Schauspielerin Sonja Gerhardt ist eine echte Berlinerin: vom Revue-Tanz im Friedrichstadtpalast bis zum Kinofilm definiert Sonja Gerhardt die Rolle der Frau immer wieder neu. Mal rebellisch, mal fantasievoll und immer wieder anders. Die charismatische Teufel Markenbotschafterin im Kurz-Porträt.
About: Sonja Gerhardt
Sonja Gerhardt wuchs im Berliner Ortsteil Reinickendorf auf. Sie tanzte elf Jahre lang im Kinderensemble des Berliner Revuetheaters Friedrichstadtpalast. Von 2006 bis 2007 war sie in der Telenovela Schmetterlinge im Bauch erstmals im Fernsehen zu sehen. 2008 stand sie für die Hauptrolle der Vic im Kinofilm Sommer mit Jimi Blue Ochsenknecht vor der Kamera. In Die Wilden Hühner und das Leben spielte sie 2009 die Melanie und war in Vulkan zu sehen. 2012 war sie in einer der Titelrollen der Märchenverfilmung Schneeweißchen und Rosenrot zu sehen. 2014 drehte sie für Sat.1 Die Schlikkerfrauen.
2015 war sie in der Serie Deutschland 83 zu sehen, die internationale Erfolge feiern konnte. Für ihre Leistung in dem Mehrteiler Ku’damm 56 und dem Sat.1-Spielfilm Jack the Ripper wurde sie 2017 mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Jupiter Award ausgezeichnet. Dazu war sie 2016 auch für den Bambi nominiert.
Quelle: Wikipedia
Jeder Mensch soll so sein können, wie er ist
Teufel Blog: Sonja, was treibt dich an?
Sonja: Jeden Tag neu zu erleben und wieder etwas dazuzulernen!
Teufel Blog: Was ist dir wichtig?
Sonja: Das ist schwierig, in aller Kürze zu beschreiben. Ich finde es wichtig, dass jeder Mensch so sein kann wie er ist, ohne gleich deswegen bewertet oder verurteilt zu werden. Das bedeutet aber auch, dass man von seinem Ego ablässt. Ehrlichkeit, Gemeinschaft, Respekt und Gleichberechtigung sind mir wichtig!
Teufel Blog: Welche Herausforderungen erlebst und überwindest du in deinem Wirken?
Sonja: Meine Herausforderung ist, immer bei mir zu bleiben und zu schauen, was bei mir im Inneren gerade los ist und was ich wirklich will.
Blankenfelde: Die Ruhe und die Natur inspirieren mich
Teufel Blog: Welcher Ort in Berlin inspiriert dich?
Sonja: Ich sitze gerne in Cafés, beobachte Menschen und lese. Dabei höre ich immer Musik. Das inspiriert mich sehr. Ich gehe aber auch oft in Blankenfelde in der Natur spazieren. Die Ruhe und die Natur inspirieren mich, lassen mich aber auch immer wieder zu Ruhe kommen.
Teufel Blog: In welchen Momenten spielt Musik hören eine Rolle für dich?
Sonja: Zum Beispiel, wenn ich eine emotionale Szene drehe. Dann höre ich Musik, die mich berührt. Sowieso kann man im Schauspiel viel mit Musik arbeiten. Ich höre Musik in den verschiedensten Momenten: Beim Lesen im Café, beim Spazieren gehen, am Set auch in der Maske (das ist für mich extrem wichtig), wenn ich traurig bin, wenn ich gute Laune habe und einfach Lust habe, laut mitzusingen oder zu tanzen. Musik spielt eine große und wichtige Rolle in meinem Leben.
Ein bisschen Shakira
Teufel Blog: Welche Musik sorgt bei dir für richtig gute Laune?
Sonja: R´n`B, Hip Hop, Pop, lateinamerikanische Musik und ab und an auch klassische Musik.
Teufel Blog: Wäre dein Charakter ein Remix, wie würdest du klingen?
Sonja: Ein bisschen Shakira mit Einlage von Pink Sweat über Doja Cat zu Emily Blunt (Wild Mountain Thyme), zu H.E.R mit etwas Bazzi Einfluss, Tom Misch zu Ludwig van Beethoven mit einem Abschluss von Schmyt.
Teufel Blog: Liebe Sonja danke für das Interview.
So authentisch wie unser Sound: Die Gesichter unserer Marke
Sonja Gerhardt ist Teufel Botschafterin. Mit den SUPREME ON kann sie Musik genießen und kreative Energie sammeln.