Die Bücher von Stephen King dienten schon für unzählige Filme als Vorlage. Der Autor ist zwar vor allem für seine Horror-Romane bekannt, doch schrieb auch andere Geschichten. Er ist einer der meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Wir haben einige der besten Stephen-King-Verfilmungen herausgesucht.
Stephen King: Ein rekordverdächtiger Autor
Über 400 Millionen Bücher: Das ist die Bilanz von Stephen King. In über 40 Sprachen gingen seine Werke über den Ladentisch. So ziemlich jeder kennt seinen Namen – und hat mindestens ein Buch von ihm gelesen oder wahlweise eine Verfilmung seiner Geschichten gesehen. Der 1947 in Portland, Maine geborene Autor hat auch unter den Pseudonymen Richard Bachman und John Swithen veröffentlicht.
ES (2017) + ES Kapitel 2 (2019)
Mit der neuen Stephen-King-Verfilmung des Romans aus dem 1986 haucht Regisseur Andrés Muschietti der Geschichte rund um Derry neues Leben ein. Wie im Buch erleben wir die Geschichte rund um den „Club der Verlierer“ und wie sie sich ihren manifestierten Ängsten stellen müssen: Einmal als Jugendliche und einmal als Erwachsene. Wer zuckt noch kurz zusammen, jedes Mal wenn er einen roten Luftballon sieht?
The Shining (1980)
Kubrick nimmt Kings Roman und hebt ihn auf sein Level der cineastischen Exzellenz. Eine der besten schauspielerischen Leistungen aller Zeiten lieferte hier Jack Nicholson ab. Stephen King selbst gefiel der Horrorfilm nicht. Doch wir können uns diesem Meisterwerk nicht entziehen: Dieser Schnee, diese Einsamkeit, diese Bar, das splitternde Holz, die Zähne, diese Bilder – wir wollen bitte niemals, niemals allein in einem Hotel sein.
The Green Mile (1999)
Ein epischer Filmgenuss, der mit einer vorzüglichen Schauspielriege aufwartet und mit seinen drei Stunden Laufzeit immer noch kurzweilig ist. The Green Mile mit Tom Hanks als Gefängnis-Wärter im Todestrakt und Michael Clarke Duncan als verurteilter Kindesmörder zählt ohne Zweifel zu den besten Stephen-King-Verfilmungen und ist auch eine der besten und werkgetreuesten Romanverfilmungen überhaupt. Hoch emotional und dennoch das Pathos gerade so sanft umschiffend.
Stand By Me (1986)
Stephen King kann nicht nur Horror. Hier wird der Film-Gourmet mit einem warmen, sensiblen und nostalgischen Jugendabenteuer belohnt. In Stand By Me trifft eines der besten Kinder-Casts auf DEN packendsten Coming-of-Age-Abenteuer-Film. Gänsepelle, Nostalgie … alles drin. Vorbild war die Novelle Die Leiche von King und die darin erzählte Geschichte von vier Jungen und einem unvergesslichen Sommer im Jahr 1959.
Die Verurteilten (1994)
Die Geschichte des unschuldig verurteilten Andy Dufresne ist schlicht und einfach ein umgehend unvergessliches und absolut mitreißendes Meisterwerk. Des zweifachen Mordes beschuldigt und zu einer lebenslänglichen Gefängnisstrafe verurteilt, macht Dufresne nach anfänglichen Schwierigkeiten geradezu Karriere hinter Gittern – und wird dabei immer mehr in illegale Geschäfte hineingezogen. Das ruhig erzählte Drama mit der ergreifenden persönlichen Geschichte von Andy ist für viele nicht nur die beste Stephen-King-Verfilmung, sondern auch einer der besten Filme aller Zeiten.
Die Ultima 40 Aktiv hat ein Herz für Filme

Die Ultima 40 AktivIm neuen Tab öffnen sind alles was dein Heimkino benötigt. Einen extra Verstärker? Brauchst du nicht, denn der ist in einem der zwei Stereo-Lautsprecher bereits integriert. Außerdem kannst du dich freuen über:
- ▶ Zwei Standlautsprecher der Spitzenklasse mit 3-Wege-System
- ▶ Bluetooth aptX® für kabelloses Musikstreaming in CD-ähnlicher Qualität
- ▶ HDMI ARC für den 1-Kabel-Anschluss des Fernsehers, unterstützt auch Dolby Digital Mehrkanal-Formate
Nicht das Passende für dich? Dann besuche unsere Heimkino-Seiten im WebshopIm neuen Tab öffnen
Noch mehr Heimkino
Weitere sehenswerte Stephen-King-Verfilmungen
- Misery (1990): Der ultimative Autorenalbtraum. Kathy Bates’ beängstigendes Spiel, die Melange aus psychischer und physischer Gewalt. Mehr als unbequem. Und verdammt gut.
- Das Spiel (2017): Der Netflix-Film über die Lustspiele zweier Eheleute kann es mit jeder anderen King-Verfilmung aufnehmen und sollte viel populärer sein.
- Running Man (1987): Arnold Schwarzenegger in einem der besten Actionfilme aller Zeiten mit einem Wahnsinns-Score und mit den besten One-Linern der 80er.
- Christine (1983): King und Carpenter, zwei Meister des Horrors verschiedener Medien, schweißen den motorisierten Stahlgott zusammen.
- Dolores (1995): Der Bericht einer geschundenen Frauenseele wird zum sensiblen wie erschreckenden Mutter-Tochter-Drama mit zwei grandiosen Hauptdarstellerinnen.
- Titelbild: ©Robert Zunikoff. UnsplashIm neuen Tab öffnen. Unsplash LicenseIm neuen Tab öffnen
60 Antworten zu „Einmal das Horror-Deluxe-Menu, bitte! 11 der besten Stephen-King-Verfilmungen“
Shining mag ich so <3 Tolle Verlosung und ein schöner Gewinn Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . Deshalb versuche ich mein Glück und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE . Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK
Die beste Verfilmung ist sicher „Die Verurteilten“ gefolgt von „The Green Mile“. Persönlich am liebsten habe ich jedoch „The Stand“ weil es nahe am Buch ist und das Buch für mich eben das absolut beste von King ist.
Ich liebe Es und das zweite Kapitel davon. Ist wirklich witzig gemacht, und kann auch zusammen mit den Kindern geschaut werden.
Hallo Lisa, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der DEADLINE Jahresausgabe!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
Puh, da stellt ihr einfach solch eine Frage. Ich schwanke zwischen zwei Filmen. Zum einen die Verurteilten, weil der Film es auf so wunderbare Weise schafft mit den Ungerechtigkeiten im Gefängnis beim Zuschauer Emotionen zu wecken.
Und auf der anderen Seite „ES“ im Original. Bei keinem anderen Horrorfilm hat mir die Atmosphäre des Settings so ein auf und ab der Gefühle bereitet. Die idyllische Kleinstadt, der Horror des Clowns. Ein wunderbares Zusammenspiel. Und aus diesem Grund würde ich ES aktuell favorisieren.
SHINING war soo krass!
Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von euch Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke euch dafür! Ihr seid Spitze ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!
Ich gucke nicht gerne Horrorfilme aber Green Mile hab ich zumindest mal angefangen zu gucken. Daher ist das mein Lieblings Horrorfilm von Stephen King
Ganz klar Shining!
Halloween
Creepshow
finde die Verurteilten auch mit am besten
Es Kapiter 1-2
The Green Mile
sind meine Lieblings Verfilmungen!
sehr gut ist The Green Mile, dann Shining und ES
Friedhif der Kuscheltiere
Carrie
ES
The Green Mile – ich liebe diesen Film.
1. Shining
2. Es (alt & neu)
3. Friedhof der Kuscheltiere (alt & neu)
1. Die Verurteilten 2. The Shining 3. Green Mile
1. Es Kapitel 1 und 2
2. Misery
3. The Green Mile
Stephen King is the best <3
1. The Shinning
2. ES (beide Verfilmungen)
3. Stand by me
1. Shining
2. Es (Neuverfilmung)
3. Running Man
…und ich hoffe inständig, dass „Todesmarsch“ jetzt endlich verfilmt wird!
Schwer, es gibt so viele.
Aber ok, hier meine Top Drei:
1. Misery
2. Die Verurteilten
3. The Shining
Rhea M – Es begann ohne Warnung
ich finde bis auf einige wenige sind alle verfilmungen top !
1.die verurteilten 2 shining 3 die verurteilten 4 Friedhof der Kuscheltiere 5 the green mile
ich muss euch sagen bis auf ein paar wenige sind alle von ihm top !
aber wenn sind die 3 besten für mich :
1 die verurteilten 2 The Green Mile 3 Friedhof der Kuscheltiere 4 Shining 5 Carrie – Des Satans jüngste Tochter
6 Misery 7 Es
Es Teil 1
Und Kapitel2
Shining
1. The Green Mile
2. Es
3. The Running Man
Meine Top 3 sind
1. The Green Mile
2. Christine
3. Friedhof der Kuscheltiere
Green Mile
Für mich ganz klar THE SHINING
bestimmt nicht der populärste, aber Thinner find ich klasse
Shining
Der beste ist wohl The Shining, aber es gibt so viele tolle King-Filme!
Zimmer 1408 – nimmt die Story als Grundgerüst, bleibt ihr treu und erweitert sie im selben Geist. Gute Schauspieler, Atmosphäre über Jump Scares und die tatsache, dass die böse Entität ein Zimmer ist – macht einfach Spaß.
Shining – nochmal ein Hotelfilm, und natürlich der klassischere. Kubrick hat wohl zu King gesagt: Danke für den Titel und die Grundkonstellation. Und ab jet übernehme ich. Was King bekanntermaßen bis heute übel zu nehmen scheint. Phantastischer Film.
Stark The Dark Half – grandiose Verfilmung eines meiner Lieblingsbücher von King. Angenehm gruselig mit einem sehr gut aufgelegten Timothy Hutton in einer Doppelrolle als Autor Thad Beaumont und seinem zum Leben erwachten Pseudonym George Stark, der in diesem Film wie die Verkörperung der Essenz aller bösen 50er-Jahre-Bullies aus sämtlichen King – Romanen wirkt.
Cujo
1. The Stand
2. Shining
3. Es
Die Verurteilten! :)
Für mich ganz klar Stanley Kubricks THE SHINING
Ich finde Thinner am besten
Missing ist für mich der beste von S.King.
Ganz Abseits der Horrorfilme: The Green Mile. Sehr emotional, schon mindestens 15x gesehen und mit toller Besetzung.
Shining ist mein Top Favorit… aber alle Kings sind Klasse!
Ich mag sehr gerne den Film ES. Lieben Dank für die schöne Verlosung. Würde mich freuen.
Shining
The Running Man
Schande über mich, ich habe eben aus dem Ranking der Redaktion erst gelernt, dass “ DIE VERURTEILTEN“ auch von King ist… Klasse Film, hiermit meine Nr. 1.
Friedhof der Kuscheltiere würde ich als Erinnerung an meine Jugend noch dazu nehmen und – als rein technische damalige Neuheit den „Rasenmähermann“, weil dass wie Tron der Urgroßvater der Computeranimation ist…
Lieber Kai, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der DEADLINE Jahresausgabe!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
Misery
Mein klarer Favorit sind DIE VERURTEILTEN
„Misery“
Misery!
Shining
Ganz klar: Die Verurteilten! :)
Platz1 SHINING und ES von 1990 auf Platz 2,Platz 3 wäre Misery ,einfach weil er so unterhaltsam ist und die Schauspieler perfekt passen
Shining
Ahoi, meine Top 3 Kings sind
1.Stand by me
2.Die Verurteilten
3.ES 1990
Vielen Dank für die Chance und allen anderen viel Glück
Es ist absolut „Die Verurteilten“, zwar nicht zu 100% Vorlagenkonform, aber genial gemacht. Die Originale von „ES“ mit Tim Curry und Carrie sind aber auch der Hammer. Außerdem finde ich die Miniserie „The Stand“ mit Gary Sinise sehr gut umgesetzt (war halt Mitte der 90er :D)
Obwohl ich Horrorfilme liebe, finde ich die beste Stephen-King-Verfilmung ist „Die Verurteilten“. Gute Story und top besetzt.
Meine Wahl fällt auf Carrie (natürlich das Original, nicht das Remake!}, immer noch furchterregend.
Ich mag ja „Langoliers – Die andere Dimension“ recht weils eine krasse Story hat.
Auch ohne (oder gerade deshalb) – den typischen Stephen King Mumpitz wie Geister, Dämonen und andere merkwürdige Gestalten:
Die Verurteilten ! (Ist für mich auch einer der besten Gefängnis-Filme)
mfg