Manchmal schafft der Zufall spannende Geschichten. So eine Fügung trat unlängst durch eine Kooperation von Teufel mit der Motorrad-Firma Ducati ein. Teufel bekam nicht nur die Gelegenheit eine Ducati XDiavel im Flagshipstore auszustellen, sondern die italienische Schönheit auch branden zu können.
Fast zeitgleich war der langjährige Motorrad-Fan Holger auf der Suche nach einem neuen Feuerstuhl mit möglichst einmaligem Look. Wie sich bald heraus stellte, war dieser Zufall der Beginn unserer neuesten Teufel-Mania-Story.
Teuflisches Makeup für eine italienische Schönheit

So fing die Geschichte an: eine Ducati XDiavel wird veredelt und anschließend im Teufel Flagshipstore als – eigentlich unverkäuflicher Hingucker – ausgestellt. Die Veredelungen: spezielle Sonderlackierung in den Teufel Farben (schwarz/rot), Lenker und Felgen beschichtet, Teufel Schriftzug wirkungsvoll integriert in die Felgen und auf den Tank. Dazu ein paar stylisch angeschnittene Teufel Logos.
Wie ausgerechnet ein Motorrad im Teufel Flagshipstore zum Objekt der Begierde wurde
Der Zufall brachte es, dass Holger bei einem seiner Besuche im Ducati Store Berlin Wind von der Teufel-gebrandeten XDiavel bekam. So machte er sich auf in den Flagship Store, um die Maschine zu sehen.
Es kommt natürlich nicht alle Tage vor, dass in einem Lautsprecher-Geschäft ein Motorrad das Objekt der Begierde ist. Für Holger aber schon. Denn er war schon länger an einer XDiavel S interessiert und wollte diese gern auch selbst optisch gestalten. Da kam ihm unsere Ducati als Anschauungsobjekt gerade recht. Jetzt fährt Holger seine eigene XDiavel, veredelt mit geschickt platzierten Teufel Schriftzügen und Logos, stark angelehnt an die damals ausgestellte Maschine.

Als wir Holger zu einem Interview einluden, hat er nicht lange gezögert, ist mit seiner „Teufelin“ bei uns vorbeigekommen und hat gleich gut gelaunt die Geschichte aus seiner Sicht geschildert.
7 Fragen, 7 Antworten. Ein Interview mit Holger.
Teufel-Blog-Team: Holger, schön dass du die Zeit gefunden hast, bei uns im Flagshipstore vorbeizukommen. Als wir hörten, dass unsere im Flagshipstore als Eyecatcher ausgestellte Ducati XDiavel dich für das Branding deiner eigenen Maschine inspiriert hat, wollten wir natürlich mehr über den Biker erfahren, der jetzt mit der XDiavel mit dem einzigartigen Teufel Look durch Berliner Straßen fährt. Wie kam es dazu?
Diese Maschine, die willst du genauso haben!
Holger: Ich bin seit Jahren passionierter Biker, hatte schon einige Maschinen vor der Ducati gefahren und war schon länger an einer Ducati XDiavel interessiert. Als ich zufällig von dem Teufel-gebrandeteten Motorrad erfuhr und mir die Maschine bei Euch im Store ansah, fand ich die Umsetzung cool, denn die gedankliche Brücke von XDiavel (Anm.: angelehnt an das italienische Wort für Teufel, Diabolo) zu Teufel ist wegen des ähnlichen Namens ja schnell geschlagen. Dann war ich nochmal bei Ducati im Laden, hab mir alles ganz genau angeschaut und mir zeigen lassen. Letztendlich kam ich zu einer Entscheidung und habe mir gesagt, diese Maschine, die willst du genauso haben!

Teufel-Blog-Team: Wie reagieren Leute, die dir und deiner Ducati zufällig begegnen? Wirst du auf die Maschine mit dem einzigartigen Branding angesprochen?
Holger: Die Leute reagieren durchweg positiv. Also, egal wo Leute die XDiavel sehen, ob mit mir unterwegs auf Berlins Straßen oder im Internet auf meinen Seiten, gibt es durchweg positives Feedback. Kommentare wie „Schönes Teil“ oder „Geil“ sind da häufig zu lesen.

Manche wussten zwar nicht gleich was oder wer Teufel ist. Das Logo kam aber vielen bekannt vor. „Wieso hast du dieses Teufel Branding“ oder „Baut Teufel jetzt auch Motorräder?“ – solche Fragen kamen aber durchaus häufiger. Spaßeshalber behaupte ich dann öfters, ich wäre der Teufel Chef. : )
Wer mehr von der Maschine sehen will, kann gern meine Accounts auf Instagram oder Flickr besuchen. Mein Account-Name BlackTripleRider stammt allerdings noch von meiner schwarzen dreizylindrigen Triumph, ein Motorrad, welches ich früher mal fuhr.
Linktipp:
Jeder Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
Teufel-Blog-Team: Seit wann fährst du eigentlich Motorrad?
Holger: Ich fahre seit ich 16 bin, also seit Ende der 70iger. Jeder Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag, sage ich. Als ich jünger war, bin im immer gefahren, auch im Winter. Meine Frau will aber nicht mehr, dass ich im Winter fahre. Da muss man schon darauf hören. Jetzt wo meine Kinder volljährig sind, machen wir aber auch zusammen wieder Touren, im Sommer versteht sich.

Teufel-Blog-Team: Wo könnte man die Ducati am ehesten auf Berliner Straßen entdecken?
Holger: Da gibt es bekannte Bikertreffs wie Spinnerbrücke oder Scheune Dobbrikow die ich öfters mal anfahre. Aber auch im Berliner Ducati Laden (Berlin-Reinickendorf) bin ich öfters mal zugegen.
Die Selbstbau-Boxen aus dem Kreuzberger Hinterhof waren mir schon bekannt.
Teufel-Blog-Team: War die Ducati dein erster Kontakt zu Teufel?
Holger: Nein, Teufel kenn ich als Berliner natürlich schon lange. Ganz früher, als ich ungefähr so alt war wie ihr [Holger lacht kurz] habe ich schon von Teufel gehört. Die Selbstbau-Boxen aus dem Kreuzberger Hinterhof waren mir schon bekannt.
Da war ich sogar selbst dort mit eine paar Bekannten und wir haben uns das da mal angeschaut. was ihr da macht. Ein Bekannter hat mir damals allerdings Boxen eines anderen Herstellers empfohlen und ich muss sagen, ich habe diese tatsächlich immer noch. Aber man weiß ja nie.
Holgers neuer Sozius ist natürlich ein echter Rocker
Teufel-Blog-Team: Holger, damit Du zukünftig unterwegs mit der XDiavel nicht nur teuflisch gut aussiehst, sondern auch teuflisch guten Sound genießen kannst, spendieren wir dir noch einen Rocker im Taschenformat, den du auf deinen Touren locker mitnehmen kannst, den ROCKSTER XS.

Teufel-Blog-Team: Wir danken dir für das interessante Interview. Wir wünschen dir getreu deinem Motto, immer eine Handbreit Straße unterm Reifen!
Immer eine Handbreit Straße unterm Reifen!
Bereit für jedes Abenteuer. Rockster XS.

Der ROCKSTER XS ist ultra-stabil aus Aluminium, Kunststoff und Stahl aufgebaut. Er ist Spritzwasser geschützt, stoßfest und mit Silikon-Bumpern an den Enden ausgestattet. Die Anschlüsse an der Unterseite sind hinter einer gummierten Abdeckung verborgen. Dahinter befindet sich neben dem Ladeport und einem USB Anschluss auch ein Line in für noch mehr Zuspieler. So ausgerüstet, kannst du jedes Abenteuer wagen.
Lust auf eigenes Branding in Teufel Farben?
Wenn Du, lieber Blog Leser und Teufel Fan jetzt selbst inspiriert bist und eine Idee hast, etwas mit Teufel zu branden, kannst du dich gern direkt an den Flagship Store wenden. Stickwort: Teufel Ducati XDiavel
About: Ducati Berlin • Der Ducati Hauptstadt-Store
Die Leidenschaft für Motorräder, die Marke Ducati und den Motorrad Rennsport verbindet das gesamte Team des Ducati Store Berlin. Erleben Sie in unserem Schauraum auf ca. 1000 m² Ausstellungsfläche die aktuelle Modellpalette der italienischen Premiummarke aus Bologna sowie
ein umfangreiches Ducati Bekleidungs- und Zubehörangebot.

Linktipp: Homepage Ducati Berlin
Hinweis: Die Kommentarfunktion steht Mo-Sa von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.