Musik spricht unser Belohnungssystem direkt an: Schon wenige Takte können Glücksgefühle auslösen oder Erinnerungen wachrufen. Manche Songs aktivieren unser Gehirn so intensiv, dass wir sie…
Antike Theater, imposante Gotteshäuser oder natürliche Höhlensysteme – manche Orte faszinieren nicht nur durch ihre Architektur oder landschaftliche Schönheit, sondern auch mit einer ganz besonderen…
Lang lebe das Radio! Zählt es doch noch immer zu den Informationsquellen, die weltweit die meisten Menschen erreichen. Zum jährlichen UNESCO-Welttag des Radios am 13.…
Samsung und Google hatten bereits Ende 2023 angekündigt, ein gemeinsames 3D-Audioformat zu entwickeln. Nun ist der neue Codec da: Eclipsa Audio wird in ersten Samsung-TVs…
Trommeln und andere Schlaginstrumente gehören zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt, die Perkussion – also das Spielen von Schlaginstrumenten – zu den frühesten Arten, Musik zu…
Im zweiten Teil von Let’s get nerdy geht es um ein Thema der Klangbearbeitung. Diesmal besprechen wir den der Meinung vieler nach schönsten Soundeffekt –…
Im letzten „Let’s get nerdy“ haben wir über Hall gesprochen, jetzt sind die Delays (auch Echos genannt) an der Reihe. Denn Delays sind ein wesentlicher…
Modulare Synthesizer, einst Pioniere der elektronischen Musikproduktion, haben in den letzten Jahren ein beeindruckendes Comeback erlebt. Mit ihrer Flexibilität, ihren kreativen Möglichkeiten und einzigartigen Sounds…
In der digitalen Musikwelt von heute gibt es unzählige Möglichkeiten, Musik zu genießen. Während große Streaminganbieter scheinbar mehr im Rampenlicht stehen als ihre angebotene Musik,…
Wer sich mit dem Thema HiFi befasst, wird schon einmal etwas vom Klirrfaktor gehört haben. Ein niedriger Klirrfaktor wird häufig als Beleg für die Güte…