Home » Entertainment » VAEGABOND: Mit Sound & Rad um die Welt

VAEGABOND: Mit Sound & Rad um die Welt

Zuletzt aktualisiert:

VAEGABOND, das sind Melli & Dani, die seit 2019 auf Fahrrädern die Welt erkunden. Wir freuen uns, dass sich das sympathische Paar für Teufel-Geräte als Teil der Reiseausrüstung entschieden hat und auch zwei exklusive Gastbeiträge im Teufel Blog schreibt, denn VAEGABOND steht für unkonventionelles und individuelles Reisen. Sei im ersten Teil dabei auf ihren Abenteuern und hole dir praktische Tipps für deine eigenen Reisepläne.

WER SIND WIR

Wir sind Melli & Dani, ein Paar Anfang 30 aus dem Süden Deutschlands. 2019 starteten wir in das Abenteuer unseres Lebens – eine Weltreise mit dem Fahrrad von Deutschland nach Japan. Dabei wollen wir so viele Umwege wie möglich machen, denn der Weg ist unser Ziel. Für unsere Fahrradweltreise haben wir uns etwa 5 Jahre Zeit genommen. Wir wollen fremde Kulturen und Menschen kennenlernen, exotische Gerichte ausprobieren und vor allem die Schönheit unseres Planeten immer wieder neu entdecken. Mittlerweile sind wir schon durch 18 Länder und über 17.000 km geradelt.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahrenIm neuen Tab öffnen

Video laden

DIE BESTE ENTSCHEIDUNG UNSERES LEBENS

Wir haben zahlreiche Bergpässe wie z. B. den Atlas in Marokko, die Alpen in Österreich, den Taurus in der Türkei oder zuletzt den Kaukasus in Georgien überquert. Wir hatten unzählige Stunden Sonnenschein, aber auch Schnee, einen Sandsturm, bis zu 60 km/h Gegenwind, Dauerregen, dass wir selbst nicht mehr trocken wurden und Nebel, bei dem wir die eigene Hand nicht mehr vor Augen sehen konnten. Tagelang hatten wir in Nordafrika Begleitschutz und wurden von der Polizei verfolgt. Wir haben Menschen kennengelernt, die in einer kleinen zugigen Hütte lebten, nicht viel besaßen und trotzdem wurde uns eine unglaublich herzliche Gastfreundschaft zuteil. Viele Menschen kreuzten unsere Wege, die uns immer noch inspirieren. Bereits jetzt haben wir beide so viel zusammen gelacht und auch zusammen geweint. Wir sind an unsere Grenzen gekommen, körperlich und auch psychisch. Diese Fahrradweltreise, sie hat uns bereits verändert… Sie ist das größte Abenteuer sowie die beste Entscheidung unseres Lebens – und wir sind immer noch unterwegs!

Diese Umfrage ist bereits beendet.

Schnellcheck: Was glaubst du, wer wird bei 7 vs. Wild Staffel 2 gewinnen?
Melli & Dani im Taurus Gebirge in der Türkei – Bildrechte: VAEGABOND

Wir tauschten also vor etwas mehr als 2,5 Jahren unseren 40-Stunden-Büro-Job mit einem Leben auf dem Fahrrad. Vieles hat sich seitdem zwar geändert, wir wurden minimalistischer, aber ganz ohne Computer und technisches Equipment geht es bei uns nicht. Wir erleben jeden Tag so viel Neues, lernen tolle Menschen kennen und sehen Landstriche, die wir so gar nicht wirklich beschreiben können. Aus dem Grund haben wir beschlossen all unsere Freunde, Familie und Reisebegeisterte mitzunehmen, indem wir unsere Erlebnisse auf unserer Webseite vaegabond.comIm neuen Tab öffnen, in unseren Reisedokus auf YouTubeIm neuen Tab öffnen, auf InstagramIm neuen Tab öffnen und FacebookIm neuen Tab öffnen teilen.

Melli & Dani im Hohen Kaukasus in Georgien – Bildrechte: VAEGABOND

WARUM MACHEN WIR EINE WELTREISE MIT DEM RAD?

Warum wir ausgerechnet auf das Fahrrad für die Weltreise gekommen sind, hat viele Gründe. Wir haben uns viel Gedanken über unseren ökologischen Fußabdruck gemacht. Hauptsächlich mit dem Flugzeug zu fliegen, kam also für uns nicht infrage. Auch das Motorrad schied wegen Haltungs-, Reparatur- und Spritkosten relativ schnell aus. Das Fahrrad ist für uns einfach perfekt. Mit dem Rad sind wir flexibel und können unabhängig von Verkehrsgesellschaften oder anderen Personen unsere Routen und unseren Tag selbst planen. Wenn etwas kaputt geht, können wir es meistens einfach und selbst reparieren.

Melli & Dani im Kleinen Kaukasus in Georgien – Bildrechte: VAEGABOND

Durch die entschleunigte Reisegeschwindigkeit haben wir viel mehr Zeit, um uns intensiver mit dem jeweiligen Land, den Einheimischen und deren Kultur zu beschäftigen. Während so einer Reise überschreiten wir nicht nur die Landesgrenzen, wir kommen auch an unsere eigenen Grenzen. Das fordert natürlich, man setzt sich viel mehr mit sich selbst auseinander, man wächst aber auch über sich selbst hinaus. Wir möchten auch mehr Aufmerksamkeit für einen ökologischen, sanften und nachhaltigen Tourismus erzeugen. Wenn wir mit dem Fahrrad nach JapanIm neuen Tab öffnen fahren können, schafft es auch ein jeder zum Bäcker um die Ecke ohne Auto.

Melli & Dani am Sewan See in Armenien – Bildrechte: VAEGABOND

AUSRÜSTUNG / GEWICHT / LEBENSMITTEL

Unsere Drahtesel sind Touringräder mit einer wartungsarmen Nabenschaltung und mit Stahlrahmen. Zusätzlich hat noch jeder eine Sirene am Rad montiert, um z. B. im Straßenverkehr in Indien besser auf sich aufmerksam zu machen. In unseren Fahrradtaschen verstauen wir alles, was wir für eine 5-jährige Fahrradweltreise so brauchen.

Auf Weltreise mit Melli & Dani – Diese Teufel Ausrüstung ist mit dabei

[product id=“51496,48557,30484″]

Wir haben seit 2,5 Jahren Ausrüstung dabei für Temperaturen von 45 °C bis -20 °C, sowohl Sommer- als auch Winterkleidung, Medizin, Ersatzteile, Werkzeuge, Camping Equipment, elektronische Ausrüstung, wie z. B. Kamera, Mikrofone, Kopfhörer, Laptop für die Arbeit, Solarpanel, um vom Netz unabhängig zu sein und so weiter. Natürlich haben wir auch alles zum Campen dabei. Wir schlafen fast ausschließlich im Zelt und kochen täglich selbst. Nach so langer Zeit haben wir auch mittlerweile unser Equipment optimiert.

Melli & Dani in Ostanatolien in der Türkei – Bildrechte: VAEGABOND

Generell haben wir bei der Auswahl unserer Ausrüstung viel Wert darauf gelegt, dass wir die Technik per USB aufladen können. Dafür brauchen wir keine Steckdose, sondern können es bequem beim Radeln aufladen. Über Strom auf Radreisen haben wir sogar einen eigenen Artikel geschrieben. Außerdem sollte unser Equipment haltbar sein, Extremsituationen und alle Wetterbedingungen mitmachen und im Verhältnis dazu nicht allzu viel wiegen. Denn jedes Gramm zählt auf dem Fahrrad. Mellis gesamtes Fahrrad wiegt inklusive Schloss, Aufhängungen, Lebensmitteln und Wasser zwischen 55 und 62 kg. Bei Dani wiegt alles zusammen mit Rad etwa 65 bis 70 kg. Je nach Land, in dem wir uns gerade befinden, kochen wir mit dem Gemüse und Lebensmitteln, die in der jeweiligen Region angebaut und verkauft werden. Zudem müssen sie ungekühlt transportierbar sein und sich länger halten können. Wir kochen oft auf Feuer und essen gerne Eintöpfe mit Kartoffeln, Linsen und verschiedenem Gemüse. Unsere Gewürzkiste sorgt dafür, dass wir die Gerichte gut variieren können. Wir haben meist Lebensmittel für etwa 4 Tage im Gepäck.

Melli & Dani auf dem Abano Pass in Georgien – Bildrechte: VAEGABOND

PACKLISTEN UND REISETIPPS: UNSERE LINKSAMMLUNG

—Ausrüstung & Tipps—-

👜Packliste Fahrradweltreise ab 2022 https://bit.ly/fahrradpackliste2Im neuen Tab öffnen

🩺Checkliste Reiseapotheke http://bit.ly/apotheke-kulturIm neuen Tab öffnen

🛰Navigation & gratis Karten http://bit.ly/radnaviIm neuen Tab öffnen

🔋Strom auf Radreisen http://bit.ly/radstromIm neuen Tab öffnen

🏕Der perfekte Campspot http://bit.ly/wildzeltenIm neuen Tab öffnen

🔥Outdoor kochen https://bit.ly/feuerkochIm neuen Tab öffnen

💡Die 5 wichtigsten Tipps für deine Radreise http://bit.ly/5besttipsIm neuen Tab öffnen

💸15 ultimative Spartipps http://bit.ly/15spartippsIm neuen Tab öffnen

🩳Nachhaltige Outdoor Kleidung https://bit.ly/gruenekleidungIm neuen Tab öffnen

🔝Die ultimativen Reisetricks http://bit.ly/ultitipsIm neuen Tab öffnen

🎬Filme produzieren auf Weltreise? https://bit.ly/radnomadIm neuen Tab öffnen

🎙️Podcast produzieren auf Weltreise? https://bit.ly/radlpodcastIm neuen Tab öffnen

SO KANNST DU UNSERE ABENTEUER VERFOLGEN

Bereit für deine eigenen Abenteuer

[product id=“38129,38128,88905″]

  • Titelbild: Melli & Dani unterwegs Bildrechte: VAEGABOND

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert