Home » Entertainment » Mit Beats durch die Dünen: Teufel liefert den Sound beim Cycling Paradise auf Sylt

Mit Beats durch die Dünen: Teufel liefert den Sound beim Cycling Paradise auf Sylt

Zuletzt aktualisiert:

14.07.2025

Radfahren, Musik und Meer – das ist Cycling Paradise auf Sylt. Was 2023 als kleine Vintage-Ausfahrt begann, hat sich längst zu einem der stimmungsvollsten Bike-Events des Nordens entwickelt. Mit dabei: Lautsprecher Teufel als offizieller Soundpartner. Gemeinsam mit Veranstalter Lars Bendix Dueysen blicken wir hinter die Kulissen der „Insel-Umrundung“, sprechen über Genuss statt Leistungsdruck, prominente Gäste wie Paracycling-Athletin Denise Schindler & Radstar Erik Zabel – und darüber, warum guter Sound auf zwei Rädern einfach dazugehört.

Deine Chance auf 3×2 Gratis-Tickets für das Cycling Paradise Radevent auf Sylt

Zusammen mit unserem Kooperationspartner Cycling ParadiseIm neuen Tab öffnen verlosen wir 3 x 2 Tickets für die „Insel-Umrundung“ am 30. August 2025.

Jedes Ticket im Wert von je 99 € beinhaltet folgende Leistungen:

  • Die Registrierung und die vollständigen Startunterlagen.
  • Die Verpflegung am Freitagabend (29.08.2025) bei der Pasta Party im Hotel Strandhörn.
  • Die ganztägige Verpflegung am Samstag während der Ausfahrt an sechs optimal platzierten Versorgungsstationen.
  • Das abwechslungsreiche Rahmen- und Entertainment-Programm rund um das Event.
  • Sowie den freien Eintritt zur exklusiven After Race Party im Hotel Strandhörn am Samstagabend, um den erfolgreichen Tag gebührend ausklingen zu lassen.

So kannst du mitmachen: Schreibe uns eine E-Mail an blog@teufel.deIm neuen Tab öffnen mit Betreff „Cycling Paradise“ und teile uns darin mit, warum du am Radevent teilnehmen willst.

Der Einsendeschluss, ist Donnerstag, der 31.07.2025, 23:59 Uhr. Aus allen gültigen E-Mails ziehen wir anschließend drei Gewinner. Das sind die TeilnahmebedingungenIm neuen Tab öffnen.

Von der Idee zum Insel-Event – wie Cycling Paradise auf Sylt entstand

Teufel Blog: Hallo Lars, du bist der Initiator von Cycling Paradise, einer besonderen Rad-Event-Reihe auf Sylt, bei welcher auch Musik gehört werden kann. Wie kam die Idee zustande?

Lars Bendix Dueysen: Die Idee zu Cycling Paradise entstand nach meiner Teilnahme an der EroicaIm neuen Tab öffnen im Jahr 2019. Dieses Event hat mich nachhaltig beeindruckt – sowohl durch seine liebevolle Gestaltung als auch durch die inspirierende Gemeinschaft der Teilnehmenden. Nach diesem Erlebnis stellte ich mir die Frage, ob ich nicht selbst ein ähnliches Event auf die Beine stellen könnte. Was damals als Idee begann, hat sich inzwischen deutlich von der ursprünglichen Inspiration entfernt und ein ganz eigenes Format entwickelt – angepasst an die besondere Atmosphäre und die Gegebenheiten von Sylt.

Radfahren, Genuss und prominente Gäste

Teufel Blog: Eines der Cycling Paradise Events ist die Ende August startende „Insel-Umrundung“, welche 2025 bereits zum dritten Mal stattfindet. Was macht diese Veranstaltung so besonders?

Lars: Die Insel-Umrundung ist kein klassisches Rennen mit Zeitdruck oder Leistungszwang – im Gegenteil: Bei uns geht es darum, den Tag bewusst zu genießen und trotzdem sportlich aktiv zu sein. Es gibt keine Zeitnahme, sondern ein gemeinsames Erlebnis auf dem Fahrrad, bei dem Genuss und Entspannung im Vordergrund stehen. Das unterstreichen wir mit einem hochwertigen kulinarischen Angebot durch ausgewählte Gastro-Partner und einem liebevoll zusammengestellten Unterhaltungsprogramm.

Copyright: Sven_Erberich_Meerlicht_Photography

Besonders wichtig ist uns dabei der musikalische Rahmen: Gute Musik mit gutem Sound gehört für uns einfach dazu. Deshalb freuen wir uns sehr, mit Teufel einen Soundpartner gewonnen zu haben, der dieses Erlebnis mit hochwertigen Lautsprechern unterstützt.

Frau hinterm DJ-Pult. Ein Lautsprecher steht daneben.
Vier ROCKSTER AIR 2 wie dieser sorgen auch beim Cyling Paradise für gute Laune

Teufel Blog: Auch dieses Jahr hat Erik Zabel, einer der bekanntesten deutschen Radrennfahrer und mehrfacher Tour-de-France-Etappensieger, seine Teilnahme zugesagt. Welche Rolle spielt er beim Event?

Lars: Erik ist inzwischen ein fester Bestandteil unseres Events – und ein Freund. Als er das erste Mal teilnahm, kannte er die Insel noch gar nicht. Doch über das Radfahren hat er Sylt für sich entdeckt – und sich regelrecht in die Insel verliebt. Dass er nun bereits zum dritten Mal in Folge dabei ist, zeigt nicht nur, wie schön Sylt zum Radfahren ist, sondern auch, dass er sich im Rahmen von Cycling Paradise wohlfühlt. Seine Teilnahme ist für viele Teilnehmende ein Highlight – und ein schönes Zeichen dafür, wie nahbar und gemeinschaftlich unser Event ist.

Erik Zabel hat durch Cycling Paradise Sylt für sich entdeckt / Copyright: Sven_Erberich_Meerlicht_Photography

Teufel Blog: Wer kann an den Rad-Events teilnehmen?

Lars: Grundsätzlich kann jeder mitmachen, der sich fit genug fühlt und ein Fahrrad zur Verfügung hat. Wir heißen alle Radtypen willkommen – ob klassisches oder modernes Rennrad, Gravel-Bike oder E-Bike. Es geht nicht um Leistung, sondern um das gemeinsame Erlebnis.

Im neuen Tab öffnen
Die AIRY OPEN TWSIm neuen Tab öffnen lassen dich durch ihr Open-Ear-Konzept Musik und Umgebung gleichzeitig hören und dadurch aufmerksam in belebten Umgebungen bleiben. Über weiche Tragebügel halten sie sicher ihre Position bei jeder Aktivität, während spezielle Waveguides den Sound direkt in deine Ohren spielen. AIRY OPEN TWS von uns empfohlen für sportliche Aktivitäten im öffentlichen Raum

Teufel sorgt für den perfekten Sound

Teufel Blog: Wie tragen unsere ROCKSTER zur Atmosphäre und zum Gesamterlebnis des Events bei?

Lars: Musik spielt bei uns eine zentrale Rolle. Im Rahmen der Soundpartnerschaft mit Teufel sind gleich acht ROCKSTER und ROCKSTER Air 2 im Einsatz. Entlang der Strecke sorgen wir damit an jeder Versorgungsstation für musikalische Begleitung – das schafft eine einzigartige Atmosphäre, nicht nur für die Fahrerinnen, sondern auch für Zuschauer und Urlaubsgäste auf der Insel. Ob DJ-Sets oder Singer-Songwriter-Performances – es gibt ein buntes musikalisches Programm. Gute Musik klingt nur mit gutem Sound wirklich gut – und genau da kommt unser Partner Teufel ins Spiel. Die Qualität der Lautsprecher hebt das gesamte Event auf ein neues Level und ist ein wesentlicher Teil unserer besonderen Stimmung.

Copyright: Sven_Erberich_Meerlicht_Photography

Unsere Versorgungsstationen liegen bei ausgewählten Gastronomie-Partnern entlang der Strecke – etwa alle 20 Kilometer. Dort gibt es Getränke, Snacks und Erholungsmöglichkeiten. Die erste Station befindet sich bei der Sturmhaube, gefolgt von Samoa Seepferdchen, Vogelkoje, Roots in Keitum und der Bambus Bar. An jeder dieser Stationen sorgen die Lautsprecher für die passende musikalische Untermalung. Auch im Start- und Zielbereich, wo das meiste Entertainment sowie die Moderation stattfindet, sind die Teufel Speaker ein zentrales Element.

Teufel Blog: Welche Highlights können Teilnehmende und Zuschauer neben dem Event selbst erwarten? Gibt es besondere kulinarische Angebote?

Auch Ex-Pararad-Star Denise Schindler nimmt 2025 wieder teil Copyright: Sven_Erberich_Meerlicht_Photography

Lars: Neben der besonderen Atmosphäre auf der Strecke mit den ehemaligen Para-Rad- & Rad-Stars Denise SchindlerIm neuen Tab öffnen und Erik Zabel oder Teilnehmerinnen vom Profi-Frauen-Radsportteam Canyon//SRAM haben wir auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Ein musikalisches Highlight ist der Auftritt von Heinz BrunoIm neuen Tab öffnen, der live performen wird. Kulinarisch bieten unsere Partner ein breites Angebot – von regionalen Sylter Spezialitäten bis hin zu frisch gebrautem Sylter Bier an der Sturmhaube. An dem Freitagabend (29.08.) findet auch die Pasta Party am Hotel Strandhörn statt, wo natürlich auch Teufel Lautsprecher aufgebaut werden. So wird Cycling Paradise zu einem ganzheitlichen Erlebnis, bei dem Radfahren, Genuss und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.

Teufel Blog: Vielen Dank für die spannenden Einblicke und viel Spaß bei der diesjährigen Tour

About: Cycling Paradise Sylt

Cycling Paradise Sylt ist ein jährlich stattfindendes Fahrrad-Event auf der Insel Sylt, das sich zu einem echten Highlight für Radbegeisterte entwickelt hat. Hier die wichtigsten Infos:

Ursprung & Entwicklung: Gestartet 2023 als reines Vintage-Rennrad-Event, wurde es 2024 für alle Fahrradtypen geöffnet – mit großem Erfolg
Strecken & Atmosphäre: Die Tour führt über 65 oder 100 km entlang der schönsten Strände, Dünen und Deichwege der Insel – ganz nah am Meer
Besonderheiten: Kein Wettkampf, sondern eine entspannte Ausfahrt mit Fokus auf Genuss und Gemeinschaft. Kulinarische Stopps, Live-Musik und eine After-Race-Party runden das Erlebnis ab. Teilnehmer können portable Speaker mitnehmen – Musik ist ausdrücklich erwünscht.
Start & Ziel: Promenade in Wenningstedt, Ziel ist der Kursaal³ direkt am Strand

Jetzt anmelden und mitradeln!

Termin 2025: Das nächste Event findet am 30. August 2025 statt
Anmeldung zum Event: LinkIm neuen Tab öffnen
Voraussetzungen für Teilnehmer: Es gibt keine Voraussetzungen, außer ein Ticket zu haben. Jeder kann teilnehmen, der sich fit genug fühlt. Jede Art von Fahrrad kann benutzt werden
Anfrage Unterkünfte via: Hotel Stadt HamburgIm neuen Tab öffnen / StrandhörnIm neuen Tab öffnen & Campingplatz MühlenhofIm neuen Tab öffnen
Email: kontakt@cycling-paradise.comIm neuen Tab öffnen
Instagram: @cyclingparadise.official
Cycling Paradise Fashion Collection

Ex-Para-Radstar Denise Schindler (mit Schild) bei der Zielankunft 2023 Copyright: Sven_Erberich_Meerlicht_Photography

Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Cycling Paradise