Wissen
HDMI eARC: Höhere Bandbreite für neue Soundoptionen
Der Audio Return Channel (ARC) vereinfacht den Anschluss einer Heimkinoanlage ans TV-Gerät, indem dieses das Tonsignal ohne zusätzliches Kabel an den AV-Receiver … weiterlesen
Der Audio Return Channel (ARC) vereinfacht den Anschluss einer Heimkinoanlage ans TV-Gerät, indem dieses das Tonsignal ohne zusätzliches Kabel an den AV-Receiver … weiterlesen
Heimkino und Gaming brauchen neben dem Bild natürlich guten Sound. Beim eSport oder der Live-Übertragung eines Fußballspiels kommst du erst durch raumfüllenden Klang in … weiterlesen
Wer sein Soundsystem an einen AV-Receiver anschließen will, kann sich schon mal verloren vorkommen. Während die Frontseiten der Geräte aufgeräumt aussehen, stellen die vielen … weiterlesen
Die Kabellitzen freilegen, sie an den dafür vorgesehenen Lautsprecheranschlüssen einklemmen – das war’s schon. Zumindest ist es mal so einfach gewesen einen Lautsprecher anzuschließen. … weiterlesen
Das High Definition Multimedia Interface – besser bekannt unter der Abkürzung HDMI – ist heutzutage nicht mehr aus der Heimkinowelt wegzudenken. Nicht … weiterlesen
Soundbars sind die Kompaktlösung für das Heimkino, denn sie vereinen mehrere Kanäle in einem Gehäuse. Im Vergleich zu herkömmlichen Heimkino-Systemen spart das … weiterlesen
AV-Receiver sind die Allrounder unter den Verstärkern. Sie sind die Schaltzentralen in Heimkinoanlagen und verarbeiten Audio- und Video-Signale unterschiedlicher Zuspielgeräte zu einem stimmigen Raumklang. … weiterlesen
Größer, schärfer, flacher: Das sind die bevorzugten Eigenschaften eines neuen Fernsehers. Fernseher können heutzutage viel mehr, als nur das TV-Programm empfangen. Fast jedes neue … weiterlesen