehenspitzen stellen und so weiter. Auch beim Kaffeekochen musst du nicht die Maschine anstarren, sondern kannst die paar Minuten für kleine Trainingseinheiten nutzen.
  • Feierabend und direkt Flimmerkiste an? Wir kennen das. Schaust du jeden Tag eine bestimmte Serie oder die Tagesschau? Auch währenddessen kannst du ein wenig vor dem TV herumhampeln, anstatt direkt in den Sofakissen zu versinken.

Bild 1: ©Simple Design Ltd. Quelle: Google Play

Ähnliche Beiträge

  1. Fred Lauscher
    25. Feb. 2021, 16:21

    endlich mal eine tolle Mail mit tollen Geschichten

    • Teufel Blog Redaktion
      26. Feb. 2021, 11:41

      Hallo Fred, vielen Dank für das nette Feedback.

Hinweis: Die Kommentarfunktion steht Mo-Sa von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Lautsprecher, Heimkino und HiFi-Trends. Zudem haben wir jede Menge praktische Tipps und Tricks für zu Hause.