Hinweis: Dieser nicht mehr aktuelle Beitrag ist aus unserem Blog Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind deswegen teilweise nicht mehr erhältlich, beschriebene Technologien veraltet und vorgestellte Kooperationen oder Aktionen abgelaufen. Der Beitrag ist aber Teil unserer Geschichte und bleibt deswegen online. Wir bitten um Verständnis. Und jetzt viel Spaß bei einem Blick zurück:
Marlon Pruz ist ein angesagter Illustrator aus Miami, Florida, mit einem ganz besonderen Stil. Er vereint hoch realistische und fantasievolle Elemente. Pruz Kreationen wirken nicht nur als größeres Ganzes, sondern auch bei näherer Betrachtung. Ähnlich wie es auch bei guter Musik funktioniert. Das Auge wird von den sich wölbenden Mustern geleitet, die wiederum atemberaubende Nuancen und unerwartete Details freigeben. Jeder Strich ist bewusst gesetzt; die fein und kräftig gezeichneten Elemente verschmelzen gekonnt ineinander.
Musikkonsum versus aktives Hören
Wir sind stolz mit Marlon Pruz den zweiten Künstler in der The Art of Listening Serie vorstellen zu können. The Art of Listening ist eine Kampagne, die vom deutschen Streaming Hersteller Raumfeld ins Leben gerufen wurde und Musikkonsumenten inspirieren möchte, zu aktiven Musikhörer zu werden. In Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstlern untersucht das Projekt auf welche Art und Weise Musik den kreativen Prozess fördert.
Die englische Rockband White Lies wurde als erste Künstlergruppe vorgestellt. Im Rahmen einer exklusiven Interview-Serie diskutierten die Bandmitglieder ihre Hörgewohnheiten und inwiefern das Raumfeld System ihnen bei der Verknüpfung ihrer Inspirationen behilflich ist.
Sound als Türöffner zur Inspiration
Wie im goldenen Zeitalter des Hi-Fi lädt Raumfelds verlustfreie Wiedergabe den Zuhörer ein, in die Musik einzutauchen und ihr auf eine Reise zu folgen. Im Gegensatz zu traditionellen Lautsprechern verbindet sich jeder Raumfeld WLAN-Speaker mit der Welt der Musik über die Cloud oder das Heimnetzwerk. Das macht es möglich, neue Talente auf SoundCloud oder neue Tracks deiner Lieblingskünstler auf Spotify oder TIDAL zu entdecken.
Raumfelds fortschrittliche Audiotechnologie gibt alle Klangdetails ungefiltert wieder: Selbst feinste Nuancen oder Obertöne werden hörbar – wenn die Klangqualität des Ausgangsmaterials entsprechend hoch ist. Raumfelds Übertragung über WLAN ist verlustfrei.
Wie bei Pruz Wandmalereien verschmilzt auch jede musikalische Schicht perfekt mit dem Ganzen, dennoch wird jede deutlich wiedergegeben und wartet darauf entdeckt zu werden.
Marlon Pruz kreativer Prozess
Pruz entdeckt immer wieder neue Künstler auf Soundcloud. Sie helfen ihm dabei in den Zustand des Flows zu kommen und so seine Kreativität zu stärken. Er glaubt an eine Leidenschaft für Musik, die Hand in Hand mit dem Zeichnen funktioniert. Er vergleicht die Striche seiner Illustrationen mit den Beats eines Songs. Über seine Technik sagt Pruz:
„Oft nehmen meine Skizzen viel mehr Zeit in Anspruch, als das eigentliche Werk, weil ich nie damit zufrieden bin, Dinge einfach zu halten. Ich denke über jeden Zentimeter des Werkes nach und wo ich noch etwas hinzufügen könnte. Ich mag es mit der Anordnung von Szenen, Texten und Objekten zu experimentieren sowie einzigartige, aufregende Kompositionen zu erschaffen.“
Mit der leidenschaftlichen Hingabe zur Handwerkskunst machte Pruz sich einen Namen in der boomenden Kunstszene Miamis, wo er die letzten zwei Jahre professionell arbeitete. In einer Stadt, die mehr für Bikinis und Palmen als Kunst bekannt ist, ist eine junge, lebhafte Künstlerszene herangewachsen. Pruz Wandmalereien mit seinem unverkennbaren Stil sind bereits ein bedeutender Beitrag.
Die Verwandlung des Stereo L
Ton für Ton und nur mithilfe eines weißen Markers hat Pruz ein Paar Stereo L in ein beeindruckendes Kunstwerk verwandelt. Die Kreisel rund um die Treiber und die verschnörkelten Säulen unterstreichen sowohl die Formensprache als auch die Soundqualität mit hochauflösender Wiedergabe. Die fertigen Stereo L scheinen zu pulsieren und zu strahlen – zwei beeindruckende Monumente der Kunst des Hörens und des Aussehens.