Soft- und Hardware bestimmen die Signalverarbeitung und damit die Klangqualität eines Computers. Deswegen können hochwertige Lautsprecher ohne adäquate Soundkarte ihre Qualitäten nicht ausspielen. Wichtige Eigenschaften…
Viele haben sich an den allenfalls dürftigen Klang gewöhnt, den Desktop-Computer und Laptops ausgeben. Doch warum lässt die Soundqualität der Geräte eigentlich so sehr zu…
Signale von einer SCART-Buchse auf einen HDMI-Eingang übertragen? Die beiden AV-Schnittstellen passen eigentlich nicht zusammen. Ein Digital-Interface wie HDMI kann die analogen SCART-Bild- und -Tonsignale…
S/PDIF, Cinch und Koax – ersterer ist ein bewährter Schnittstellenstandard, letztere stehen für Kabelbezeichnungen. Dennoch können die drei Begriffe schon mal leicht für gedanklichen Kabelsalat sorgen.…
Mit diesem Beitrag gehen wir auf die Frage eines Lesers zum Blog-Artikel „AUX-Anschluss und Co. – was die Verstärkeranschlüsse bedeuten“ ein. Darin haben wir wichtige…
Soundbars sind die Kompaktlösung für das Heimkino, denn sie vereinen mehrere Kanäle in einem Gehäuse. Im Vergleich zu herkömmlichen Heimkino-Systemen spart das Platz und vermeidet…
Folgende Fragen hat sich wahrscheinlich jeder Besitzer eines CD-Players gestellt: Sollte ich meine CD-Sammlung zur Erhaltung auf den PC überspielen? Wie kann ich das am…
Du genießt jeden Tag Musik, Podcasts oder Filme mit sattem Sound? Dann verdankst du das einem ausgeklügelten Stück Technik: dem Lautsprecher. Aber was passiert eigentlich…
Kopfhörer gehören zum gewohnten Straßenbild, Clubs zum Nachtleben. Dennoch ist der Anblick einer Silent Disco eigenartig: Menschen tanzen, sie singen und es gibt auch die…
Digitale Daten sind hochpräzise, lassen sich beliebig vervielfältigen und ohne Qualitätsverlust übertragen – oder etwa nicht? Tatsächlich können auch digital gespeicherte und übertragene Signale Schwankungen…
Einstürzende Brücken, zerbrochenes Glas, schaukelnde Kinder, satte Bässe – wer denkt, dass diese Dinge nichts miteinander zu tun hätten, liegt falsch. Sie werden alle durch…