Du möchtest mit Kopfhörern joggen, skateboarden oder Fahrrad fahren? Das ist in Deutschland nicht untersagt – allerdings liegt es in deiner Verantwortung, dafür zu sorgen,…
Wegwerfen war gestern – heute wird repariert! In Repair Cafés kommen Menschen zusammen, um defekten Gegenständen wieder Leben einzuhauchen. Gemeinsam wird dort geschraubt, genäht und…
Das Wichtigste vorab: In aller Regel sind heutige Akkus durch entsprechende Sicherheitsmechanismen vor Überhitzung und Kurzschlüssen, die Akkubrände oder gar Explosionen auslösen könnten, gut geschützt.…
Ob beim Handy, E-Bike, Akkuschrauber oder aber bei Kopfhörern und Lautsprechern: Ein tiefentladener Akku kann sehr ärgerlich sein. Was genau eine Tiefentladung ist, wie sie…
Du suchst den perfekten Sound für Musik und Fernseher zugleich? Dann stehst du vermutlich vor der Entscheidung: Soll es eine schlanke Soundbar oder doch klassische…
„HiFi“ und „Heimkino“ sind häufig genannte Begriffe im Audio-Bereich. Nicht immer ist klar, was mit ihnen eigentlich bezeichnet wird. Wir erklären dir hier die Grundbegriffe.…
Gebraucht oder neu – du hast dir einen Schallplattenspieler zugelegt, weißt aber nicht, wie du diesen am besten einstellen musst, um den optimalen Klang herauszuholen?…
Immer mehr Menschen wollen nicht nur guten Content mit Mehrwert konsumieren, sondern auch selbst welchen produzieren. Schaut man sich zum Beispiel die stetig wachsende Gaming-Streamer-Szene…
Draußen bieten zahlreiche Orte Platz für Erholung, sportliche Aktivitäten und fröhliches Beisammensein. Viele nutzen diesen Raum in der Natur oder im urbanen Umfeld, um zu…
„Allez les bleus“, Schland-Rufe, der isländische Haka, die Vuvuzela-Tröte – jedes große Fußballturnier hat einen ganz eigenen Soundtrack. Die Frage ist, ob und wie die…