Hip-Hop, diese fantastisch-kreative Fusion aus Funk, Soul und Rap ist längst mehr als ein Musikgenre, es ist vielmehr ein Lebensstil. In Hip-Hop-Songs werden Geschichten mitten aus dem Leben erzählt. Und zum Leben gehört Essen. So war es eigentlich längst überfällig, dass sich drei Stuttgarter zusammenschlossen und die Hiphop Kitchen starteten. Das Rezept: Beatmaker & ToastingsIm neuen Tab öffnen vom Plattenteller und Leckerbissen aus der Küche verschmelzen zum gemeinsamen Vergnügen. Wir haben die drei Macher im Interview.
About: Hiphop Kitchen

Die Hiphop Kitchen wurde von den Stuttgartern Daniel Simpson, Wolfgang Spohn und Thomas Daiker gestartet. Sie wollten einen Ort schaffen, an dem man sich wieder Zeit nimmt für Musik, auf Menschen trifft, die dasselbe fühlen und die der Hip-Hop verbindet. Der erfahrene Szene-Koch Daiker ist dabei für die kulinarische Seite zuständig und lässt sich mit frischen Zutaten vom Wochenmarkt auch immer wieder etwas Spannendes einfallen.

Die wachsende Zahl der Gäste der Hiphop Kitchen bekommen neben den Gaumenfreuden auch allerhand auf die Lauscher, denn während des Events dreht es sich akustisch um Hip-Hop. Für den Klang sorgen dabei übrigens die Teufel ROCKSTERIm neuen Tab öffnen und ROCKSTER Air.Im neuen Tab öffnen

Das Konzept inspiriert wiederum die Beatszene musikalisch: Hiphop Kitchen Vol. I (erschienen auf Vinyl und bei bekannten Streaminganbietern) zeugt von der gemeinsamen Anregung.
Linktipp > Hiphop Kitchen Vol. IIm neuen Tab öffnen auf Spotify anhören
Die Hiphop Kitchen Crew im Interview
Teufel Blog: Wie kam es eigentlich zur Hiphop Kitchen? Wer steht dahinter? Wer kann daran teilnehmen?
Hiphop Kitchen Crew: Die Idee entstand als wir in Stuttgart gemütlich brunchen gehen wollten aber keine Location fanden in der wir uns zutiefst wohlfühlten. Vor allem die lieblose Auswahl an Hintergrundmusik bereitete uns Bauchschmerzen. Danach kam eins zum anderen und die Ideen sprudelten aus uns raus. Wir stellten uns ein Event vor, an dem man sich nicht die Nacht um die Ohren hauen muss um an seine Beatdosis zu kommen. Ein Tagesevent mit Premium Essen und der Möglichkeit Künstlern live beim kreativen Prozess zuzusehen.
Wir wollten einen Ort schaffen, an dem man sich wieder Zeit nimmt für Musik, auf Menschen trifft, die dasselbe fühlen und die der Hip-Hop verbindet. Auf diesen Vibe bauen wir und unsere Gäste bestätigen, dass sie sich bei uns auf eine besondere Art fallen lassen können und ihren Alltag vergessen. Daher ist jeder Musikliebhaber, Feinschmecker und Interessierte bei uns willkommen eine etwas andere Auszeit zunehmen.

Teufel Blog: Fanta4, Freundeskreis & Afrob sind die wohl bekanntesten Hiphop Artists aus der Stuttgarter Golden Ära & Massive Töne widmeten ihr mit dem Song „Mutterstadt“ sogar einen Song. Warum hat eurer Meinung nach Stuttgart – gerade was Hiphop angeht – schon sehr lange eine so präsente Position und setzt sie mit Cro, Die Orsons, Marz oder Rin fort.
Hiphop Kitchen Crew: Einerseits ist durch den Mut der Fantas der deutsche Rap hier geboren und motivierte Musiker daran weiterzuarbeiten, es scheint wie ein unterbewusster historischer Auftrag zu wirken. Die Stadt war seitdem im Hiphop Fokus und danach festigte die Kolchose mit Freundeskreis, Afrob und den Massiven den Ruf der Stadt aber vor allem auch das ernsthafte Ankommen der Hiphop Kultur in Deutschland und Stuttgart. Zudem ist Stuttgart aber generell ein kreatives Sammelbecken, nicht nur für den Hip-Hop, sondern auch für andere Musikgenres und Kreativberufe.
Teufel Blog: Wie kam die Kitchen Crew selbst auf den Hiphop Geschmack? Was verbindet euch?
Hiphop Kitchen Crew: Eigentlich sind wir alle drei damit aufgewachsen. Der eine intensiver und der andere etwas weniger. Der Idealismus für die gleiche Sache verbindet uns. Wir veranstalten gerne, haben den gleichen Musikgeschmack, die Liebe zum Detail und den Willen, Ideen umzusetzen. Hinzu kommt das wir uns schon lange kennen und befreundet sind.
Teufel Blog: Der „Spiegel“ schrieb bereits 2014 etwas provokant, dass Hip-Hop die neue Volksmusik sei. Was sagt ihr dazu?
Hiphop Kitchen Crew: Kann man schon so sehen, da die Charts mit Rap gefüllt sind und auch die Sprache darin immer einfacher gestrickt ist. Diese Lyrik definiert ja auch zum Teil die Cloud-Rap Bewegung. Einfache Texte mit Fokus auf Sprachgesang. Allerdings haben wir ein anderes Verständnis von Hiphop und seinen kulturellen Hintergrund. Genau deshalb sollte man ja einmal bei einem unserer Events gewesen sein.

Vorab kann man auf jeden Fall schon mal in unsere Platte „Hiphop Kitchen Vol. I“ reinhören. Darauf haben nämlich die Beatmaker des ersten Eventjahres exklusiv einen Beat beigesteuert, sodass wir dieses Jahr einen eigenen Sampler mit unterschiedlichen Künstlern wie Figub Brazlevic oder DJ Stylewarz releasen konnten. Gibt’s auf allen online Plattformen und im Vinyl-Laden eures Vertrauens.
Teufel Blog: Nach welchen Kriterien stellt ihr die Menüs für Essen und Musik zusammen? Oder anders gefragt: Was ist das perfekte Hiphop Dinner?
…ein geiler Nachmittag mit unseren Gästen, Künstlern, Hiphop Kultur und dem Essen..
Hiphop Kitchen Crew: Es gibt ab und an Specials, wo wir ein Thema vorgegeben haben, wie Halloween, Westcoast oder Deutschrap und zugleich passen wir uns auch der Jahreszeit an, da wir auch Wert auf saisonale Zutaten legen (saisonale Vielfalt). Aber der Kreativität unseres Kochmeisters „Tube“ sind oft auch keine Grenzen gesetzt.

Das Perfekte Hiphop Dinner besteht nicht nur aus dem Menü, sondern es soll ein geiler Nachmittag mit unseren Gästen, Künstler, Hiphop Kultur und dem Essen sein.

Teufel Blog: Im Stuttgarter Szeneblatt Stadtkind ist über euch zu lesen, dass auch Ratespiele Teil des Events sind. Wie funktioniert das genau?
Hiphop Kitchen Crew: Zu Beginn muss erstmals jeder Gästetisch ein Kreuzworträtsel mit Hiphop spezifischen Fragen lösen, damit sie auf ihren Hiphop Crew Namen kommen. Mit dieser Crew treten Sie dann einerseits bei einem variantenreichem Hiphop Quiz und andererseits bei dem beliebten „Sample raten“ an.

Beim Sample raten muss möglichst schnell erkannt werden welcher Hiphop Artist sich an dem alten Original Sample bedient hatte. Der Gast-DJ spielt also den Originaltitel an und wer eine Vorahnung hat streckt fieberhaft seine Hand wie in der Schule, um die Antwort zu geben und einen Punkt für seine Crew zu gewinnen. Die Sieger unserer Spiele werden mit liquiden Specials belohnt.
Teufel Blog: Teufel ist als Sponsor/Ausstatter Teil eurer Event-Reihe. Wie muss der Sound klingen, um für die Hiphop Kitchen zu passen?
Drückender bassiger Sound, der an Klarheit nichts verliert.
Hiphop Kitchen Crew: Drückender bassiger Sound, der an Klarheit nichts verliert. Dadurch dass wir nicht nur Beats und Raps abbilden, sondern unser Moderator auch mit unseren Gästen ins Gespräch geht, sind unsere Ansprüche dementsprechend hoch. Umso mehr freut es uns, dass wir mit Teufel eine langfristige Zusammenarbeit erzielen konnten.

Teufel Blog: Wie geht es 2020 weiter?
Hiphop Kitchen Crew: Am 22.2 findet schon das nächste Chapter der Hiphop Kitchen statt. Diesmal wird es ein Abend-Special sein und beginnt erst um 18:30 Uhr. Im Mai feiern wir schon unser dreijähriges im Hallo Emil [Anmerk.: Club in Stuttgart]. Wir haben aber noch weitere Projekte an denen wir arbeiten. z.b. neues Merchandise, die Hiphop Kitchen Vol. 2 und weitere außergewöhnliche Specials. Es bleibt spannend :)
Teufel Blog: Vielen Dank für eure Zeit und weiterhin viel Erfolg.
Links & Termine
- Facebook : Hiphop Kitchen auf FacebookIm neuen Tab öffnen besuchen
- Instagram: Hiphop KitchenIm neuen Tab öffnen
Hiphop Kitchen Vol. I > Playlist auf Spotify
Mehr Sound erleben im Teufel Store Stuttgart
Wenn du jetzt Hunger auf fetten Sound bekommen hast, besuche uns in der Steinstraße, Stuttgart!
Linktipp > Teufel Store Stuttgart InfoseiteIm neuen Tab öffnen
HHK Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Hiphop Kitchen /alle anderen: Teufel
Gewinnspiel: Verlosung (abgelaufen)
Wir haben exklusiv 1 x die Compilation „Hiphop Kitchen Vol. 1“ auf Vinyl verlost und bedanken uns bei allen 166 Teilnehmern, welche die Gewinnspiel-Frage korrekt und vollständig beantwortet haben.
Der Zufallsgenerator hat entschieden und den 83. Teilnehmer gewählt. Glückwunsch!
Bis zum nächsten Gewinnspiel.
Das war das Gewinnspiel: Nenne uns im Blog-Kommentar deinen Lieblings Hiphop Artist (Künstler oder Band) und dein Lieblingsgericht.
Jeder Teilnehmer mit korrekter Antwort hat damit automatisch an der Verlosung per Zufallsgenerator teilgenommen. Teilnahmeschluss war: Sonntag, 9. Februar, 2020, 23.59 Uhr.
Das waren die TeilnahmebedingungenIm neuen Tab öffnen (ansehen oder downloaden)
167 Antworten zu „Hiphop Kitchen: Gaumenfreuden serviert mit Beats vom Plattenteller“
Die Fantastischen Vier und Königsberger Klopse
Eminem & Rohe Roulade
Mein all time Favorit artist is Samy Deluxe und mein all time Favorit Food ist Lasagne
Alligatoah
Spaghetti Bolognese
Jay-Z und Pizza Quattro Formaggi :)
Fanta4 und Schnitzel mit Pommes
Fettes Brot! :)
Lieblings Hiphop Artist: Samy Deluxe
Lieblingsgericht: Chilli Corn Carne mit Reis
Samy Deluxe und Wiener Schnitzel
schnitzel m it spätzle pilze und soße und einer zitronenscheiben
Ach und wir lieben PIZZA und PASTA
EMINEM und Panna Cotta
Dendemann und Coq au Vin!
Viele Grüße
Freundeskreis
Blumenkohlbombe
Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von euch Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke euch dafür! Ihr seid Spitze ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!
Lieblings Hiphop Artist: Fanta 4
Lieblingsgericht: Bratwurst – Kartoffel – Erbsengemüse
Mein Lieblings Hip-Hoper ist Samy Deluxe und mein Lieblingsgericht ist Lasagne
Lieblings Hiphop Artist: ASD
Lieblingsgericht: Toast Hawaii
Das Bo, Pizza
Kanye West – Thunfischpizza
Guru und Ragout
mir gefällt Eminem
und esse gerne Burger
Eminem zu Cheeseburger
Smudo und Rotkohl mit Klößen und Roastbeef
Eminem und überbackene Burritos mit chili Bohnen!
Sido – Chili Con Carne
LieblingsHipHopArtist: Fanta4
Lieblingsgericht : Schäuferle mit Kloß und Salat
Auf alle Fälle Pasta
Mein Lieblingsgericht ist Schnitzel mit Reis und mein Lieblings Hip Hop Künstler ist Eminem.
Absolute Beginner
Burger mit Steakhouse Pommes
Jan Delay Pizza Thunfisch
Gruppe: N.W.A.
Gericht: geschmorte Rinderbäckchen
Grandmaster Flash, höre ich gerne und am liebsten esse ich Eintöpfe in allen Variationen.
Jan Delay: Burger
Samy Deluxe und Pizza Diavola
Samy Deluxe und Pizza Diavola
Eminem
Hühnersuppe mit Reis
Samy Deluxe
Pizza
Lieblings Hiphop Artist: 50 Cent
Lieblingsgericht: Pasta mit veganem Pesto
Jan Delay
Spaghetti
Eminem und Spaghetti Bolognese
Eminem; Kalbsschnitzel mit Kartoffelbrei, Pilzrahmsauce und Tomatensalat.
Kayne West
Mein Lieblingsgericht : Königsberger Klopse
Samy Deluxe … mit … Kartoffeln, Spinat und einem schönen Rührei
Antilopen Gang
Spaghetti Tofunese
Eminem und Pizza
Höre am liebsten die Beastie Boys und mein Lieblingsgericht ist geräucherter Rotbarsch mit Butterstulle!
Run DMC – und Grünkohl.
Ganz klassisch N.W.A. und als Gericht wähle ich Döner.
T.I. und Lasagne
mein Lieblingsartist ist Jan Delay und mein Lieblingsessen ein leckeres Thai-Chicken-Curry
Fanta 4
Currywurst mit Pommes
EMINEM
Hühnerfrikassee
Fanta4-Nudelgerichte
Lieblings Hiphop Artist: Samy Deluxe
Lieblingsgericht: Sizilianische Bolognese
Jan Delay und Vegane Lasagne
Eminem zu Tapas
Fanta 4
Käsespätzle
Sammy Deluxe
Käsespätzle
Eminem und Pasta
Legal(ly) Spread Dope und Burger
Marteria und BBQ-Ribs
The Black Eyed Peas und Grillhähnchen mit Pommes und Mayo
Lieblings Hiphop Artist: Samy Deluxe
Lieblingsgericht: Bratkartoffeln mit Bratheringen
Afrob und Ferris MC
mit
Reimemonster
Beastie Boys und Grandmaster Flash
Nudeln in allen Variationen
Künstler: Eric B. & Rakim und das sind nur 2 von vielen (Public Enemy, Naughty By Nature, De la Soul, LL Cool J, 2Pac & Dr. Dre, Sugarhill Gang, Run DMC, Big Daddy Kane, Beastie Boys) ich habe Hip Hop gelebt und geliebt in den 90ern und höre es gerade wieder durch!
Lieblingsgericht: Raclette mit viel Chili
EMINEM – Mein Lieblingsessen ist PASTA in allen Variationen
Jan Delay ind Pizza Tonno
Kontra K, Pizza Salami
Jan Delay und Geflügelleber….
Samy Deluxe und Pizza Diavola
Mein Lieblings Hiphop Künstler ist Eminem und mein Lieblingsgericht ist Nudeln mit Tomatensoße und Käse.
Deichkind und Chili con carne
Jan Delay zu Fisch’n Chips
Eminem und Tapas
K.I.Z. und Ribeye-Steak
Eminem und Bacon Cheeseburger
Eminem
Schnitzel mit Pommes
Hallo Jens, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Vinyl „Hiphop Kitchen Vol I“ Bitte checke deine Email-Postfach für mehr Infos. Dein Blog-Team.
Mein Lieblingsrapper zur Zeit ist Fatoni und mein Lieblingsessen Sushi :)
Run the Jewels und Pizza
Sido und Spaghetti Bolognese
Jan Delay zu einer leckerem Fisch :)
GRANDMASTER FLASH UND DAZU WIRD KASSLER MIT ORDENTLICH VIEL KARTOFFELN UND ROSENKOHL SERVIERT.
Eminem
Schweinefilet mit Pilzrahmsauce und selbstgemachten Spätzle
Jan Delay
Thunfischpizza
Lieblings Hiphop Artist: Eminem
Lieblingsgericht: Schmorbraten mit Blaukraut und Kartoffelknödel
Lieblings Hiphop Artist: Sammy Deluxe
Lieblingsgericht: Spaghetti Bolognese
Tretmann, Sauerbraten
Freundeskreis
Blumenkohlbombe
Kontra K
Ragù alla bolognese
Lieblings Hiphop Artist: kanye west
Lieblingsgericht: Erbsensuppe
Lieblings Hiphop Artist: MC Rene
Lieblingsgericht: Spaghetti Bolo
The Notorious B.I.G.
Burger in allen Variationen
Sammy Deluxe
Am liebsten mag ich Schichtkohl.
Ich würde mich sehr freuen und drücke ganz doll die Daumen.
Run DMC
Pizza Frutti di Mare
Eminem
Und
Sauerbraten
Mein HipHopStar ist meine Enkeltochter Anna , welche am kommenden 08.02.2020 zum DDP Cup in Dresden (HipHop Dance Championship ) dancegewaltig auftritt und mich damit jedesmal stolz sein läßt . Mein Top-Gericht ist einfach nur Grützwurst (genannt Tote Oma ) und Kartoffelpappe (Püree) .
Beastie Boys und Ofengemüse mit Dip
Artist: Nipke (Slowenien)
Gericht: Tunasteak mit Pilzrisotto und Chianti
Lieblings Hip – Hop Artist: Beastie Boys
Lieblingsgericht: Spaghetti Bolognese
Eminem
Pizza
Eminem und Lasagne
DJ Stylewarz
Hähnchen mit Pommes
Lieblings-Hip-Hop-Artist: Alligatoah
Lieblingsgericht: Chicken Burger
AC/DC
Burger
Sido und Rindersteak
Künstler die Antilopen, Lieblingsgericht sind Lachsnudeln – aber von Mama!
Eminem & Hackbraten
Diese Verlosung ist der Hit,
da mach ich glatt jetzt mit.
Mein Hip Hop Meister ist Grandmaster Flash ganz klar,
nur er hat das Zeug dazu wie wunderbar.
Mein Lieblingsgericht ist Pasta aller Art so lecker,
wer das mir auftischt hört auch kein Gemecker.
Ich möchte unbedingt gewinnen ist ja klar,
denn diese coole Vinyl ist einfach wunderbar.
Das gesagt durch einen kleinen Reim,
welchen ich gereimt hab in meinem kleinen Heim.
Eminem und den echten Gyros
Jon Lajoie
Käsespätzle :)
Das ist ohne Konkurrenz J Dilla aber Donuts sind dennoch nicht mein Leibgericht, ich würd sagen gebackener Kürbis mit Chili. Den kann ich täglich essen
Fanta 4 und Chili
RIN und Pizza Samali
LieblingsHipHopArtist: 2 Live Crew
Lieblingsgericht: Spagetthi Bolognese
Der bestel Künstler ist für mich eindeutig Casper und mein Lieblingsgericht Zürcher Geschnetzeltes ;)
Eminem und Lasagne
„Mattafix“ und Wiener Schnitzel
Dendemann
ein leckere Chili
Jan Delay – Burger
Smudo & Chili con Carne
Le Fly und Schinken Pizza
1 x Eminem und Lasagne bitte
Fynn Kliemann und Maultaschen mit Ei. Geht auch sehr gut zusammen. :D
Fanta Vier…Gebratener Reis mit Gemüse und Fleisch
Lieblings Hiphop Artist: Samy Deluxe
Lieblingsgericht: Cheeseburger
Emimen und Pizza Meeresfrüchte
Mein Lieblings Hiphop Artist ist Eminem
Mein Lieblingsgericht ist Lasagne
Le Fly
Pizza Magaritha
Meine Lieblingskünstler: Emimen
Mein Lieblingsgericht: Pizza Hawaii
Fanta 4 und Chili con Carne :)
LieblingsHipHopArtist: 2 Live Crew
Lieblingsgericht: Spagetthi Bolognese
Busta Rhymes
Spare Ribs mit Smoked BBQ Sauce
Run DMC
Mein Lieblingsgericht : Lasagne
Lieblings-HipHop-Artist ; Kanye West
Lieblingsgericht :Chlli con Carne
Sido
Pizza Tonno
Dendemann und Burger :)
Rammstein
Gebratene Leber mit Kartoffelpüree und Zwiebeln
Golden Ära & Massive Töne„Mutterstadt“
JAN DELAY und mein Favorit : Spaghetti Bolognese
Lieblings Hiphop Artist: Trettmann
Lieblingsgericht: Spaghetti Bolognese
Lieblingskünstler ist „Torch“ und als Gericht gibt es nichts geileres als selbstgemachte Lasagne mit doppelt Käse !
Trettmann: Gyros komplett
Eminem und Spaghetti Bolognese
Eminem
Lasagne
Kanye West
Gebratene Nudeln a la Bolognese
Samy und Udons
Beastie Boys
Pizza mit Schinken
Samy Deluxe (wer sonst?) und dazu: Spätzle mit Soß
Wrecked Mob
Bratkartoffeln mit Spiegelei und sauren Gurken
Fanta4 mit extra viel Knoblauch in der Kräuterbutter die zu meinem Rumpsteak serviert wird.
Samy und Udons
Was passt besser als Dendemann und dazu eine original Manta-Platte?!
MC Lyte + Ragù alla bolognese
Mein Lieblings Hip-Hopper ist Yarambo vs Davie Jones und ich liebe Lasagne und Spaghetti mit Champions-Hackfleischsoße.
Kanye West
Spaghetti Bolognese
Lieblingskünstler ist „Torch“ und als Gericht gibt es nichts geileres als selbstgemachte Lasagne mit doppelt Käse !
Trettmann
Gyros komplett
Bei mir dreht sich seit Jahren von NAS das Album Illmatic auf dem Plattenteller. Ein absoluter Klassiker! Dazu fried chicken with waffles and maple syrup. Ein Gedicht!
Eminem
Lasagne
Jan Delay mit Lütt und Lütt zu Labskaus
mein Lieblings Hip-Hopper ist und das Gericht ist Spaghetti Bolognese.
Ich würde mal Run DMC nennen und mich mit Linsen und Spätzle mit Saitenwürstle als Schwabe outen
DJ Stylewarz
Rindersteak mit Salat
Ich höre sehr gerne Sido. Mein Lieblingsgericht ist Sauerbraten mit Rotkraut und Knödeln. Lieben Dank für die schöne Verlosung. Ich würde mich sehr freuen.
Lieblings Hiphop Artist: Le Fly
Lieblingsgericht: Pizza Tonno mit Chili