Hinweis: Dieser Beitrag ist aus unserem Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind teilweise nicht mehr erhältlich. Als Teil unserer Geschichte bleibt der Beitrag noch online. Viel Spaß bei einem Blick zurück.

#Zukunftsmusik – die CES 2019

Januar ist CES-Zeit. Die wohl wichtigste Tech-Messe der Welt gibt in Las Vegas einen zuverlässigen Ausblick darauf, was sich in der Technologie-Welt verändern wird. Für die Trendschau #Zukunftsmusik haben wir uns das Feld der Aussteller aus den Bereichen Audio und Home-Entertainment angeschaut.

Ein Fernseher wie eine Isomatte – TV-Technik auf der CES 2019

Eine der spektakulärsten Produktpräsentationen der CES 2019 hat LG hingelegt. Der südkoreanische Technologie-Konzern hat einen 4K-OLED-Fernseher vorgestellt, der sich in ein kastenförmiges Gehäuse einfahren oder eher einrollen lässt. Im eingefahrenen Zustand ist vom Display nichts zu sehen. Grundlage für diese Funktion ist ein ultradünnes und biegsames OLED-Panel. Der Fernseher unterstützt drei Modi:

  1. Voll ausgefahren misst der OLED-Fernseher stolze 65 Zoll (16:9 Format) und verfügt über alle Funktionen, die man heutzutage von High-End-Geräten erwarten kann.
  2. Der TV lässt sich so weit einfahren, dass nur 20 cm des Bildschirms zu sehen sind. Der schmale Display-Streifen soll vor allem zur Anzeige von Nachrichten, Fotos oder Infos zu abgespielter Musik dienen.
  3. Im Eingefahren-Zustand ist nur das minimalistische Gehäuse zu sehen. Aber auch dieses steht nicht nur in der Gegend herum. Darin ist ein 4.1-Lautsprecher-System integriert, das u. a. auch Dolby Atmos unterstützen soll.
YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Bei dem LG Fernseher handelt es sich wohlgemerkt nicht um eine Innovationsstudie, sondern um ein Gerät, das kurz vor der Marktreife steht. Der Verkaufsstart ist für 2019 angekündigt. Über den Preis ist bislang nichts bekannt.

Weitere Schwerpunkte im TV-Bereich sind 8K-Auflösung und der Wettstreit der Display-Technologien. LG setzt auf OLED, Samsung auf das etwas andere QLED. Dazu hat Samsung mit Micro-LED eine weitere Display-Technologie ins Rennen geschickt. Diese ist vor allem für Riesenscreens mit 70 Zoll und mehr interessant. Bis 8K-Auflösung in Wohnzimmern Normalsterblicher Einzug halten wird, dürfte noch einige Zeit vergehen. Schließlich sind selbst Inhalte in 4K noch alles andere als alltäglich.

Audiotechnologien bei der CES 2019

Bahnbrechende Innovationen im Audiobereich sind auf der CES selten zu sehen. Stattdessen werden Weiterentwicklungen von bekannten Technologien gezeigt. In diesem Jahr sind das vor allem Sprachassistenten und Streaming-Technologien. Bemerkenswert ist dabei die Verbreitung von aptX HD. Zur Erinnerung: aptX ist ein Bluetooth-Codec, der deutlich höhere Übertragungsraten als gewöhnliche Bluetooth-Streams ermöglicht. aptX HD vollzieht nun den nächsten Schritt und streamt hochauflösende Audioformate (24 Bit / 48 kHz).

Auffällig ist, dass auf der CES 2019 Plattenspieler mit Bluetooth-Funktion voll im Trend liegen. Eine Kombination, die die TEAC-Plattenspieler im Teufel-Shop schon länger aufweisen. Erwähnenswert ist außerdem die verlängerte Laufzeit bei vollständig kabellosen In-Ear-Kopfhörern. Diese haben bislang den Nachteil, dass sie nicht sonderlich ausdauernd sind. Auf der CES wurden erste Modelle mit Laufzeiten im zweistelligen Stundenbereich vorgestellt.

Rundblick über weitere Innovationen der CES 2019

    • ✔ Der neueste Mobilfunkstandard 5G wird (so langsam) auch ein Thema für Verbraucher. Samsung zeigt beispielsweise den Prototypen eines Smartphones mit 5G. Bis 5G in Deutschland verfügbar sein wird, dürften aber noch zwei oder drei Jahre vergehen.
    • ✔ Auch beim WLAN-Standard tut sich etwas. Der Nachfolger des aktuellen Standards WLAN-ac heißt WLAN-ax. Auf der CES 2019 sind erste ax-Router zu sehen. Im Übrigen ist bei diesen Modellen Mesh-WLAN im Einsatz.
    • ✔ Mui hat ein Touch-Display aus Holz gebaut. Das klingt erst mal nach einer Erfindung, die die Welt nicht braucht. Ganz so abwegig ist dieses Gadget aber dann doch nicht. Das Brett dient u. a. dazu, Elektronik- und Haushaltsgeräte anzusteuern, das Wetter anzuzeigen und (Sprach-)Nachrichten zu empfangen oder zu verschicken.
YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

  • ✔ Auf der CES 2019 wimmelt es von Geräten mit integriertem Sprachassistenten. Die Macher von Numi 2.0 haben den Trend auf die Spitze getrieben. Denn in dieser „Smart Toilet“ ist Amazons Alexa integriert. Außerdem stecken in der Toilette Lautsprecher, Sitzheizung und Ambient-Beleuchtung. Das Ganze gibt es für schlappe 7.000 Dollar.

Sound aus der Teufel Innovationsschmiede

Der wasserdichte Lautsprecher ROCKSER GO.
Der ROCKSTER GO kommt auch in harten Gegenden zurecht, und mit IPX7 ist außerdem wirklich wasserdicht
  • Ultima 40: Stereo-Systeme haben nach wie vor nicht ausgedient. Das beweisen die Ultima 40 nach ihrem 2018er-Update eindrucksvoller denn je. Klanglich ist das 3-Wege-System mit neuem Phase-Plug im Hochtöner absolute Extraklasse. Mit matten Oberflächen, Glanzelementen und messingfarbener Mitteltönermembran ist das Stereo-Set so hochwertig, dass man es gar nicht mehr aus den Augen lassen will.
  • ROCKSTER GO: Wer es rauer mag und trotzdem guten Sound genießen will, wird den ROCKSTER GO lieben. Der kompakte Bluetooth-Speaker ist wasserdicht (zertifiziert nach Schutzart IPX7!) und dank gummiertem Gehäuse gegen Stöße geschützt. Damit der Stream auch nach etwas klingt, haben wir Bluetooth aptX integriert. Ausdauernd ist der ROCKSTER GO ebenfalls: Der Akku ermöglicht eine Spielzeit von bis zu sieben Stunden.

Die Highlights der CES 2019 zusammengefasst

  • LG hat mit einem ein- und ausfahrbaren OLED-Fernseher ein Highlight präsentiert.
  • Weitere wichtige TV-Technologien sind OLED, QLED und 8K.
  • Im Audio-Bereich werden eher Weiterentwicklungen statt Innovationen präsentiert, zum Beispiel Bluetooth aptX HD.
  • Zu den Kuriositäten der CES 2019 gehört u. a. ein aus Holz gefertigtes Touch-Display.
Luftaufnahme von einer der Hallen der CES 2019.
Bild vom Eröffnungstag der CES 2019.

Titelbild: ©CES

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare, welche Supportanfragen umfassen, werden nicht veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich bei Themen wie Bedienung, Reklamation oder Kompatibilität an unseren Kundenservice. Vielen Dank.

Ihr Kommentar wird von einem Moderator überprüft, bevor er auf der Website erscheint.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.