Über einen Equalizer kannst du das Klangbild auf deine persönlichen Vorlieben einstellen oder an eine bestimmte Raumakustik anpassen. Wie solche Equalizer-Funktionen aufgebaut sind, unterscheidet sich…
Ein dezentes Knacken hier, ein leichtes Rauschen da: Für manche Konsumenten haben altersbedingte Defizite bei Audio- oder Videoaufnahmen einen gewissen Charme, für viele andere sind…
Musik ist weit mehr als nur Gitarre, Klavier und Schlagzeug. Rund um den Globus haben Kulturen und Tüftler eine beeindruckende Vielfalt von Instrumenten erschaffen, die…
Du liebst Schallplatten und der Vinyl Record Day (Tag der Vinyl-Schallplatte) am 12. August steht längst als Feiertag in deinem Kalender? Dann bist du bei…
Feature im Fokus: Der neue Teufel Kopfhörer REAL BLUE PRO bietet neben starkem Klang, mehrstufigen ANC und einem Transparenzmodus auch ein Feature, welches in enger…
Damit wir digitale Musik abspielen können, werden die Dateien in verschiedenen Audioformaten gespeichert. MP3 kennt jeder, doch auch AAC liest und hört man immer mal…
Wendy Carlos ist eine Pionierin der elektronischen Musik. Die US-amerikanische Musikerin und Komponistin arbeitete als eine der ersten mit dem Moog-Synthesizer und machte die elektronische…
Das Cello klingt lila, das C schmeckt salzig, der Beat wirkt quadratisch: Alles bloß Einbildung? Von wegen! Dahinter steckt eine besondere Form der Wahrnehmung: die…
Rauschen ist eigentlich nichts Neues, sondern war schon immer da. Jeder Musikfan hat sich sicherlich schon mal verrauschte Musikwiedergaben erlebt. Auch die Zeiten, in denen…
Durch das Projekt „Lost Tapes of the 27 ClubIm neuen Tab öffnen“ wurde einmal mehr deutlich, wie groß die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) im…
Headsets sind heute allgegenwärtig und für uns absolute Alltagsbegleiter – ob zum Telefonieren unterwegs oder zur Kommunikation in Videokonferenzen. Nicht wegzudenken sind Headset auch im…