Atmos, Dolbys 3D-Soundformat, war lange Zeit nur ausgewählten Atmos-Kinos und bestimmten Blu-rays vorbehalten. Inzwischen bieten aber auch Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Video Prime und Disney+…
In unserem Ratgeber zur Lautsprecher-Aufstellung erklären wir grundlegende Regeln zu Stereo- und Heimkino-Anlagen. Wir gehen dabei auf die idealen Abstände und Höhen ein. Außerdem geben…
Um den Dolby-3D-Standard hören zu können, müssen Atmos-fähige Lautsprecher an einen entsprechenden Dolby-Atmos-Receiver angeschlossen sein. Bereits Geräte der HiFi-Mittelklasse bieten die 3D-Unterstützung an. Wir erklären,…
Endlich ist er da, der große Moment: Der Dolby-Atmos-Verstärker und die passenden Dolby-Atmos-Aufsatz- oder Deckenlautsprecher sind startklar, TV und UHD-Player längst angeschlossen. Doch wann kommt…
2014 erschien der erste Film mit Dolby Atmos auf Blu-ray. Transformers: Ära des Untergangs musstest du jedoch in der englischen Originalversion schauen, um den 3D-Sound…
Video-Streaming-Angebote punkten inzwischen mit hoher Bildqualität, teilweise stehen Blockbuster in UHD zur Verfügung. Die Tonqualität bleibt dagegen noch immer hinter der Bildauflösung zurück – in…
Mit 3D-Sound bekommt das Heimkino eine zusätzliche Dimension. Die Hörer werden in einen Klangkokon gehüllt, auf einmal raschelt, knallt und dröhnt es auch über den…
Wer sich auch nur ansatzweise für guten Sound interessiert, kommt nicht an den Dolby-Technologien vorbei. Das Unternehmen war entscheidend daran beteiligt, dass sich Raumklang in…