Wissen
SPDIF: Koaxialer Digitalausgang und Schnittstelle
Dieser Blog-Artikel ist der zweite Teil unserer Antwortrunde auf die Leserfragen zum Beitrag AUX und Co. Ein Leser hatte nach der Funktion des … weiterlesen
Dieser Blog-Artikel ist der zweite Teil unserer Antwortrunde auf die Leserfragen zum Beitrag AUX und Co. Ein Leser hatte nach der Funktion des … weiterlesen
Mit diesem Beitrag gehen wir auf die Frage eines Lesers zum Blog-Artikel über AUX und Co. ein. Darin haben wir wichtige Schnittstellen vorgestellt, die … weiterlesen
AV-Receiver sind die Allrounder unter den Verstärkern. Sie sind die Schaltzentralen in Heimkinoanlagen und verarbeiten Audio- und Video-Signale unterschiedlicher Zuspielgeräte zu einem stimmigen Raumklang. … weiterlesen
Größer, schärfer, flacher: Das sind die bevorzugten Eigenschaften eines neuen Fernsehers. Fernseher können heutzutage viel mehr, als nur das TV-Programm empfangen. Fast jedes neue … weiterlesen
Auf der Rückseite eines (AV-)Verstärkers bzw. einer Kompaktanlage findest du in der Regel etliche Anschlüsse, deren Sinn und Zweck sich für Laien nicht sofort … weiterlesen
Seit mehr als zehn Jahren ist die HDMI-Schnittstelle der Standard im Heimkinobereich. Das betrifft sowohl die Video- als auch die Audio-Übertragung. Mit … weiterlesen