Hinweis: Dieser Beitrag ist aus unserem Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind teilweise nicht mehr erhältlich. Als Teil unserer Geschichte bleibt der Beitrag noch online. Viel Spaß bei einem Blick zurück.

Soundtrip II: Sabrina & Max unterwegs im Südpazifik

Im zweiten Gastbeitrag über ihre Weltreise melden sich Sabrina & Max von making-miles.com aus dem südlichen Pazifik. Diesmal erzählen Sie, was aus ihrer bisherigen Erfahrung für guten Sound auf Reisen wichtig ist. Viel Spaß beim Lesen wünscht das Teufel Blog Team!

Soundtrip: Unsere Ausrüstung im Test!

Hey, wir sind Sabrina und Max vom Reiseblog making-miles.com. Du kennst uns vielleicht schon aus unserem ersten Beitrag Soundtrip: Auf Weltreise mit Sabrina & Max. Wir sind jetzt schon fast vier Monate unterwegs und sitzen aktuell in einem kleinen Café in Wanaka, Neuseeland. Genug Zeit, um unsere Sound-Ausrüstung auf Herz und Nieren zu testen und herauszufinden, was für guten Sound auf Reisen wirklich zählt!

Auf Mangroven-Tour in Asien

Einfach mal abschalten – Noise Cancelling ist das Zauberwort

Unsere Reise begann mit dem Flug von Wien nach Kuala Lumpur. Jeder, der schon mal geflogen ist, weiß, dass es im Flugzeug nicht wirklich leise ist. Und das liegt nicht nur an den Triebwerken. So war es leider auch bei uns. Zum Glück hatten wir unsere Noise-Cancelling-Kopfhörer dabei. Ein Segen im Flugzeug, denn sie unterdrücken hervorragend den störenden Lärm. Das laute Rauschen der Triebwerke erlischt zu einem leichten Surren und guter Sound übertönt die übrigen Geräusche perfekt. Und schon bist du in deiner eigenen Welt und kannst den Flug genießen!

Aber nicht nur im Flugzeug ist die aktive Geräuschunterdrückung ein Segen. Wir als Reiseblogger sitzen häufig in Cafés oder Bars und schreiben unsere Beiträge oder bearbeiten Fotos. Kopfhörer, die die Nebengeräusche dämpfen, helfen bei der Konzentration. Einen Großteil unserer Arbeit erledigen wir also mit aufgesetzten Headphones.

Ein Traum wird real: Sabrina beim Beachwalk.

Auf einer langen Reise zählt jedes Gramm!

Die Noise-Cancelling-Funktion ist für uns sehr wichtig und eine Bereicherung. Allerdings war es für uns eine schwere Entscheidung, die großen Kopfhörer mitzunehmen. Denn: Es zählt jedes Gramm! Unsere Rucksäcke sind mit je 65 Litern nicht die größten. Neben Kleidung müssen wir noch Laptops, Kamera, Drohne u.v.m. unterbringen – je weniger Gewicht, desto besser. Doch die Vorteile überwiegen. Der gute Sound und das Noise Cancelling rechtfertigen das Zusatzgewicht und wir sind froh, unsere Kopfhörer dabei zu haben.

Reise-Tipp: Achtet auf Kopfhörer, die sich einklappen lassen. So spart ihr zusätzlich wichtigen Stauraum.

Angenehme Hintergrundmusik: Mit der Soundbox in Neuseeland

Auch die Soundbox war für uns eine schwere Entscheidung. Wie gesagt zählt jedes Gramm. Anfangs waren wir enttäuscht, dass wir die Box mitgenommen haben. Zunächst haben wir sie nämlich nicht genutzt.

Das lag vor allem daran, dass wir meist unsere Kopfhörer zum Musikhören verwendet haben und von anderen Personen umgeben waren. Die Soundbox hätte für unser Umfeld eher störend gewirkt. Dann aber sind wir in Neuseeland gelandet und haben unseren Campervan abgeholt. Die nächsten 37 Tage sind wir allein unterwegs. Hier ist unsere Soundbox jeden Cent wert, denn die Abende gestalten sich damit doch viel angenehmer. So sitzen wir alleine an riesigen Seen oder genießen den atemberaubenden Sternenhimmel bei Nacht. Einfach fantastisch!

Schöne Aussichten: Max genießt das tolle Panorama

Der richtige Klang auf Reisen – mit Teufel

BOOMSTER GO blau Gewichte
Jedes Gramm zählt: Der BOOMSTER GO passt in jeden Reiserucksack und wiegt nur 355 Gramm.
  • BOOMSTER GO: Der stylische Kompakt-Speaker für unterwegs spielt bis zu 10 Stunden am Stück und klingt dabei auch noch überraschend kräftig. Dazu ist er robust und wasserdicht nach IPX7 – ideal also für die Outdoor-Wanderung, ob nun in Neuseeland oder in Brandenburg!
  • REAL BLUE NC: Der geschlossene HD-Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung verschafft dir Ruhe, wo und wann du sie brauchst. Mit der smarten Touchsteuerung an der Ohrmuschel hast du zudem alle wichtigen Funktionen bequem parat. Und die Ohrpolster sitzen leicht und weich, sodass du den Kopfhörer ohne Probleme tragen kannst, so lange du willst.

Weitere Outdoor-Lautsprecher von Teufel

ROCKSTER GO

Jetzt entdecken

ROCKSTER CROSS

Jetzt entdecken

MOTIV® GO

Jetzt entdecken

Die Hälfte der Reise liegt hinter uns

Und damit liegt die Hälfte unserer Reise auch schon hinter uns. Wir sind froh, die richtigen Entscheidungen bezüglich unserer Soundausrüstung getroffen zu haben. Jetzt genießen wir noch weitere Tage in Neuseeland, bevor es über Australien und Südostasien zurück Richtung Österreich geht. Immer dabei unsere Noise-Cancelling-Kopfhörer und unsere Soundbox!

Linktipp: Besuche den Reiseblog Making Miles für noch mehr Bilder und Geschichten von Sabrina & Max

Einfach mal entspannen – in der Hängematte direkt am Strand

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare, welche Supportanfragen umfassen, werden nicht veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich bei Themen wie Bedienung, Reklamation oder Kompatibilität an unseren Kundenservice. Vielen Dank.

Ihr Kommentar wird von einem Moderator überprüft, bevor er auf der Website erscheint.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.