Unsere Die-besten-Blogreihe mit Gewinnspiel geht in die zweite Runde in 2020: Wie immer haben die Redakteure von „DEADLINE – das Filmmagazin“ & Teufel in den „Heimkino-Charts“ ihre Top 3 zu einem bestimmten Filmthema aufgestellt. Diesmal geht es um die besten Psychothriller. Viel Spaß beim Lesen, Film ansehen und vielleicht gewinnen!
Die Top 3 der besten Psychothriller von…
➊ FUNNY GAMES / Michael Hanekes Meisterwerk wirkt durch seine klinische Inszenierung und die gnadenlose Konsequenz bis heute wie beim ersten Sehen.
➋ MEMORIES OF A MURDER / Bong Joon-ho ist seit PARASITE in aller Munde, aber schon im Jahr 2003 zog er mit dem vielschichtigen, megaspannenden Thriller alle Register. »Fun Fact«: Der echte Serienkiller Lee Choon-jae stellte sich im letzten Jahr.
➌ DEEP RED aka PROFONDO ROSSO / Dario Argentos sehr brutalen, aber dennoch wunderschön gefilmten Mysterythriller von 1975 sah ich in der VHS-Zeit zunächst nur cut und in Vollbild. Erst eine Uncut-Sichtung in 16:9 offenbarte die ganze meisterliche Arbeit. GOBLINS Soundtrack ist ein Traum!
➊ DER TOTMACHER / Hervorragend inszeniertes Kammerspiel von hypnotischer Intensität. Götz George brilliert als Serienmörder Fritz Haarmann.
➋ PEEPING TOM / Powell lässt uns in einen Abgrund aus Traumata, sexuellen Neurosen und Todesangst blicken. Grandioser Thriller, der viel zu spät Anerkennung erfahren hat.
➌ MANN BEISST HUND / Bitterböse und provozierende Satire, die dem Zuschauer seine Faszination für Gewalt vor Augen führt, indem sie ihn zum Mittäter macht.
➊ PSYCHO / Sozusagen die Mutter aller Serienkillerfilme.
➋ NATURAL BORN KILLERS / Der Skandalfilm der 90er! Oliver Stone und Quentin Tarantino lassen mit dieser Mediensatire die Synapsen brutzeln. Murder me, Mickey and Mallory!
➌ ZODIAC – DIE SPUR DES KILLERS / David Fincher arbeitet akribisch die Taten des Zodiac-Serienmörders auf bzw. das, was man über den noch immer ungelösten Fall aus den 60ern zu wissen meint.
➊ DRESSED TO KILL / De Palma zitiert, variiert und transzendiert Hitchcocks PSYCHO. Ein albtraumhaftes Genremeisterwerk des Fetischismus und Voyeurismus.
➋ PEEPING TOM / Ein Kameramann wird von der Todesangst seiner Opfer erregt. Von Scorsese aus dem cineastischen Giftschrank geborgene Reflexion über das Wesen des Kinos.
➌ SPURLOS VERSCHWUNDEN / Ein Familienvater plant das schlimmste Verbrechen, das er sich vorstellen kann. Tragisch und auch ohne Gewaltexzesse nachhaltig verstörend.
➊ SIEBEN/SE7EN / Ohne einen einzigen Mord zu zeigen, ist Finchers Film ein schockierendes Werk, ein pessimistischer Schwanengesang auf die Menschheit kurz vor dem Ende des Jahrtausends.
➋ VERBLENDUNG / Fincher, die Zweite, der Typ ist einfach geil! Dazu ein übergroßes US-Remake eines eh schon superen Originals und ein Daniel Craig, der einmal mehr »nicht nur« Bond ist, Wahn-Sinn!
➌ DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER / Der immer noch letzte Film, der die »Big 5« der Oscars (Film, Regie, Drehbuch, beide Hauptdarsteller) erhielt – mehr muss man nicht sagen.
➊ PSYCHO / Hitchcock riskierte seine Karriere mit dem von Ed Gein inspirierten Thriller. Er wurde sein Referenzwerk und ein Filmklassiker. Auch nach 60 Jahren immer noch unumstritten die Nummer 1.
➋ DER TOTMACHER / Nichts gegen Schimanski, aber was Götz George als
Triebtäter Fritz Haarmann in diesem bedrohlich ruhigen Kammerspiel leistet, ist Schauspielkunst zum Niederknien.
➌ DER GOLDENE HANDSCHUH / Eins muss man ihm lassen: Fatih Akin macht keine halben Sachen. Man kann den klebrigen Siff der Hamburger Trinkerszene um den Frauenmörder Fritz Honka förmlich riechen. Ekelhaft faszinierend.
➊ NATURAL BORN KILLERS / Oliver Stone erschuf mit Mickey und Mallory wohl das verrückteste Serienkiller-Paar der Filmgeschichte. Seine inszenatorische Mischung aus brutaler Satire und Medienschelte ist mörderisch gut!
➋ AMERICAN PSYCHO / Eine irre und von Wahn getriebene Tour de Force durch die kranke Psyche eines Killers. Christian Bale in beängstigender Hochform und in edle Optik eingetauchte Szenen, was will man denn mehr?
➌ MR. BROOKS / Kevin Costner mimt hier den smarten und cleveren Serienkiller bravourös, mit einer ansteckenden Spiellaune. Sollte mich eines Tages ein Killer erwischen, dann bitte Mr. Brooks.
➊ HALLOWEEN / John Carpenters stärkstes Werk. Mehr als ein Slasher ein Film über kalte menschliche Abgründe. Ohne Antworten.
➋ FUNNY GAMES / Michael Hanekes Original. Solche Figuren kann man sich hoffentlich nur ausdenken. Bester Twist ever.
➌ FRENZY / Hitchcocks Spätwerk. Wahnsinnig bitter, wie Menschen zu Körpern werden. Brutal, humorvoll, ohne Eingeständnisse.
➊ HENRY / PORTRAIT OF A SERIAL KILLER / Ein intensives, packendes, brutales und inszenatorisch beeindruckend distanziertes Psychogramm einer so unglaublichen wie widerlichen True-Crime-Begebenheit um Henry Lee Lucas.
➋ JAGT DEN KILLER / Zwar »nur« ein TV-Film, doch trotz seiner Laufzeit von drei Stunden extrem fesselnd, faktisch aufbereitet und mit Brian Dennehy als John »The Clown« Wayne Gacy beängstigend gut besetzt.
➌ TEN MONOLOGUES FROM THE LIVES OF SERIAL KILLERS / Eine zutiefst verstörende und zugleich faszinierende Dokumentation, deren Name
Programm ist und die uns einen kleinen Einblick in die Seelen von Killern bietet.
➊ HENRY / PORTRAIT OF A SERIAL KILLER / Für mich ist Michael Rooker der Serientäter Henry, der mehr als 500 Morde auf dem Kerbholz hat. Im Film lehrt er sogar seinen besten Freund das »Handwerk«.
➋ ZODIAC – DIE SPUR DES KILLERS / Auch wenn DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER vermeintlich wichtige Preise eingeheimst hat, ist die Inszenierung von David Fincher über alle Zweifel erhaben.
➌ MANN BEISST HUND / In dieser bissigen (pun intended) Mediensatire folgt ein Kamerateam Serienkiller Ben, der auch vor Kindern nicht haltmacht, und wird sogar Mittäter.
About: DEADLINE – Das Filmmagazin
Ende 2006 aus der Taufe gehoben, ist DEADLINE eines der führenden Genremagazine in Deutschland. DEADLINE liefert einen fundierten, ebenso unterhaltsamen wie informativen Blick vor und hinter die Kulissen. Als Magazin für Freunde der ausgefallenen Unterhaltung widmet sich DEADLINE alle zwei Monate neben dem Schwerpunkt Film auch den Sparten Games, Comics und Hörspiele.
Zudem bietet DEADLINE auf www.deadline-magazin.de Film- und Game-Trailer, topaktuelle Kinoreviews, erweiterte Inhalte wie Interviews in voller Länge sowie Neuigkeiten aus aller Welt.
Mit der CINEBAR Lux 3D-Filmsound & Streaming erleben
Stilvoll zeigt die Cinebar Lux deine Leidenschaft zu guter Musik, mitreißenden Filmen und cleveren Games.

Noch mehr Heimkino
Nicht das Passende dabei? Dann besuche unser Heimkino-Seiten im Webshop
Lutz
05. Apr. 2020, 20:55
Shutter Island
Chris
05. Apr. 2020, 19:35
Black Swan
Barbara
04. Apr. 2020, 21:48
Psycho
Roberto
04. Apr. 2020, 19:20
Ganz kar die Purpurnen Flüsse
Stef
04. Apr. 2020, 16:05
ES
Markus
02. Apr. 2020, 17:23
Misery, sehr gruselig
Susanne Wünsche
31. Mrz. 2020, 9:43
Fand 7 einfach genial damals heute ist mann da schon abgehärtet…..
Niko
27. Mrz. 2020, 23:32
Sieben
Ganz klar, ein Meisterwerk von David Fincher. Ich war da sogar 2x im Kino
Martin
27. Mrz. 2020, 8:38
Sieben Finger hoch
Teufel Blog Redaktion
27. Mrz. 2020, 11:51
Hallo Martin, wir vermuten du meinst den Film Sieben? Ansonsten schick uns bitte noch den Link zum Filmtrailer :)
Max
25. Mrz. 2020, 12:40
Hannibal Lecter – old but old
Verlierer
23. Mrz. 2020, 17:53
American Psycho
Chris
22. Mrz. 2020, 13:04
Bei „Feed“ wurde mir persönlich schlecht. Und das ist eigentlich gar nicht mal so leicht….
Silvia Schätzle
22. Mrz. 2020, 12:23
Psycho da ging es echt zur Sache.
Leon
22. Mrz. 2020, 10:45
Black Swan ✌
Teufel Blog Redaktion
06. Apr. 2020, 14:37
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Jahresabo DEADLINE. Bitte checke deine E-Mails für weitere Infos. Dein Blog Team
Falko Bolze
21. Mrz. 2020, 17:17
AMERICAN PSYCHO
Rob Zombie
21. Mrz. 2020, 15:42
also für mich eindeutig “i saw the devil“. sehr krass und böse.
Anna
21. Mrz. 2020, 9:57
shutter island
Ariana
20. Mrz. 2020, 23:44
Get Out
Gumble316
20. Mrz. 2020, 13:42
Prisoners
Michel
17. Mrz. 2020, 19:48
Psycho
Matthias Kirsch
16. Mrz. 2020, 20:23
Memento
Daniel Mayr
15. Mrz. 2020, 20:48
Psycho
Marcus
15. Mrz. 2020, 16:00
AMERICAN PSYCHO ! Das war echt schon krasser shit :)
Silvia
15. Mrz. 2020, 11:07
VERBLENDUNG war einfach genial gut!
Claus
15. Mrz. 2020, 11:07
Für mich definitiv „SIEBEN“!
Eddy
15. Mrz. 2020, 10:11
Sinister fand ich unglaublich verstörend. Danach bleibt definitiv das Licht in der Wohnung an :D
Jan
15. Mrz. 2020, 8:04
Für mich immer noch Sieben, da kein anderer Thriller derart düstere Stimmjng verströmt.
Cindy
15. Mrz. 2020, 7:52
Das Schweigen der Lämmer
Frank
14. Mrz. 2020, 22:28
Identität !
Alex C
14. Mrz. 2020, 21:09
Für mich definitiv:
„Eden Lake“
Thomas
14. Mrz. 2020, 16:21
American Psycho
Anita
14. Mrz. 2020, 15:39
Sieben
Jörn Busch
14. Mrz. 2020, 13:28
American Psycho
Dickmocksi
14. Mrz. 2020, 12:37
Copy Kill
Daniel Elbert
14. Mrz. 2020, 12:16
Für mich ist der Film, der mich am allermeisten in letzter Zeit geschockt hat, „What keeps you alive“. Der hat mich wirklich in den Sessel gedrückt. Bewertet wird er meist nur durchschnittlich, auch bei moviepilot, aber ich fand diesen Film athmosphärisch sehr dicht und packend.
Janni
14. Mrz. 2020, 12:14
Psycho
Elmar
14. Mrz. 2020, 11:14
Das Schweigen der Lämmer
Thomas Baumann
14. Mrz. 2020, 10:06
Shutter Island :-)
Teufel Blog Redaktion
06. Apr. 2020, 14:37
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Jahresabo DEADLINE. Bitte checke deine E-Mails für weitere Infos. Dein Blog Team
Stefanie
14. Mrz. 2020, 9:46
Der Unsichtbare
Jana
14. Mrz. 2020, 9:08
The Human Centipede .. Krank!!
Tanja Hammerschmidt
14. Mrz. 2020, 5:25
oh ich liebe dieses thema, da es meist unmöglich ist, den *besten* zu erwähnen :)
aber auf meiner liste ist *High Tension* einer meiner lieblinge und das seit jahren. ich nehme jetzt einfach den und drücke mir feste die daumen
Bertybier
13. Mrz. 2020, 16:54
Eindeutig : „Funny Games“!
Die Kommentare sind geschlossen.