Hinweis: Dieser Beitrag ist aus unserem Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind teilweise nicht mehr erhältlich. Als Teil unserer Geschichte bleibt der Beitrag noch online. Viel Spaß bei einem Blick zurück.

Petrolettes: Evilyn und Melanie auf Motorrad

Petrolettes Festival: Girls, Bikes und Rock ’n’ Roll

Drei Tage geballte Girl Power, Motorradknattern und eine Extraportion Rock ’n’ Roll – das Petrolettes Festival fand dieses Jahr zum dritten Mal statt und gilt als erstes Motorradfestival in Deutschland, wenn nicht in ganz Europa, das nur für Frauen konzipiert ist. Ende Juli kamen rund 300 Frauen verschiedenster Nationalitäten zusammen, um sich auszutauschen, gemeinsam Motorrad zu fahren und zu feiern.

Besser kann man das Motto "Girls at full throttle" nicht darstellen.
Das Beste am Petrolettes Festival ist die Community: gemeinsam Spaß haben, wild und frei sein.

Für das folgende Interview sprachen wir mit Irene Kotnik, der Gründerin des Festivals über die Hintergründe von Petrolettes, die schönsten Festivalerlebnisse und über die Rolle von mobilem Sound auf dem Gelände.

Lautsprecher Teufel: Welche Story steckt hinter dem Petrolettes Festival? Warum habt ihr es gegründet?
Irene:
Das Thema Frauen-Power interessiert mich schon seit einer ganzen Weile. Nun ja, als ich die  Leidenschaft für Motorräder für mich entdeckt habe, hat sich einiges in Bewegung gesetzt. Abenteuer mit einem Aufwind an Adrenalin, Schrauben in der Garage mit Benzingeruch in der Luft und natürlich Veranstaltungen und die Community.

Vor ein paar Jahren habe ich einen Motorradklub nur für Frauen in Berlin mitgegründet, weil es mir mehr Spaß macht, mich mit Frauen zum Thema Motorrädern auszutauschen. Es gibt mehr gemeinsame Interessen, auch der Zusammenhalt ist größer. Ausschlaggebend war mein Besuch beim Babes Ride Out, einem Treffen von Motorradfahrerinnen in den USA. Etwa 1200 Bikerinnen, die sich in der Wüste treffen. Ich war von dem dort herrschenden Geist tief beeindruckt. So etwas wollte ich nach Europa bringen – gleichzeitig aber auch ganz anders aufziehen. Beim Babes Ride Out hängen die Teilnehmer drei Tage lang in der Wüste ab. Mir schwebte von Anfang an ein Treffen mit einem ganz anderen Programm vor.

Irene Kotnik (re. im Bild), die Gründerin des Petrolettes Festival, kündigt das Programm für den Abend an.
Irene Kotnik (re. im Bild), die Gründerin des Petrolettes Festival, kündigt das Programm für den Abend an.

Lautsprecher Teufel: Warum ein Festival nur für Frauen?

Irene: Die Stimmung ist einfach toll, wir kreieren eine einzigartige Atmosphäre, die knapp in Worte zu fassen ist. Friedlich und dann wieder adrenalingeladen, wenn wir unser Rennen fahren. Ich sehe Petrolettes auch als einen Safe Spot, wo ich als Person und mit meinem Selbstbewusstsein als motorradfahrende Frau wachsen kann. Wir wollen inspirieren und ermutigen. Bei uns treffen sich drei Generationen von Frauen aus verschiedenen Berufen und gesellschaftlichen Schichten. Trotzdem sind alle zutiefst verbunden.

Lautsprecher Teufel: Was war dieses Jahr dein schönstes Erlebnis auf dem Petrolettes Festival?

Irene: Für mich gab es drei Highlights: ein selbstgebautes Moped-Karussell, das ‚Chiquitas Banditas‘ Mini-Cross-Rennen und der Auftritt der legendären Rock-Punk-Glam Band ‚Eat Lipstick‘ aus Berlin am Samstag Abend. Auch wenn wir auf unserer Veranstaltung mehr Girl Bands inkludieren möchten, nehmen wir gerne sensationelle Show-Acts mit ins Programm, die auch aus männlicher Besetzung bestehen.

Petrolettes ist ein soziales Event, bei dem Motorräder das verbindende Element sind, aber weniger im Mittelpunkt stehen. Das gemeinsame Feiern und Spass haben gestaltet und verbindet die Community. Das Erlebnis ist einzigartig und unvergesslich.

Von Metal-Yoga bis Mini-Cross-Rennen: Das Petrolettes Wochenende war vollgepackt mit Programm.
Von Metal-Yoga bis Mini-Cross-Rennen: Das Petrolettes Wochenende war vollgepackt mit Programm.

Lautsprecher Teufel: Welche Rolle spielt mobiler Sound auf eurem Festival?

Irene: Ohne den richtigen Sound macht alles nur halb so viel Spass. Die mobilen Teufel Speaker haben dieses Jahr enorm geholfen, da wir unterschiedliche Flächen bespielen konnten. Der ROCKSTER kam beispielsweise beim Mini-Cross-Race zum Einsatz. Das Rennen fand auf freiem Feld statt, deshalb ist gerade in einem solchen Fall ein Soundsystem mit leistungstarkem Akku von Vorteil. Auch bei den Vorträgen und Workshops durfte der richtige Sound nicht fehlen, hier haben wir den ROCKSTER AIR verwendet.

Ready, steady, go! Der ROCKSTER wurde zur Moderation beim Mini-Cross-Rennen eingesetzt.
Ready, steady, go! Der Teufel ROCKSTER wurde zur Moderation beim Mini-Cross-Rennen eingesetzt.

 Lautsprecher Teufel: Was bedeutet guter Sound für dich?

Irene: Guter Sound steigt in mir auf wie das Adrenalin bei rasanten Tempo. Ich bin danach fast wie süchtig.

Fünf Songs der Petrolettes Playlist 2018?

The Troggs – Wild Thing

Eat Lipstick – Dog Nose Summer

Laura Carbone – Silky Road

Bikini kill – Rebel Girl

M.I.A. – Bad Girls

Lautsprecher Teufel: Wie hörst du Musik zu Hause?

Irene: Meine gesamte Wohnung habe ich mit Audio-Kabeln verlegt, damit ich in jedem Zimmer über Lautsprecher Musik hören kann (sogar im Badezimmer). Momentan baue ich gemeinsam mit meinem Freund einen alten Mercedes-Pferdetransporter zu einem Wohnmobil um und mit dem BOOMSTER XL macht die Arbeit noch mehr Spaß. Der Klang ist einfach toll, ein richtiges Party-Instrument. Und dadurch, dass der Lautsprecher mit Batterie betrieben werden kann, können wir unsere Lieblingsmusik für jede Lage umdisponieren und nutzen.

Und eine kleine Seitennotiz aus der Werkstatt: bei mühseligen Schleifarbeiten geben die Kopfhörer Real Blue NC (2020) einen besonderen Schutz vor Außenlärm und der Klang ist noch immer intensiv.

Auch wenn der Real Blue NC (2020) nicht unter den Motorradhelm passt, steht er der Performerin Evilyn Frantic ausgezeichnet.

Du willst dieses Jahr beim Petrolettes Festival dabei sein? Die Motorradsause findet vom 26. – 28.07.2019 auf dem FERROPOLIS Gelände in Gräfenhainichen statt. Unter http://petrolettes.com/ gibt es noch Tickets und alle Infos zu Programm, Anreise und Übernachtung. Folge @petrolettes auf Instagram und verpasse keine News mehr.

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare, welche Supportanfragen umfassen, werden nicht veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich bei Themen wie Bedienung, Reklamation oder Kompatibilität an unseren Kundenservice. Vielen Dank.

Ihr Kommentar wird von einem Moderator überprüft, bevor er auf der Website erscheint.

Autor:in

Lena

Steht auf guten Sound, guten Kaffee und gute Gespräche.